Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

USA bilden mexikanische Behörden bei Migranten-Verfolgung aus

Poonal vom 08.08.2006

  (Guatemala-Stadt, 29. Juli 2006, cerigua-poonal).- Nach Angaben hoher Beamter des State Department unterstützen die USA Mexiko bei der Sicherung seiner Grenze zu Guatemala. Das finde durch Vorbereitung und Materialausstattung der Behörden statt, die für das Aufspüren, die Festnahme und die Ausweisung illegaler Einwanderer aus Zentralamerika zuständig sind.

Elizabeth Whitaker, stellvertretende Staatsekretärin für Angelegenheiten der westlichen Hemisphäre, sagte in Washington, ihre Regierung unterstütze die mexikanischen Bemühungen bei den Grenzkontrollen durch Ausbildung, Training und Ausstattung von drei frei einsetzbaren Spezialeinheiten. Dies gab die Presseabteilung der für Lateinamerika-Angelegenheiten zuständige US-Behörde bekannt. Die Vereinigten Staaten haben demnach drei hochmoderne Spezialfahrzeuge zur Verfügung gestellt, die Kraftfahrzeuge mit versteckten Passagieren oder Gütern aufspüren können. Die USA habe die Ausbildung zur Grenzsicherung der mexikanischen Beamten im Bundesstaat Chiapas finanziell unterstützt, sagte Whitaker weiter.

Cresencio Arcos, Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsdepartment der USA bekräftigte, die internationale Zusammenarbeit zwischen Mexiko, Zentral- und Südamerika sei entscheidend für die Bekämpfung illegaler Personentransporte und die Zerschlagung der Infrastruktur von Schlepperbanden, die Migranten in die USA bringen. Arcos, der auch stellvertretender Sekretär der Nationalen Sicherheitsbehörde für Internationale Angelegenheiten ist, betonte, dass Mexiko seit Jahren der "entscheidende Partner" seiner Behörde bei der Kontrolle illegaler Einwanderer nach Nordamerika sei.

Menschenrechtsorganisationen in Guatemala kritisieren die mexikanische Migrationspolitik. Die Regierung erwarte zwar die rechtmäßige Behandlung der eigenen Staatsbürger, unterwerfe aber andere zentralamerikanische Migranten auf dem Weg in die USA auf eigenem Staatsgebiet scharfen Kontrollen, Verfolgungen und Ausweisungen. Nach Untersuchungen von Migrantenhilfsorganisationen sind es mexikanische Polizei- und Migrationsbeamte sowie die mexikanische Armee, die für die meisten Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind.


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt