News-Index · Jahrgang 2025
Hier finden Sie die News des Jahres 2025. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Zapatistische Unterstützungsbasen − in Gedenken an Samir Flores Soberanes
| | Mobilisierung der Zapatistischen Unterstützungsbasen − in Gedenken an Samir Flores Soberanes. Live-Stream aus den 12 Caracoles: Globale Aktionstage: Gerechtigkeit für Samir Flores Soberanes! 22. Februar 2025. 6:10 Uhr. Videos: Terci@s Compas Zapatistas |
| | |
Enlacezapatista vom 23.02.2025 |
Mexiko stärkt Souveränität, nachdem USA Kartelle als Terroristen einstufen
Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hat eine Verfassungsreform angekündigt, die die Souveränität des Landes stärken soll. Damit reagiert sie auf den Beschluss des US-Außenministeriums, sechs mexikanische Drogenkartelle als »ausländische terroristische Organisationen« einzustufen. Sheinbaum bedauerte, dass der …
|
amerika21.de vom 22.02.2025 Philipp Gerber |
Noch Plätze frei: Politische Reise nach Ciudad Juárez, Oktober 2025
| | Seit 2013 organisieren wir regelmäßig politische Reisen von Menschen aus Deutschland nach Ciudad Juárez und umgekehrt. 2025 sind wir mit und in unserem Netzwerk in Juárez im Oktober unterwegs und es sind noch ein paar Plätze frei: Politische Reise nach Ciudad Juárez, Mexiko, mit Exkursionen ins Umland und nach El Paso, Texas vom 3. bis 19. … |
| | |
IAK. Politische Reisen 20.02.2025 |
Gewaltsames Verschwindenlassen: Auf der Suche nach Wahrheit
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
nd vom 19.02.2025 J. Flörchinger und M. Krawinkel |
Sheinbaum setzt auf Scheinlösungen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
analyse + kritik vom 18.02.2025 Anne Haas |
Di. 25.2. Bremen: Lesung und Infoveranstaltung zu den Zapatistas
| | Wieso erfuhren sie von Anfang an so viel solidarische Unterstützung in Mexiko und auf globalem Niveau? Wie organisieren sie ihren Widerstand gegen kapitalistische Ausbeutung, rassistische Ausgrenzung, Frauenunterdrückung und Zerstörung der Natur? Wie konnte es ihnen gelingen, autonome Parallelstrukturen zum repressiven mexikanischen Staat aufzubauen? Wie sieht … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 17.02.2025 |
Noch Plätze frei: Freiwilligendienst in Mexiko
| | Die Bewerbungsphase für einen Freiwilligendienst mit dem Welthaus Bielefeld in Mexiko (Ausreise im August 2025) ist weiterhin geöffnet. Mit uns kannst Du Dich ein bis zwei Jahre bei unseren Partnerorganisationen im Bereich Menschenrechte, Migration, Kultur, Umwelt und Inklusion im Rahmen eines weltwärts-Freiwilligenjahres engagieren. weltwärts ist ein … |
| | |
Das Welthaus Bielefeld vom 17.02.2025 |
Außer der Reihe: Wahlwerbung
| | Mit mit Bitte um Nachsicht und auf die Gefahr hin, dass es reihenweise Abmeldungen vom Chiapas98-Verteiler gibt (weil Wahlwerbung über diesen Verteiler ist eigentlich tabu). Aber die Sache liegt mir zu sehr am Herzen. Es wird in den ersten 10 Minuten, eigentlich schon in den ersten 5, des Videos schlüssig und zugleich humorvoll erklärt, warum es wichtig ist, … |
| | |
Außer der Reihe vom 16.02.2025 | VIDEO |
Mexiko: Ökonomie und Gewalt
| | Die Stadt Ciudad Juárez an der mexikanischen Nordgrenze ist Inbegriff einer mörderischen Kultur der Gewalt gegen Frauen. Seit den 1990er-Jahren, schon damals wurde hier der Begriff »Feminizid« geprägt, werden in Ciudad Juárez Frauen in einem Ausmaß Opfer von Gewaltakten wie fast nirgendwo sonst. Tausende sind ermordet worden oder … |
| | |
medico international vom 15.02.2025 |
Nah an den Betroffenen
| | Das Menschenrechtszentrum Paso del Norte wurde im September 2001 gegründet, um Angehörige von Verschwundenen und Überlebende von Folter in Ciudad Juárez, Chihuahua, professionell begleiten und juristisch zu unterstützen. Diese Nähe zu den Betroffenen zeichnet die medico-Partnerorganisation bis heute aus − und der Bedarf wächst: Seit … |
| | |
medico international vom 15.02.2025 |