Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Veranstaltung in Stuttgart am 3.2.2014

Veranstaltungshinweis vom 18.01.2014

  Fachgespräch: Gewaltsames Verschwindenlassen − Opferbegleitung in Mexiko

mit David Bermúdez

am Montag, den 3. Februar 2014, von 17:00 bis 19:00 in Stuttgart
im Haus der Katholischen Kirche, Königsstraße 7

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


Gewaltsames Verschwindenlassen, eines der schwersten Menschenrechtsverbrechen, ist in Mexiko seit 2006 kontinuierlich angestiegen. Während die offiziellen Zahlen zwischen 2.000 und über 5.000 Fällen schwanken, gehen Nichtregierungsorganisationen von weit über 10.000 Fällen aus. Die Menschen im direkten Umfeld von Verschwundenen sind einer Vielzahl von psychischen, sozialen und wirtschaftlichen Belastungen ausgesetzt. Neben Angstzuständen, Unsicherheit und Depressionen, die den Alltag fortan prägen, berichten Betroffene von der Zerstörung des sozialen Zusammenhaltes innerhalb der Familie oder zwischen Kollegen. Die sich wiederholenden Traumaerfahrungen beginnen oft mit dem Gang zur Polizeistation. Denn die Polizei weigert sich häufig das Verschwindenlassen als Anzeige aufzunehmen, bis hin zu direkten Drohungen gegenüber den Familienangehörigen − ein Grund, warum viele Fälle gar nicht registriert werden. David Bermudez analysiert das Thema auf Basis seiner jahrelangen Arbeit zu diesem Thema.

David Bermudez ist seit vier Jahren Mitglied einer Arbeitsgruppe zum Thema »gewaltsames Verschwindenlassen«, in deren Rahmen zivilgesellschaftliche Organisationen und Familienangehörige von Verschwundenen begleitet und in ihren Forderungen nach Wahrheit und Gerechtigkeit auf unterschiedlichen Ebenen unterstützt werden. Er ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen mexikanischen Menschenrechtsorganisationen tätig, zuletzt war er bis November letzten Jahres Direktor der mexikanischen Nicht-Regierungsorganisation SERAPAZ − Servicios y Asesoría para la Paz, A.C.

Moderation: Christiane Schulz

Veranstalter: Haus der Katholischen Kirche, Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung, Ökumenische Initiative Mittelamerika e.V., Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko, Partner Südmexikos e.V.

 Anhang  
  Flyer als PDF downloaden


Veranstaltung in Stuttgart am 3.2.2014

Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt