Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Abgesang auf Kardinal Norberto Rivera

Poonal vom 05.02.2018
Gerd Goertz

 

Kardinal Norberto Rivera CarreraKardinal Norberto Rivera Carrera
Foto: wiki (CC BY-SA 4.0)
(Mexiko-Stadt, 5. Februar 2018, npl) - Eine der zwielichtigsten Gestalten der katholischen Kirche in Mexiko musste am Montag, den 5. Februar 2018 endgültig abtreten. Kardinal Norberto Rivera Carrera befindet sich nach 22 Jahren an der Spitze der Erzdiözese von Mexiko-Stadt wegen des Erreichens der Altersgrenze von 75 Jahren im Ruhestand. Papst Franziskus machte nicht die geringsten Anstalten, Rivera, wie in solchen Fällen sonst nicht ungewöhnlich, noch einige Jahre im Amt zu lassen. Er ernannte am 7. Dezember den Kardinal Carlos Aguiar Retes zum Nachfolger. Dieser wird ab dem 5. Februar die Erzdiözese leiten.

Der Stern des Kardinals und Erzbischofs Rivera, der sich selbst einmal für papabel (fähig das Amt des Papstes zu übernehmen, Anm. d. R.) hielt, war schon seit Jahren im Sinken begriffen. Unter anderem gab es wiederholt schwere und gut dokumentierte Vorwürfe gegen Norberto Rivera, seine Hände schützend über pädophile Priester gehalten zu haben. Rechtliche Konsequenzen für ihn entstanden daraus letztlich aber nicht.

Des Kardinals Beziehungskisten



Verantwortlich für die wichtigste Diözese des Landes, fühlte sich der Kardinal in der Nähe der wirtschaftlichen und politischen Eliten Mexikos sichtbar wohler als im Kontakt mit der gemeinen Bevölkerung. »Politischen und finanziellen Allianzen mit den säkularen Mächten der Gesellschaft«, wie es die Wochenzeitschrift proceso schreibt, war er nie abgeneigt. In den 1990er Jahren war Norberto Rivera wegen seiner engen Kontakte in Politik und Wirtschaft sowie der guten Beziehung zum umtriebigen päpstlichen Nuntius Girolamo Prigione die wohl einflussreichste Figur in der mexikanischen katholischen Kirche. Ebenso fruchtbringend war seine Verbindung zu dem Priester Marcial Maciel, dem Gründer der Kongregation der Legionäre Cristi und entlarvten Päderasten.

Trotz seiner Macht: Beliebt war der Kardinal mit dem gusto für das opulent Weltliche nie. Auch bei den meisten mexikanischen Bischöfen nicht, die ihn manchmal mit ihrer schweigenden Mehrheit ausbremsten. In der Öffentlichkeit wurde Norberto Rivera mehr als politischer Akteur denn als spirituelle Führungspersönlichkeit wahrgenommen. Ein Bild, das der über Jahre mit dem Kardinal verbündete mexikanische Fernsehkonzern Televisa verfestigte. Rivera ist, wie es der Kirchenexperte Bernardo Barranco formuliert, einer der »letzten Überlebenden« des ultrakonservativen sogenannten »Clubs von Rom«: eine Gruppe innerhalb der mexikanischen Bischofskonferenz, die sich ihrer guten Kontakte zum Vatikan unter Johannes Paul II. rühmte.

Nachfolger kündigt kirchliche Erneuerung an



Doch diese Zeiten sind vorbei. Als Papst Franziskus während seines Mexikobesuches im Februar 2016 in der Kathedrale der Hauptstadt, also im Wohnzimmer des Kardinals, »Kirchenfürsten«, »Klüngel«, »Intrigen«, und »Karrierismus« anklagte, musste er einen der Hauptadressaten gar nicht namentlich erwähnen. Dass die katholische Kirche in Mexiko in der Hauptstadt noch deutlich mehr Mitglieder verliert als im übrigen Land, ist teilweise auch ein Verdienst Riveras und seines Desinteresses an der Seelsorge. Nicht umsonst hat sein Nachfolger Aguiar Retes, eine »kirchliche Erneuerung« in der Erzdiözese angekündigt. Retes wird dem konservativen, aber nicht ultrakonservativen Flügel der mexikanischen Bischofskonferenz zugerechnet. Seine Laufbahn weist viele Stationen innerhalb der katholischen Kirchenhierarchie auf nationaler und internationaler Ebene auf. Ihm wird ein sehr gutes Verhältnis zu Papst Franziskus nachgesagt.

»Der Kardinal hat niemanden mehr, der ihm schreibt.«



Wenige Tage vor seinem Abgang wurde Norberto Rivera von dem katholischen Wochenblatt »Desde la fe« (Vom Glauben aus) noch einmal vehement verteidigt. Der kleine Haken: Das Blatt der Erzdiözese wurde vor Jahren von ihm selbst gegründet. »Mission erfüllt«, schreibt »Desde la fe«. Die erwähnte Zeitschrift proceso sah das im vergangenen Jahr angesichts der bevorstehenden schnellen Annahme des obligatorischen Rücktrittsgesuches durch Papst Franziskus wahrscheinlich realistischer: »Der Kardinal hat niemanden mehr, der ihm schreibt.«

cc by-sa Abgesang auf Kardinal Norberto Rivera von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  https://www.npla.de/poonal/abgesang-auf-kardinal-norberto-rivera/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Juni 2025 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Die nächsten Termine

19.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
VHS Wassertorstraße 4, Pavillion, 10969 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18 − 21 Uhr
26.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

27.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

09.07.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
ONLINE-Gespräch

Ort: Online
Zeit: 11:30 Uhr
31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

29.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

30.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt