Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Göttingen 23.5.: Land als Ware

Der zapatistische Widerstand gegen den neoliberalen Verwertungsprozess

Veranstaltungshinweis vom 22.05.2013

  Liebe Leute,

der Verein Bildung und Kommunikation Gotmar 10 e.V. lädt ein.

Viele Grüße, die Gotmarz


Land als Ware — der zapatistische Widerstand gegen den neoliberalen Verwertungsprozess

Göttingen 23.5.: Land als Ware»Tierra y Libertad — Land und Freiheit«, so lautete die wichtigste Forderung Emiliano Zapatas und seiner UnterstützerInnen im Zuge der mexikanischen Revolution. Trotz eines jahrzehntelangen zapatistischen Kampfes um Autonomie der indigenen Bevölkerung in Mexiko hat dieser Leitgedanke bis heute noch nicht an Aktualität verloren. Erfolgreich haben im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas seit 1994 zapatistische Gruppen Ländereien von Großgrundbesitzern besetzt und Stück für Stück eine autonome Verwaltung, Gesundheitsversorgung und ein Rechtssystem aufgebaut. Die libertäre und basisdemokratische Organisationsform brachte nicht nur die kulturelle und politische Autonomie der Indígenas voran, sondern war in ihrer Konsequenz auch weltweit eine Inspiration für linke Gruppierungen, wie zum Beispiel des Ya-Basta-Netzwerks. Tourismusprojekte und zahlreiche Regierungspläne zur wirtschaftlichen Ausbeutung von Ländereien bedrohen die indigenen Lebensweisen in Chiapas.

Luz Kerkeling (Zwischenzeit e.V./Gruppe B.A.S.T.A., Münster), Soziologe und freier Journalist, war selbst etliche Male als Menschenrechtsbeobachter in Mexiko und ist Autor des Buches »¡La Lucha Sigue! − Der Kampf geht weiter! — Ursachen und Entwicklungen des zapatistischen Aufstands«. In dieser Veranstaltung berichtet er über die aktuelle Situation in Chiapas und den Widerstand gegen sogenannte »Entwicklungsprojekte«. Außerdem wird es Ausschnitte des Dokumentarfilms »Wenn das Land zur Ware wird — Die Zerstörung der Lebensgrundlagen der indigenen Bevölkerung in Südmexiko« zu sehen geben, an dem der Referent maßgeblich beteiligt war.

Donnerstag, den 23. Mai 2013 ab 20.30 Uhr im Theaterkeller, Geismarlandstr. 19

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt