Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Sozialpolitik in Lateinamerika − mehr schlecht als (ge)recht?

Außer der Reihe 06.11.2011

  Lateinamerika kennzeichnet eine extrem ungleiche Einkommensverteilung. Seit einigen Jahren stemmt sich eine neue Generation fortschrittlicher Regierungen gegen diesen Zustand. Sie setzen auf neuartige Umverteilungs- und Sozialpolitiken sowie auf ein neues Verhältnis von Staat und Markt. Gleiche Chancen und Rechte für Alle lassen sich aber häufig nicht mehr nur auf Ebene des Nationalstaates durchsetzen. Anhand von Beiträgen der Zeitschrift Nueva Sociedad über Gleichheit und Gerechtigkeit in Lateinamerika soll darüber diskutiert werden, welche Möglichkeiten die Politik hat, in der Region und global mehr soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen.

Die ökonomische und soziale Wirklichkeit in den Ländern Lateinamerikas ist höchst unterschiedlich; sie gleicht zerklüfteten Landschaften voller Unebenheiten und Widersprüche. In Extremfällen wie Bolivien müssen moderne urbane oder agroindustrielle Enklaven, verarmte andine Bauerngesellschaften und traditionelle Indiostämme im Tiefland erst noch versuchen, sich als Nation gesellschaftlich zu organisieren. Andere Länder wie Chile haben dagegen einen vergleichsweise hohen Grad an sozialer Homogenität erreicht. So unterschiedlich die die Realitäten, so verschieden sind die Herausforderungen an die Politik und so unterschiedlich ihre Antworten. Mit Hilfe unserer Gäste wollen wir versuchen der Frage nachzugehen, mit welchen politischen Mitteln — unter dem Druck global verlaufender Prozesse − eine größere Verteilungsgerechtigkeit in Lateinamerika erreichbar ist

Mittwoch, 09.11.2011, 19-21 Uhr, tazcafé, Rudi-Dutschke-Str. 23 in Berlin-Kreuzberg

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


Mit dem Lateinamerika-Redakteur der taz Bernd Pickert diskutieren:

Gonzalo Martner, ehemaliger Vorsitzender der Sozialistischen Partei Chiles und Pablo Stefanoni, Chefredakteur Nueva Sociedad, Argentinien.

(Spanisch/Deutsch Simultanübersetzung)

Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt