Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Neuerscheinung: Kalender des Widerstandes

News vom 08.10.2003

  Der Aufstand der zapatistischen Befreiungsarmee EZLN in Mexiko begann am 1. Januar 1994, als gleichzeitig das Land dem sogenannten Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (NAFTA) beitrat. Der von der politischen Klasse Mexikos verkündete Anschluß an die "Erste Welt" wurde so demaskiert und als Ausverkauf des Landes durch in- und ausländische Investoren entlarvt. Der Aufstand der Zapatistas richtet sich vor allem gegen die Ausbeutung, den Rassismus und die Marginalisierung der indigenen und ländlichen Bevölkerung durch die Herrschaft der Großgrundbesitzer und der politischen Funktionäre. Im Zuge des Aufstandes organisieren sich immer mehr Frauen, die für eine Verbesserung ihrer Situation kämpfen. Die Zapatistas und die gesamte indigene Bewegung fordern die Anerkennung indigener Rechte und einen Autonomiestatus innerhalb Mexikos für ihre Gebiete. Darüber hinaus schlagen die Zapatistas, die sich als konsequent basisorientierte Bewegung verstehen, eine radikale Demokratisierung der mexikanischen Gesellschaft vor.

Damit die Menschheit überleben kann, ist eine Abkehr vom neoliberalen Wirtschaftsmodell unabdingbar. Daher sieht die EZLN ihren Aufstand in einem weltweiten Kontext und rief 1996 zur Bildung einer "Internationalen der Hoffnung" auf, um gemeinsam und gleichberechtigt mit anderen Bewegungen weltweit gegen die kapitalistische Globalisierung und für eine solidarische Gesellschaft zu kämpfen. Mit dem Kalender des Widerstandes beschreibt Subcomandante Marcos, der Sprecher der EZLN, die Geschichte und Gegenwart Mexikos von unten. In dreizehn "Stelen" wird informativ und unterhaltsam über die Basisbewegungen in verschiedenen mexikanischen Bundesstaaten berichtet, die seit Generationen Widerstand gegen ihre Ausbeutung und Unterdrückung leisten und sich hierbei gesellschaftliche Alternativen erkämpft haben.

Herausgegeben von der Gruppe B.A.S.T.A.
Verlag Edition AV, Frankfurt 2003, ca. 230 S.

Preis 13,- Euro + 1,50 Euro Porto.

Bestellungen an:
Gruppe B.A.S.T.A.
c/o Infoladen Bankrott
Dahlweg 64
48153 Muenster
gruppeBASTA-at-gmx.de

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Juni 2025 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Die nächsten Termine

19.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
VHS Wassertorstraße 4, Pavillion, 10969 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18 − 21 Uhr
26.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

27.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

09.07.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
ONLINE-Gespräch

Ort: Online
Zeit: 11:30 Uhr
31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

29.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

30.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt