Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Antonio und Alejandro Cerezo (Comité Cerezo/Mexiko) in Berlin
Die Aachener Friedenspreisträger 2012 Antonio und Alejandro Cerezo (Comité Cerezo/Mexiko) sind zu Gast in Berlin / VA am 10.09.12
Veranstaltungshinweis vom 05.09.2012 |
Mo. 10.09. | Abendveranstaltung | Die Aachener Friedenspreisträger 2012 Antonio und Alejandro Cerezo (Comité Cerezo/Mexiko) sind zu Gast in Berlin
Am 1. September 2012 wurde die Arbeit des Comité Cerezo aus Mexiko mit dem Aachener Friedenspreis 2012 gewürdigt.
Carea, FDCL, NPLA, LN, Mexico via Berlin, pbi Deutschland und die pbi-Regionalgruppe Berlin freuen sich, Antonio und Alejandro Cerezo vom Comite Cerezo in Berlin begrüßen zu dürfen, die im Rahmen eines Vortrages mit anschließender Gesprächsrunde die Arbeit des Komitees vorstellen werden.
Zeit: 10. September 2012 um 19.00 Uhr
Ort: Versammlungsraum im Mehringhof, Aufgang III (zum Theater) 1 Stock links,
Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg (U-6/7 Mehringdamm)
Hintergrundinformationen:
Alejandro und Antonio Cerezo wurden im Jahr 2001 verhaftet und zu hohen Gefängnisstrafen im Hochsicherheitsgefängnis verurteilt. Dort waren sie Schikanen und Folter ausgeliefert. Ihnen wurde die Beteiligung an einem Sprengstoffanschlag in Mexiko-Stadt vorgeworfen. Allerdings entbehrte die Anklage jeder Grundlage, weshalb das Berufungsverfahren erfolgreich war und Alejandro im Jahr 2005 freigelassen wurde. Antonio jedoch saß weitere vier Jahre im Gefängnis.
Um die Festnahmen der Brüder anzuprangern und ihre Freilassung zu fordern, gründete sich 2001 das ebenfalls ausgezeichnete "Comité Cerezo«. Nach und nach weitete die Organisation seinen Wirkungsbereich auf ganz Mexiko aus und steht heute für die Verteidigung der Rechte von politisch Inhaftierten und Gewissensgefangenen ein. Gleichzeitig verteidigt das Comité Cerezo die Rechte der Zivilbevölkerung, die besonders im sogenannten "Krieg gegen die Drogen" der mexikanischen Regierung angegriffen, entführt, unschuldig inhaftiert und ermordet werden.
Aufgrund dieser Tätigkeiten erhielten die Organisation und auch Alejandro selbst wiederholt Morddrohungen und werden seit 2002 von internationalen Freiwilligenteams der peace brigades international begleitet.* In den letzten Jahren hat sich die Bedrohungssituation aufgrund der andauernden Militarisierung noch einmal verstärkt. Trotzdem halten die Mitarbeiter des Comités Cerezo seit mittlerweile über zehn Jahren an ihrer Arbeit und den Schutz der Rechte der Zivilbevölkerung fest.
* Die Inlandsarbeit ist für den Erfolg und die Fortführung der Arbeit in den Projektländern sehr wichtig. Denn ohne sie könnten keine Freiwilligen angesprochen und entsendet werden, die im Ausland Schutzbegleitung leisten. Und auch die wichtige Netzwerk- und Advocacy-Arbeit, die nötig ist, um den bedrohten MenschenrechtsverteidigerInnen wirksamen Schutz zu geben, könnte nicht mehr durchgeführt und ausgebaut werden.
Veranstalter: Carea, FDCL, NPLA, LN, Mexico via Berlin, pbi
Weitere Infos:
http://www.comitecerezo.org/?lang=es
http://www.aachener-friedenspreis.de/preistraeger/archiv/jahr-2012.html
Jan Dunkhorst
FDCL
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V.
Centro de Investigación y Documentación Chile-América Latina
Centro de Pesquisa e Documentação Chile-América Latina
Center for Research and Documentation Chile-Latin America
Gneisenaustraße 2a
D-10961 Berlin
Fon: ++49-(0)30-693 40 29
Fax: ++49-(0)30-692 65 90
email: Jan PUNKT Dunkhorst (AT) fdcl PUNKT org
internet: http://www.fdcl-berlin.de
FDCL e.V.:
Vereinsregister-Nr. 5010 Nz * Amtsgericht Charlottenburg *
Vorstandsvorsitzende Petra Schlagenhauf *
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
Dezember 2023 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Aufgang 3 (Saal, 1. Etage) Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben