Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Befreundete Projekte
© EZLN-Bildarchiv
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von Filmen. Dies soll eine Entscheidungshilfe sein, wenn Sie für eine Veranstaltung eine Filmvorführung planen und eine Übersicht über themenrelevante Filme geben. Diese Filmliste wurde von Promovio und Ini-Mex zusammengetragen. Ihnen und den Übersetzer/innen einer Reihe von Filmbeschreibungen ein großes Dankeschön.
![]() | 117 Filme gefunden. | ![]() | |
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >> | |||
![]() | ![]() |
Una narración y un análisis es lo que nos entrega Tlatelolco, las claves de la masacre, cuando describe el recorrido que siguen los tres contingentes del Ejército que tomaron posiciones en las inmediaciones de la zona; nos ubica en el lugar exacto desde donde se hicieron los primeros disparos y el desconcierto de los militares uniformados que, ante el ... | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
»Der Vorhang hebt sich, die Grenzen fallen: eine Stadt zwischen dritter und erster Welt. Ein Stück für zwei Fotografen, drei bildende Künstler und vier Schriftsteller, interpretiert von zwei Europäern. Ein Gärtner baut einen japanischen Zen-Garten aus Hitachi-Fernsehern. Eine junge Frau fotografiert den Weltraum in einer Lagerhalle. Eine ... | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
Ein Märchen über die politischen und sozialökonomischen Realitäten Mexikos. Nachdem eine Weltkonferenz über Armut erklärt, in Mexiko gebe es keine Armen mehr, wird der obdachlose Bettler Juan Pérez durch zufällige und komische Verwicklungen zum Nationalhelden. Ein hoher Regierungsbeamter ergreift die Gelegenheit, mithilfe der Medien ... | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
Im Sommer 2006 bricht im südmexikanischen Bundestaat Oaxaca ein gewaltfreier Volksaufstand los, der von der breiten Bevölkerung getragen wird. Der Film "A little bit of so much truth" dokumentiert ein beispielloses Phänomen: Zehntrausende Lehrer, Hausfrauen, indigene Gemeinden, Bauern und Studenten besetzen 14 Radiostationen und einen Fernsehsender. Damit ... | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
Der Streik von 1999 von innen gesehen, von seinem Beginn bis zum Amtsantritt des Rektors Ramón de la Fuente. Exklusive Bilder des Streikrates CGH in Aktion, der „Ultras« und der „Moderaten«. Der Spionage- und Repressionsapparat des Rektorats. Hergestellt von Studierenden des Universitären Zentrums für Filmstudien der UNAM. | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
In Venezuela findet seit der Regierungsübernahme durch Hugo Chávez 1998 eine tiefgreifende soziale Transformation statt, die als Bolivarianischer Prozess bezeichnet wird. Es handelt sich um einen breiten Prozess der Selbstorganisierung, aus dem heraus sich eine progressive Verfassung, ein Arbeitsrecht, neue Bildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl weiterer ... | ||
Eingetragen am: 04.01.2009 |
Weitere stichpunktartige Informationen zu diesem Film finden Sie in der Detaildarstellung. Klicken Sie dazu einfach auf die Überschrift. | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
Das Video dokumentiert die letzten Schlachten der APPO-AnhängerInnen mit der Bundespolizei in und um das Stadtzentrum von Oaxaca Ciudad: Angeblich wollte die Bundespolizei − PFP (Policia Federal Preventiva) − am 2.November nur die Barrikaden auf einer der Hauptverkehrsstraße vor einem der Eingangstore zur Autonomen Universität Benito Juárez ... | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
Walking the line bietet einen tiefschürfenden Blick auf das Chaos, die Absurdität und die durch Privatpersonen, die das Gesetz in die eigene Hand nehmen, hervorgerufenen sinnlosen Tode entlang der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze. Die für ihre Geschichte der Gesetzlosigkeit bekannte Gegend ist zu einem der von Migrant/innen meistduchquerten Gebiete geworden ... | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
Der Streik ist vorbei, das Reifenwerk im mexikanischen El Salto gerettet. Die Arbeiter konnten ihre Arbeitsplätze erkämpfen, wurden Miteigentümer der Fabrik. Sie haben sich in der Kooperative TRADOC − abgekürzt für "Demokratische Arbeiter des Westens" zusammen geschlossen. Nach drei Jahren Stillstand wollen sie das Reifenwerk nun wieder zum Leben ... | ||
Eingetragen am: 02.12.2008 |
![]() | 117 Filme gefunden. | ![]() | |
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >> | |||
![]() | ![]() |
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt