Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Drogenkonsum wird doch nicht legalisiert

Poonal vom 23.05.2006

  (Lima, 17. Mai 2006, na-poonal).- Auf Druck der Vereinigten Staaten sind Gesetzesreformen in Mexiko gescheitert, die darauf abzielten, Drogenkonsumenten von kleine Drogenhändlern zu unterscheiden. Konsumenten sollte das Mitführen von geringen Mengen erlaubt werden, um sie von der permanenten Drohung mit Haftstrafen zu befreien. Deshalb hatte die Regierung am 2. Mai erklärt, dass im April vom Kongress verabschiedete Gesetze entsprechend abgeändert werden müssten. Doch zwei Tage später kündigte Präsident Vicente Fox Veto gegen diese Reformen an.

Die Kehrtwende wurzelt in der von mehreren US-amerikanischen Behörden geäußerten Besorgnis, die neuen Gesetze würden die Toleranz gegenüber dem Drogenkonsum ausweiten. Die Reformen bezogen sich auf Gesetzesparagraphen aus dem Bereich des Gesundheitswesens und des Strafrechts. Sie haben zum Ziel, der örtlichen Polizei der Bundesstaaten und Gemeinden zu ermöglichen, gegen kleine Drogenhändler vorzugehen. Die zur Zeit gültige Gesetzgebung schreibt vor, dass nur die der Zentralregierung unterstellte Bundespolizei dazu berechtigt ist.

Ebenfalls wurde im Rahmen der Reformen vereinbart, dass Tablettensüchtigen und Drogenkonsumenten erlaubt sei, bis zu fünf Gramm Marihuana oder Opium sowie bis zu 25 Milligramm Heroin und bis zu 500 Milligramm Kokain bei sich zu haben. Außerdem wurde der Besitz kleinerer Dosen von Drogen wie LSD oder Halluzinationen hervorrufenden Pilzen, Amphetaminen und Peyote (ein Kaktus, der Halluzinationen auslösen kann) für den persönlichen Verbrauch legalisiert. Nach Ankündigung des Vetos werden die Gesetzgeber erneut über die Reformen debattieren und abstimmen müssen.


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back März 2025 forward
S M D M D F S
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt