Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Palmöl-Protest: Schluss mit den Drohungen und der Gewalt von Industria Chiquibul gegen bäuerliche und indigene Gemeinden in Guatemala!

Außer der Reihe 10.04.2024

  Am 19.2. ging »außer der Reihe« ein Bericht zu Menschenrechtsverletzungen in Palmöl-Lieferketten in Guatemala über diesen Verteiler (mehr als 20 deutsche Unternehmen wurden in diesem Bericht genannt) − siehe https://www.chiapas.eu/news.php?id=12279

In diesem Zusammenhang wurde von 2 Organisationen und einem Netzwerk (Movimiento de Comunidades en Defensa del Agua, World Rainforest Movement, Coordinación de Organizaciones no Gubernamentales y Cooperativas) eine Petition initiiert, die, unterschrieben von 115 Organisationen aus 39 Ländern am 5. April 2024 übergeben wurde.

Nachstehend die deutsche Übersetzung der Petition. Das Original mit der Liste der unterschreibenden Organistionen als PDF im Anhang.


Schluss mit den Drohungen und der Gewalt von Industria Chiquibul gegen bäuerliche und indigene Gemeinden in Guatemala!



Übersetzung der Petition des offenen Briefs

Wir, die Unterzeichner*innen, fordern die zuständigen Behörden auf, dringend Maßnahmen gegen die jüngsten Drohungen und Übergriffe von Industria Chiquibul − ein Palmöl-Lieferant für transnationale Unternehmen wie Nestlé und Unilever − gegen die Gemeinde Santa Elena im Munizip Sayaxché im Norden Guatemalas zu ergreifen.

Wir solidarisieren uns mit der Gemeinde Santa Elena und schließen uns der Anklage an, die in einer gemeinsamen Versammlung unter Beteiligung von Gemeindeautoritäten der Maya Q’eqchi, Gemeindeentwicklungsräten, Bürgermeister*innen, Älteste und anderer Mitglieder der Gemeinde vorgebracht wurde. Wir schließen und an und bringen unsere völlige Ablehnung zum Ausdruck, gegen:

  • Drohungen durch Sicherheitskräfte, die mit Industria Chiquibul in Verbindung stehen, einschließlich der illegalen Stationierung einer Einheit von Soldat*innen in der Nähe der Gemeinde durch das Unternehmen;
  • die Einschüchterung eines Gemeindemitglieds durch die privaten Sicherheitskräfte des Unternehmens am 31. Januar 2024.
  • die Schikanierung der Gemeinde am 2. Februar 2024 durch sieben Personen, die bewaffnet in einem Pickup ohne Nummernschild in die Gemeinde eindrangen und weigerten, sich auszuweisen;
  • die vom Unternehmen betriebene Kriminalisierung durch Sicherheitskräfte, nationale Polizei und das Justizsystem − mit verschiedenen falschen Anschuldigungen, Haftbefehlen und Verhaftungen von Gemeindemitgliedern;
  • den trügerischen Prozess der Konsultierung und internationalen Zertifizierung durch den RSPO (dt.: Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl), der völlig irrational von Industria Chiquibul zusammen mit dem RSPO initiiert wurde. Der RSPO behauptet, dass die Zertifizierung dazu beitrage, »die Umwelt, die Gemeinden, die Beschäftigten und die Tierwelt zu schützen«. In Wirklichkeit handelt es sich um Greenwashing, das ein zerstörerisches Modell legitimiert, wie bereits ausführlich angeprangert wurde.

Bereits im vergangenen Jahrzehnt hat das Unternehmen Industria Chiquibul (Unisource Group S.A.) eine Reihe von Verstößen gegen die Rechte indigener und bäuerlicher Gemeinden begangen, darunter die illegale Aneignung von Gemeindeland im Dorf Carolina, die Kontaminierung des Flusses San Roman, die Kriminalisierung durch Haftbefehle und Verhaftungen auf Betreiben des Unternehmens, arbeitsrechtliche Verstöße und Entwaldung. Dieses Muster der Gewalt ist der Palmölindustrie in Guatemala immanent, wobei das besagte zerstörerische Modell (auch) mit systematischen Frauenrechtsverletzungen einhergeht.

Angesichts dieser inakzeptablen Situation sind wir solidarisch mit der Gemeinde Santa Elena und allen weiteren, deren Territorium von Ölpalmplantagen eingenommen oder umschlossen wurden und die unter ähnlichen Verstößen durch das Unternehmen Industria Chiquibul leiden. Wir sagen: GENUG!
  • Keine illegalen Patrouillen mehr durch das Unternehmen tagsüber oder nachts, zu Lande oder aus der Luft (mit Drohnen) auf dem Land der Gemeinden!
  • Wir fordern die Auflösung der illegalen Stationierung von Soldaten in der Nähe der Gemeinde!
  • Keine weiteren Haftbefehle gegen Gemeindemitglieder auf Grundlage falscher Anschuldigungen!
  • Stopp des Zertifizierungsprozesses von Industria Chiquibul im Rahmen des RSPO!
  • Schluss mit dem inhärent gewalttätigen Modell der Palmölproduktion!


 Anhang  
  Palma-de-aceite-carta-autoridades-guatemala.pdf


[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Januar 2025 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Die nächsten Termine

20.01.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr