Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Kritischer Journalismus in Mexiko: »Pressefreiheit unter Beschuss«
Mexiko-Veranstaltung in Berlin am 24.2.2017
Veranstaltungshinweis vom 15.02.2017 |
Diskussion / Vortrag
Mit Carmen Aristegui, Marta Durán
Freitag, 24.02.2017 | 18:30 Uhr
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Salon, Berlin
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Der Salon befindet sich im 1. Obergeschoss.
In Mexiko sind kritische Journalist_innen unbequeme Personen, insbesondere wenn sie gegen das System anschreiben, welches auf Gewalt und Korruption aufbaut. Dabei führt die Verbindung zwischen staatlichen Institutionen und organisiertem Verbrechen immer wieder zu Menschenrechtsverletzungen, die sich auch gegen Journalist_innen richten: elf ermordete Medienschaffende allein im vergangen Jahr. Aus manchen Regionen gelangen daher kaum verlässliche Informationen an die Öffentlichkeit.
Welche Folgen hat die Gewalt gegen kritische Journalist_innen für die mexikanische Gesellschaft? Und welche Rolle spielen unabhängige Medien, die mit zivilgesellschaftlichen Organisationen kooperieren? Gemeinsam mit einer der bekanntesten kritischen Stimmen Mexikos, der investigativen Journalistin Carmen Aristegui, und der Soziologin und Journalistin Marta Durán, diskutieren wir über die Situation von Medienschaffenden in Mexiko und mögliche Perspektiven. Beide Frauen wurden bereits mehrfach für ihre Arbeit und Engagement ausgezeichnet, und sind Diffamierung und Bedrohung ausgesetzt. Durch den Abend führen Torge Löding, Leiter des Auslandsbüros der RLS in Mexiko, und Jana Flörchinger, Autorin der Studie »Pressefreiheit in Mexiko: Kampf um ein Grundrecht«.
Die Studie »Pressefreiheit in Mexiko: Kampf um ein Grundrecht« ist auf der Veranstaltung erhältlich und kann auch über www.rosalux.de heruntergeladen werden.
Angela Isphording Rosa Luxemburg Stiftung Zentrum für internationalen Dialog und Zusammenarbeit Referatsleitung Amerika und Vereinte Nationen Jefa Departamento América y Naciones Unidas Head of Department America and United Nations Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Tel. 030-44310-460; Fax 030-44310-596 E-Mail: isphording (AT) rosalux PUNKT de www.rosalux.de
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt