Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

»Die Rückkehr des Dinosauriers. Wahlen in Mexiko«

Das Projekt OndaViva des NPLA live aus der Köpenicker Straße in Berlin-Kreuzberg

npla vom 02.07.2012

  Die Rückkehr des Dinosauriers
Dienstag, 3. Juli, 20-21 Uhr

Studiogäste:
Sabina Morales und Carlos Alfonso Pérez (Colectivo México Via Berlín)
Telefoninterview mit Wolf-Dieter Vogel (NPLA) aus Mexiko-Stadt

zu hören auf:
http://giss.tv:8000/ondaviva.ogg
http://giss.tv:8000/ondaviva.mp3

oder später als Podcast unter:
http://www.npla.de/de/onda/podcast

Am vergangenen Sonntag, den 1. Juli fanden in Mexiko Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Zur Wahl standen neben dem Präsidenten 500 Abgeordnete und 128 Senator_innen. Außerdem wurde in 7 Bundesstaaten eine neue Regierung gewählt. Wahlberechtigt waren über 77 Millionen Mexikaner_innen − ein Drittel von ihnen jünger als dreißig. Auch wenn das offizielle Ergebnis vom Staatlichen Wahlinstitut IFE erst am 4. Juli 2012 verkündet werden wird, steht der Präsident Mexikos für die nächsten sechs Jahre bereits fest: Enrique Peña Nieto von der Partei der Institutionellen Revolution (PRI) wird am 1. Dezember das Amt übernehmen.

Angesichts des Desasters (Stichworte: Armut, "Drogenkrieg, Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung und Megaprojekte, etc.), das die rechtskonservative Regierung der PAN in den letzten Jahren angerichtet hat, ist es verständlich, dass die Mexikaner_innen einen Regierungswechsel für nötig halten. Warum sie sich allerdings für die korrupte PRI entschieden, warum die Linke mit ihrem Kandidaten Andrés Manuel López Obrador wieder das Nachsehen hatte, welche Rolle die Medien und die sozialen Bewegungen dabei spielen und was die Herausforderungen für den ehemaligen Gouverneur des Bundeststaates Mexiko (zur Erinnerung: Atenco) und seine Regierung sind, besprechen Iliana Sánchez Roa und Angela Isphording vom Nachrichtenpool Lateinamerika, e.V. mit den Studiogästen Sabina Morales und Carlos Alfonso Pérez vom Colectivo México Via Berlín. Weiterhin gibt es ein Telefoninterview mit Wolf-Dieter Vogel (NPLA) aus Mexiko-Stadt.

Wir freuen uns, wenn ihr die Ankündigung weiterleitet und/oder das Programm in euren Radios sendet.
Euer OndaViva-Team


Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. (+49) 30 − 789 913 61
Fax. (+49) 30 − 789 913 62
www.npla.de

Wir haben keine festen Bürozeiten.
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info (AT) npla PUNKT de  

Wir melden uns so bald als möglich zurück.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  http://www.npla.de 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt