Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Buchpremiere »TerrorZones« am 24.9. im ECCHR in in Berlin

Buchtipp vom 02.09.2015

  European Center for Constitutional and Human Rights e.V. (ECCHR)<br />

»TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika«

EINLADUNG: »TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika«

Buchvorstellung

Anne Huffschmid, Herausgeberin von „TerrorZones«
Wolfgang Kaleck, ECCHR
Christian Mihr, Reporter ohne Grenzen
Wolf-Dieter Vogel, Herausgeber von „TerrorZones«

24. September 2015 um 19.00h im ECCHR
Zossener Str. 55-58, Aufgang D, D-10961 BERLIN

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


Am 26. September jährt sich zum ersten Mal das Massaker von Iguala. Sechs Menschen wurden damals im mexikanischen Bundesstaat Guerrero getötet, 43 wurden verschleppt und sind bis heute nicht wieder aufgetaucht. Das Massaker machte die dramatische Situation in Mexiko schlagartig auch international sichtbar. Dabei gehört extreme Gewalt seit vielen Jahren zum Alltag: Mehr als 25.000 Menschen gelten als »verschwunden«, über 100.000 sind seit 2007 gewaltsam ums Leben gekommen. Niemand ist sicher vor dem Terror der Drogen-Kartelle und der Verfolgung durch korrupte Sicherheitskräfte und PolitikerInnen. Mexiko ist eines der gefährlichsten Länder für JournalistInnen, erst Anfang August 2015 wurden der Fotoreporter Rubén Espinoza, die Menschenrechtsaktivistin Nadia Vera und drei Begleiterinnen gefoltert und ermordet.

Das Buch »TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika« widmet sich der Lage in Mexiko, aber auch in Zentralamerika und Kolumbien. In Analysen, Reportagen und Interviews zeigt »TerrorZones« nicht nur die vielen Facetten der Gewalt. Es geht auch der Frage nach, wie Menschen unter solchen Bedingungen leben, und wie es ihnen möglich ist, neue Gemeinschaften zu bilden und gegen den Terror aufzubegehren.

Welche Perspektiven gibt es in Mexiko angesichts der korrupten Seilschaften von PolitikerInnen, Sicherheitskräften, Unternehmern und Kartellen? Kann der weit verbreiteten Straflosigkeit mit internationaler Strafjustiz begegnet werden? Können Kampagnen aus dem Ausland dazu beitragen, die Sicherheit von JournalistInnen in Mexiko zu verbessern?

Anne Huffschmid ist Autorin und Kulturwissenschaftlerin. Sie forscht und publiziert seit vielen Jahren unter anderem zu Mexiko.
Wolfgang Kaleck ist Rechtsanwalt und Generalsekretär des ECCHR. Er arbeitet seit vielen Jahren u.a. zu Menschenrechtsverletzungen und Straflosigkeit in Lateinamerika.
Christian Mihr ist Geschäftsführer der deutschen Sektion von Reporter ohne Grenzen. Die Organisation kritisiert regelmäßig die Verfolgung der Medien in Mexiko.
Wolf-Dieter Vogel ist Journalist und hat für die taz, den BR und den SWR zu illegalen deutschen Rüstungsexporten nach Mexiko recherchiert und zahlreiche Beiträge veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter info (AT) ecchr PUNKT eu   .


Zossener Str. 55-58,
Aufgang D,
10961 Berlin
Tel.: +49.(0)30.40048590
Fax: +49.(0)30.40048592
info (AT) ecchr PUNKT eu   ,
www.ecchr.eu

Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt