Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Protestaktionen im Rahmen der »II. Globalen Woche ...
... zur Freilassung von Alberto Patishtán & Fransico Santíz López«
Veranstaltungshinweis vom 13.06.2012 |
Das Movimiento por Justicia en el Barrio (Die Andere Kampane New York) hat die »II. Globale Woche zur Freilassung von Alberto Patishtán & Fransico Santíz López" ausgerufen − sie findet vom 8. − 15. Juni statt.
Im Rahmen dieser Woche finden zahlreiche Aktionen von Deutschland aus statt:
− Soli/Protest-Foto-Aktion
− Facebook Aktion: Freundschaft & Solidarität mit Alberto
− Proteste vor Konsulat(en) und Botschaft(en)
− Protestbrief / offener Brief an mexikanische Behörden/Öffentlichkeit
− Postkartenaktion
Alle Infos zu den Aktionen und vieles mehr gibts im Blog der Aktionswoche:
http://libertadpatishtan.noblogs.org
Hintergrundinfos
Freiheit für Alberto Patishtán

Zweimal trat Professor Patishtán innerhalb der 12 Jahre Haft in Hungerstreik. Beim ersten Hungerstreik wurden alle 47 politischen Gefangenen im Bundesstaat Chiapas freigelassen — nur er nicht. Als Ergebnis des zweiten Hungerstreiks wurde Patishtán vor 8 Monaten in einem Hochsicherheitsgefängnis in Isolationshaft genommen. Dort darf er lediglich alle 2 Wochen einmal besucht und einmal angerufen werden, 15 Minuten täglich bei Tageslicht verbringen, während nachts das Licht angelassen wird. Diese Haftbedingungen gelten als moderne Foltermethode.Eine weitere dramatische Menschenrechtsverletzung besteht in der Vorenthaltung medizinischer Versorgung. Patishtan benötigt diese dringend, da er an einer Augenkrankheit leidet, die unbehandelt zur Erblindung führen wird.
Vom 8. bis 15. Juni 2012 findet daher eine weltweite Aktionswoche zur Befreiung von Alberto Patishtán Gómez und Francisco Sántiz López (einem weiteren politischen Gefangenen und Mitglied der zapatistischen Bewegung) unter dem Motto »Die Mauern der Gefängnisse umwerfen" statt.
Wir fordern von Präsident Felipe Calderón die sofortige Freilassung von Alberto Patishtán und Francisco Sántiz López.
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt