Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

RUNDREISE mit Gloria Muñoz Ramírez

"EZLN: 20 und 10 - das Feuer und das Wort"

Gruppe B.A.S.T.A. vom 12.09.2004

  Im Oktober 2004 organisiert die Gruppe B.A.S.T.A. (Münster) mit Unterstützung zahlreicher lokaler Organisationen eine Rundreise mit der mexikanischen Aktivistin, Journalistin und Autorin Gloria Muñoz Ramírez, die sieben Jahre mit den aufständischen Zapatistas gelebt und das Buch "EZLN: 20+10 — Das Feuer und das Wort" verfasst hat.

Das Buch gibt, so Subcomandante Marcos von der zapatistischen Befreiungsarmee EZLN, den bisher vollständigsten Überblick über das öffentliche Wirken der zapatistischen Bewegung in Chiapas / Mexiko und darüber hinaus. 20 und 10 — das sind 20 Jahre Bestehen der EZLN, 10 Jahre Vorbereitung und 10 Jahre Konflikt. Guerilleros und Guerilleras der EZLN sowie UnterstützerInnen aus den Basisgemeinden kommen im Buch zu Wort und berichten auch aus ihrer persönlichen Sicht über die ersten zehn Jahre. Jahr für Jahr wird dann das öffentliche Agieren der Zapatistas nachgezeichnet und analysiert, vom Augenblick des bewaffneten Aufstandes am 1. Januar 1994, dem Beginn des Krieges, über die vielfältigen zivilen Mobilisierungen bis hin zur Verkündung der Selbstverwaltung in Rebellion in den fünf zapatistischen Kommunikationszentren, den "Caracoles", im Jahre 2003.

Subcomandante Marcos äußert sich im dritten Teil des Bandes u.a. zum Krieg, zur Autonomie, zum "Wort als Waffe und Schweigen als Strategie", zur Antiglobalisierungsbewegung, zu den zapatistischen Dörfern und zum Widerstand sowie zur zapatistischen Vision "einer Welt, in der viele Welten Platz haben"...

Mit der Rundreise soll der Aufstand der Zapatistas und die Geschichte der Menschen aus Chiapas, die so lange ausgeschlossen, ausgebeutet und unterdrückt wurden (und noch immer werden), "lebendig" werden und der hiesigen Öffentlichkeit intensiv vorgestellt werden. Dies ist besonders wichtig, da die mexikanische Regierung und zahlreiche Medien die Problematik zunehmend verschweigen oder nicht wahrheitsgetreu darstellen. In der Veranstaltung sollen der Aufstand der Zapatistas und seine praktische und theoretische Bedeutung für Mexiko, Lateinamerika und die Welt erläutert und diskutiert werden.

Gloria Muñoz Ramírez wurde 1967 in Distrito Federal, Mexiko, geboren. Nach ihrem Journalistikstudium an der Autonomen Nationalen Universität von Mexiko (UNAM) begann sie 1988 ihre Laufbahn als Journalistin. Sie arbeitete u.a. für die mexikanischen Zeitungen Punto und La Jornada sowie für die deutsche Nachrichtenagentur DPA. Ab 1994 widmete sie ihre Arbeit dem Konflikt im mexikanischen Bundesstaat Chiapas, wo sie sieben Jahre mit den zapatistischen indigenen RebellInnen lebte.

Heute ist sie Mitherausgeberin der bedeutenden Zeitschrift Rebeldía (Mexiko-Stadt), die sich mit Diskussionen um "Zapatismus", sozialen Fragen, basisorientiertem Widerstand, Kultur und internationaler linker Politik beschäftigt.

Gruppe B.A.S.T.A.
c/o Infoladen Bankrott
Dahlweg 64
48153 Münste
gruppeBASTA-at-gmx.de
www.gruppe-basta.de

UNRAST-VERLAG
Gloria Muñoz Ramírez
EZLN: 20+10 — Das Feuer und das Wort
ISBN: 3-89771-021-8
Ausstattung: br., ca. 300 Seiten
Preis: 18 Euro
Erscheint Oktober 2004
www.unrast-verlag.de

 Quelle:  
  https://www.gruppe-basta.de/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 83

Veranstaltungskalender

back Mai 2023 forward
S M D M D F S
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Die nächsten Termine

01.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
02.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
03.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
04.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben