Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Dank für die prakt. Solidarität für von Repression betroffene Aktivist_innen in Mexiko!

¡Alerta! − Lateinamerika Gruppe Düsseldorf vom 19.01.2014

  ¡Alerta! − Lateinamerika Gruppe DüsseldorfHallo!

»Es gibt ein größeres Bewusstsein und steigenden Mut, sich gegen den staatlichen Terror zu wehren« so beschreibt Antonio vom Comité Cerezo aus Mexiko, die Erfolge ihrer Kampagne gegen die gegen die staatliche Repressionspraxis des sogenannten »Verschwindenlassens«.

Im Dezember 2012 haben wir zusammen mit dem Informationsbüro Nicaragua zu Spenden für das Comité Cerezo aufgerufen. Außerdem haben wir im Januar 2013 im Linken Zentrum eine Party veranstaltet, um weiteres Geld zu sammeln, und das Informationsbüro hat zusätzliche Mittel aus seinem Rechtshilfefond bereitgestellt. Insgesamt sind so über 2. 500 Euro für die Neuauflage des Handbuchs ¿Que Hacer en el Caso de Desaparición Forzada? (Was tun im Falle von Verschwindenlassen?) zusammengekommen, das politischen Aktivist_innen in Mexiko konkrete Hilfe bietet.

Hierfür an alle, die gespendet haben oder auf der Party waren und fleißig Cocktails getrunken haben, im Namen des Comité Cerezo und den anderen beteiligten Organisationen ein RIESENGROßES DANKESCHÖN für die gezeigte praktische Solidarität!

Die ersten Fassung des Handbuchs aus dem Jahr 2010 wurde zwei Mal in je 1. 000 Exemplaren aufgelegt und war jedes Mal sehr schnell vergriffen. Daher entstand die Idee, eine aktualisierte, komplett überarbeitet und erweiterte Fassung herauszugeben. Unter anderem durch die Unterstützung von uns und euch konnte letztes Jahr eine neue Auflage mit 74 Seiten erstellt und 2. 000 Exemplare gedruckt werden. Diese 2. Auflage des Handbuches wurde am 30. August, dem Internationalen Gedenktag an die verschwundenen Gefangenen, in Anwesenheit des Vertreters des Hochkommissariats der UN in Mexiko vorgestellt.

Das Handbuch könnt ihr euch auch als pdf- Datei im Internet anschauen — darin findet ihr auch eine Dankeswidmung an alle, die die Neuauflage dieses Handbuchs unterstützt haben.

Das eingangs zitierte kurze Interview mit Antonio zum Handbuch und seinen Effekten findet ihr auf unserer Website und in gedruckter Form im Rundschreiben des Informationsbüro Nicaragua.

In diesem Sinne: Solidarität ist unsere Waffe! ¡Alerta!


Unsere weiteren Termine:
6.2. − Alberto Patishtán: Leben oder Sterben für Wahrheit und Gerechtigkeit / Vivir o morir por la verdad y la justicia (Doku) − Der Film erzählt die Geschichte von Alberto Patishtán, dem bekannteste politische Gefangene Mexikos, aus der Sicht von Alberto und seiner Gemeinde in Chiapas, für deren Rechte er seit langem kämpft. Gemeinsam und durch die Solidarität aus Mexiko und weltweit erreichten sie nach 13 Jahren Haft schließlich im Oktober 2013 seine Freilassung. (Linkes Zentrum, Corneliusstr. 108, Düsseldorf − ab 19.30 Uhr Kneipe und Vokü, ab 20.15 Uhr Einführung und Film)weitere Infos.

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail

15.-29.3. − »Imagenes Zapatistas« (Fotoausstellung) - mit Bildern 4 mexikanischer Journalisten, die in den 90er Jahren für Mexikos größte linke Tageszeitung »La Jornada« über Zapatistas berichtet haben. Am 15.3. Vernisage mit Live-Musik von Josué Avalos, der lateinamerikanische Protestsong und eigene Lieder spielen wird. Weitere Veranstaltungen in Planung; am 29.3. Finisage mit einer Lesung der politischen Poesie der Zapatistas − mehr Infos folgen bald. (damenundherren e.v., Oberbilker Allee 35, Düsseldorf)

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail

3.4. − ¡Viva Zapata! (Spielfilm) - Dieser Klassiker zeigt das Leben des Revolutionärs Emiliano Zapata, der mit seiner Armee aus Kleinbauern einer der Helden der Mexikanischen Revolution (1910- 20) war und dessen Kampf für »Land und Freiheit« bis heute fortlebt − etwa bei den Zapatistas in Chiapas/Mexiko − mit Marlon Brando als Zapata. (Linkes Zentrum, Corneliusstr. 108, Düsseldorf − ab 19.30 Uhr Kneipe und Vokü, ab 20.15 Uhr Einführung und Film)weitere Infos.

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail



¡Alerta! − Lateinamerika Gruppe Düsseldorf
alerta (AT) linkes-zentrum PUNKT de  
www.alertaduesseldorf.blogsport.de
www.facebook.com/alertaduesseldorf

Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  http://www.alertaduesseldorf.blogsport.de 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Januar 2025 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Die nächsten Termine

20.01.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr
Warning

Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr