Südmexico-Soli-Newsletter Mai / Juni 2016
Direkte Solidarität Chiapas vom 08.06.2016 |
|
In Mexiko brodelt es wie 1994 in Chiapas und 2006 in Oaxaca. Die LehrerInnen-Gewerkschaft streikt, soziale Bewegungen schliessen sich ihnen an.
LehrerInnen-Proteste in ganz Mexiko
In Mexiko wurde eine Bildungsreform verabschiedet, welche einer Privatisierung des Bildungssystems gleichkommt. Bereits haben 4200 LehrerInnen öffentlicher Schulen die Kündigung erhalten. Dagegen wird im ganzen Land protestiert. Die Familien solidarisieren sich mit den LehrerInnen. Die Polizei versucht, die Proteste brutal niederzuschlagen, da der LehrerInnen-Streik hohe Wellen schlägt und sich ihnen andere soziale Bewegungen anschliessen. Man sieht die Macht der PRI gefährdet. Die Presse publiziert die kritischen Statements nicht und behauptet, dass 95% der LehrerInnen am arbeiten seien.
In Mexiko Stadt steht trotz mehrfacher Polizeiangriffe seit zwei Wochen ein Protestcamp der Lehrerinnen-Gewerkschaft:
https://amerika21.de/2016/05/153137/mahnwache-gegen-bildungsreform
In Tuxtla Gutierrez, Chiapas, gab es grosse Demos sowie Tankstellenbesetzungen.
In Chiapas demonstrierte in mehr als der Hälfte der 120 Bezirke vom Bundesstaat die Bevölkerung mit den LehrerInnen, meist friedlich, aber wenn sie angegriffen wurden, vertrieben sie die Polizei:
https://www.jornada.com.mx/ultimas/2016/05/30/maestros-del-snte-toman-ocho-gasolinerias-en-chiapas
In Michoacan, Chiapas und Jalisco wurden über 22 Gemeindeverwaltungen besetzt:
http://desinformemonos.org.mx/bajo-represion-maestros-y-padres-de-familia-realizan-jornada-de-protesta-toman-87-alcaldias-en-chiapas-michoacan-y-jalisco/
https://www.jornada.com.mx/ultimas/2016/05/31/maestros-de-la-cnte-toman-22-alcaldias-en-michoacan
In Oaxaca fand am 28. Mai die wohl grösste Demo seit dem Aufstand 2006 statt:
http://educaoaxaca.org/la-minuta/1968-como-nunca-tras-reforma-educativa,-padres-y-organizaciones-se-solidarizan-con-magisterio-videos.html
Die EZLN stellt die Proteste in ihrem neusten Comunique "Zwischen Autoritarismus und Widerstand" vom 31. Mai in Zusammenhang mit der Korruption und der Straflosigkeit im Land, benennt sie als Arbeits- und nicht als Bildungsreform und stellt klar, dass die Streikenden nicht für ihre Privilegien, sondern für ein Leben in Würde kämpfen:
http://enlacezapatista.ezln.org.mx/2016/05/30/mayo-entre-el-autoritarismo-y-la-resistencia/
Nationale Kampagne zur Verteidigung der Mutter Erde und des Territoriums lanciert
Die im April gestartete Kampagne soll sämtliche sozialen Bewegungen und Kämpfe in Mexiko sichtbarer machen, die Mächtigen, die unter dem Deckmäntelchen "Fortschritt und Entwicklung" stecken, anklagen und Alternativen aufzeigen.
http://educaoaxaca.org/1918-convocatoria-campa%C3%B1a-en-defensa-de-la-madre-tierra-y-el-territorio
CHIAPAS
Schutzklausel zur Aufhebung der Autobahn San Cristóbal-Palenque Das Gericht verordnete im April die Aufhebung des Baus der Autobahn auf dem Abschnitt San Cristóbal — Huixtan mittels des "amparo" (Verfassungsbeschwerde). Dieser besagt, dass die Bevölkerung ein Recht habe, im Vorfeld darüber befragt zu werden, sowie über ausgeglichene Informationen zu verfügen, die Risiken wie auch Vorteile beinhalten. Die Ejidos Los Llanos und San José el Porvenir werden sich, trotz dieses Erfolgs, als indigene Gemeinde weiterhin gegen das Projekt wehren und berufen sich dabei auf die Vereinbarungen von San Andrés. Sie rufen die anderen betroffenen Gemeinden dazu auf, sich ebenfalls zu organisieren und sich nicht vertreiben zu lassen.
http://espoirchiapas.blogspot.ch/2016/04/ordenan-la-cancelacion-del-trazo-de-la.html
Paramilitärische Angriffe auf autonome Gemeinden sind weiterhin an der Tagesordnung:
San Isidoro Los Laureles
Angehörigen von Semilla Digna berichten, frühmorgens am 9. April seien Vermummte und Bewaffnete in rund 30 Fahrzeugen ins Dorf, eingedrungen, vertrieben die Bevölkerung mit Schüssen und Gaspetarden und verbrannten Häuser. San Isidoro wurde erst im Dezember 2015 von der zapatistischen Basis wieder besetzt.
http://komanilel.org/2016/05/12/san-isidro-los-laureles-semilladigna-denuncia-desalojo-de-su-tierra-recuperada/
Primero de Agosto
Am 7./8. April wurde die Gemeinde Primero de Agosto von Paramilitärs der CIOAC gewaltsam angegriffen und vertrieben, wobei ein Teil ihres Landes, auf dem sie Tiere hielten, mit Stacheldraht umzäunt wurde.
http://komanilel.org/2016/04/14/cioac-historica-cerca-tierras-de-familias-desplazadas-de-primero-de-agosto/
EZLN und CNI verfassten ein gemeinsames Comuniqué bezüglich der Repression gegen das Dorf Chabelcal im Bundesstaat Yucatan:
http://enlacezapatista.ezln.org.mx/2016/05/04/comunicado-conjunto-del-cni-y-el-ezln-sobre-la-represion-en-la-comunidad-chablekal/
OAXACA
Fall Bety Cariño / Jyri Jaakola
Rund sechs Jahre der Straflosigkeit seit den Morden an den beiden MenschenrechtsaktivistInnen sind vergangen. Nun enthüllte das mexikanische Newsportal Aristegui Noticias, dass Polizeieinheiten, welche sich in der Nähe befanden und das Massaker hätten verhindern können, von der damaligen Bundesstaats-Regierung Ulises Ruiz zurückgepfiffen wurden.
Zusammenfassung und Artikel auf Spanisch:
http://educaoaxaca.org/la-minuta/1948-permiti%C3%B3-gobierno-de-oaxaca-ataque-a-caravana-humanitaria-en-zona-triqui.html
Zur grünen Windenergie
Angriff auf die Gemeinde Alvaro Obregón, Juchitan.
Die Gemeinde organisiert sich gegen den Bau von Windparks auf ihrem Territorium. Eine Versammlung von ihnen wurde am 13.5. von Polizisten sowie Leibwächtern einer Gemeindepräsidentschafts-Kandidatin mit Schusswaffen angegriffen.
http://enlacezapatista.ezln.org.mx/2016/05/16/comunicado-conjunto-cni-ezln-sobre-la-agresion-al-publo-de-alvaro-obregon/
Windparks verursachen Temperaturanstieg, vor allem in der Nacht.
Zwei Artikel dazu auf Spanisch:
http://www.nvinoticias.com/nota/10342/alteran-eolicas-temperaturas-de-zonas-donde-se-instalan
Alteran megaproyectos eólicos temperaturas de zonas donde se instalan: investigadores
GUERRERO
Expertinnen-Komission beendet die Untersuchung des Falles Ayotzinapa Die Interdisziplinäre Expertinnengruppe GIEI, welche zur Aufklärung der Ereignisse von Iguala am 26. September 2014 hinzugezogen wurde, kommt zu demolierenden Ergebnissen. Die mexikanische Regierung behinderte die Arbeit des GIEI und lehnt die weitere Zusammenarbeit ab. Der Abschlussbericht des GIEI ist erschütternd, so zeigt er klar auf, wie die mexikanischen Behörden den Fall verschleppt, Fakten vertuscht und ignoriert, sowie Geständnisse unter Folter erpresst hat.
Als erste internationale Reaktion forderte das US-Aussenministerium Mexiko auf, die Weisungen des GIEI ernst zu nehmen.
Zurück bleibt Fassungslosigkeit und die Frage, warum die mexikanische Regierung bereit ist, mit derart offensichtlichem Dilettantismus ein Verbrechen zu vertuschen und sich damit harscher internationaler Kritik auszusetzen.
Zwei ausführliche Berichte dazu auf Deutsch
http://www.boell.de/2016/05/03/neue-schwere-vorwuerfe-gegen-den-mexikanischen-staat-zum-fall-der-verschwundenen
https://www.chiapas.eu/news.php?id=8824
MEXIKO
Massive Angriffe auf Soziale Bewegungen
Im Estado de Mexico reprimiert die Polizei die widerständigen Gemeinden von Atenco und Xochiquautla. In Atenco soll der bis jetzt verhinderte Flughafen gebaut werden und inXochiquautla wehrt sich die Bevölkerung gegen den Bau einer Autobahn.
https://www.chiapas.eu/news.php?id=8786
Wenn aus Holzstücken Knochenreste werden
Freiwillige Suchbrigade findet geheime Gräber in Veracruz
Artikel auf npla: https://www.chiapas.eu/news.php?id=8833
Von Sturmgewehren und Menschenrechten
Die Deutsche Bundesregierung will Mexikos Polizei und Militär noch enger als bisher unterstützen. Da mächtige Eigeninteressen betroffen sind, werden die Menschenrechte ignoriert.
Spannende Artikel auf deutsch:
https://amerika21.de/analyse/152117/sturmgewehre-menschenrechte
Mitarbeiter von H+K angeklagt:
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/anklage-wegen-waffenhandels--122214209.html
VERANSTALTUNGEN
So. 26 Juni: Mirar Morir-Dokfilm zur Rolle des Militärs bei den Vorfällen von Iguala, Ayotzinapa.
Als Internationale Aktion in verschiedenen europäischen Städten gleichzeitig.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=eQolfFfKWjU
Zürich: 19.30, an der Flüelastr. 54, 8047 Zürich im RAF-ASZ
Basel: Ort wird noch bekanntgegeben
So, 19. Juni "Menschenstrom gegen Atom"
»Jetzt Beznau stilllegen!, mit Schlusskundgebung beim Amphitheater
Brugg/Windisch, mehr Infos:
http://www.menschenstrom.ch
14.-17. Juli in Stallikon, bei Zürich
2. feministisch-antikapitalistisches Politwochenende,
Infos/anmelden bis 24.Juni: http://www.femwo.ch
Quelle:
Direkte Solidarität mit Chiapas/Café RebelDía:
Quellenstrasse 25, 8005 Zürich
Spenden für Direkte Solidarität mit Chiapas
Zur Spendeninformation
Café RebelDía
fein-fair-bio
Quellenstrasse 25
8005 Zürich
Für Deinen täglichen Aufstand!
Verkaufsstellen in der Schweiz
Das Buch zum Kaffee: »Das Aroma der Rebellion.«
Zapatistischer Kaffee, indigener Aufstand und autonome Kooperativen in Chiapas, Mexiko.
Zur Ankündigung der Neuauflage
https://chiapas.ch/
soli AT chiapas PUNKT ch
| Mastodon: | | |
| Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. | |
| | |
| |
|