News-Index · Jahrgang 2025
Hier finden Sie die News des Jahres 2025. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Migrantenkarawane bricht in Mexiko Richtung USA auf
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
evangelisch.de vom 27.01.2025 |
Ist Ökotourismus der neue Kolonialismus?
| | Isadora Heredia und Eli Garcia sind empört: »Immer mehr Menschen, darunter etliche aus den USA, kommen nach Oaxaca de Juárez und nutzen die Möglichkeiten des freien Markts und des ungebremsten Kapitalismus, um sich hier mit irgendwelchen Geisterunternehmen unter dem Label »nachhaltigen Ökotourismus« breitzumachen«, wettern sie in … |
| | |
Hamburg: Solischicht im Café Knallhart am 31.01. zur Kampagne OP-Saal in Chiapas
| | Am Freitag den 31.01. ab 10 Uhr bis 17 Uhr im Café Knallhart, Uni Gelände Hamburg − Es gibt leckeres Essen, Espressospezialitäten und Info-Material − Die Spenden gehen an eine Kampagne für den Bau eines OP Saals der Zapatistas #EuropaZapatista #UnQuirófanoEnLaSelvaLacandona #ConLasZapatistas |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 24.01.2025 |
»Wir sind zum Dialog über Migration bereit«
| | Die mexikanische Innenministerin Rosa Icela Rodríguez Velázquez hat mit Blick auf die Amtseinführung von Donald Trump erklärt, dass die mexikanische Regierung »offen für einen Dialog« mit der republikanischen US-Regierung sei, um das Phänomen der Migration auf koordinierte Weise »und nicht mit extremen Maßnahmen« … |
| | |
Poonal vom 23.01.2025 Néstor Jiménez | Übersetzt von Deborah Schmiedel |
EU-Mexiko-Globalabkommen: Agrarhandel wird erleichtert
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Politische Reise nach Ciudad Juárez, Mexiko: Borderlands
| | Die mexikanische Grenzstadt Ciudad Juárez erlangte durch systemische Frauenmorde und den sogenannten Drogenkrieg traurige Berühmtheit. Wenig bekannt ist, dass Ciudad Juárez sich durch eine enorm vielschichtige und aktive Zivilgesellschaft auszeichnet. Eine Auswahl von Initiativen und Aktivist*innen möchten wir durch die Reise näher kennenlernen. |
| | |
IAK. Politische Reisen 20.01.2025 |
Mexiko registriert in 100 Tagen der Regierung Sheinbaum 4.000 Verschwundene
In den ersten 100 Tagen der Regierung von Claudia Sheinbaum haben die mexikanischen Behörden im Schnitt täglich 40 Fälle von vermissten Personen registriert, deutlich mehr als während der Vorgängerregierung. Diese alarmierende Statistik des Nationalen Registers der verschwundenen und vermissten Personen gab der auf das Thema spezialisierte Blog …
|
amerika21.de vom 19.01.2025 Philipp Gerber |
Veranstaltung in Hamburg am 04.02.2025: Krieg im (Urlaubs-)Paradies
| | Die Diözese Chilpancingo-Chilapa liegt im Bundesstaat Guerrero, im Südwesten Mexikos, einem der ärmsten mexikanischen Bundesstaaten, der besonders stark von den gewalttätigen Auseinandersetzungen und Machtkämpfen der Drogenkartelle betroffen ist. Ayotzinapa in Guerrero war 2014 Ort des gewaltsamen Verschwindenlassens von 43 Studenten. Die Lage hat … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 19.01.2025 |
Präsidentin von Mexiko präsentiert langfristigen Plan zur Wirtschaftsförderung
Rund 100 Tage nach ihrem Amtsantritt und nur kurz bevor im nördlichen Nachbarland Donald Trump wieder als Präsident der USA vereidigt wird, hat Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum einen ambitionierten Wirtschaftsplan für ihr Land präsentiert [3]. Der »Plan México« soll über die aktuelle sechsjährige Legislaturperiode …
|
amerika21.de vom 18.01.2025 Sonja Gerth |
Save the Date: Termine CAREA-Seminare 2025
| | CAREA e.V. bietet zweimal im Jahr ein Vorbereitungsseminar zur Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko an. Die Termine der nächsten Vorbereitungsseminare sind // VBS Sommer // VBS Winter // Wenn Ihr teilnehmen wollt, dann schreibt gerne eine kurze Nachricht. Außerdem könnt Ihr natürlich die Termine auch potenziell Interessierten weiterleiten, sie … |
| | |
CAREA e.V. vom 17.01.2025 |