Suche
Untenstehend finden Sie Meldungen, die zu Ihrer Suchanfrage passen. Die Suche unterstützt Boolesche Ausdrücke. Derzeit muss ein Suchwort mindestens 4 Buchstaben haben. Für die Suche in der Bücher, Filmeliste, Flyermaterialien verwenden Sie bitte nicht den Bereich »News komplett«, sondern »Bücher«, »Filmeliste« bzw. »Flyermaterialien«. Haus- und Abschlussarbeiten mit ISBN finden Sie über »Bücher + Arbeiten m. ISBN«, Haus- und Abschlussarbeiten via Chiapas.eu finden Sie über »Arbeiten via c98« oder »News komplett«.
Suchergebnis
Die Suche nach atenco im Suchbereich Volltextsuche (News komplett) ergab folgende Ergebnisse:
Worte des Geheimen Revolutionären Indigenen Komitees − 1. Januar 2018
| | Heute, am 1. Januar 2018, sind wir hier, um den 24. Jahrestag unseres bewaffneten Aufstandes gegen die schlechte Regierung und das neoliberale kapitalistische System, die alle Arten von Tod und Zerstörung verursachen, zu feiern. Wie die pueblos originarios [Anmk: wörtlich »ursprüngliche Völker«, Selbstzuschreibung], haben sie uns seit mehr als ... |
| | |
EZLN vom 01.01.2018 | Übersetzt von Nadine |
Trump, das Rasiermesser von Ockham, Schrödingers Katze und der Katze-Hund.
| | Vielleicht erinnert sich eine*r, dass der verschiedene SupMarcos darauf beharrt hat, dass das kapitalistische System nicht verstanden werden könne ohne das Konzept des Krieges. Natürlich, vorausgesetzt, dass es ein Konzept ist. Er pflegte zu sagen, dass der Krieg der Motor ist, der zuerst die Ausdehnung des Kapitalismus erlaubt hat, und dann seine Konsolidierung als ... |
| | |
Kommunique vom 28.12.2017 | Übersetzt von Nadine |
Sexualisierte Folter ist eine geplante Gewaltausübung
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. ...
|
Neues Deutschland vom 19.12.2017 |
Südmexico-Soli-Newsletter: November-Dezember 2017
| | Am 24. und 25. November kam es zu massiven gewaltsamen Vertreibungen in mehreren Gemeinden des Landkreises von Chalchihuitán (Berichten zufolge mindestens 5000 Personen, vorwiegend Frauen und Kinder) und etwa 300 Personen aus dem Landkreis Chenalhó. Dahinter steht ein alter Landkonflikt, der von der Regierung nie gelöst wurde und nun wieder ausgebrochen ist. ... |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 07.12.2017 |
Mexiko genehmigte Megaprojekte ohne nötige Zustimmung von Ureinwohnern
| | Der mexikanische Staat hat bei der Genehmigung von drei industriellen Megaprojekten die Rechte der indigenen Bevölkerung verletzt und dabei gegen das auch von Mexiko ratifizierte Abkommen Nr. 169 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verstoßen. Das geht aus einem Bericht [3] hervor, der im Auftrag von Oxfam Mexiko und der Friedensorganisation Serapaz ... |
| | |
amerika21.de vom 19.11.2017 |
Mexiko genehmigte Megaprojekte ohne nötige Zustimmung von Ureinwohnern
| | Der mexikanische Staat hat bei der Genehmigung von drei industriellen Megaprojekten die Rechte der indigenen Bevölkerung verletzt und dabei gegen das auch von Mexiko ratifizierte Abkommen Nr. 169 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verstoßen. Das geht aus einem Bericht [3] hervor, der im Auftrag von Oxfam Mexiko und der Friedensorganisation Serapaz ... |
| | |
amerika21.de vom 19.11.2017 |
CNI, CIG & Marichuy: Comandanta Amada in Palenque
| | Die Strukturreformen, die die schlechte Regierung eingesetzt hat, haben zum Ziel, alles zu privatisieren; denn sie hat all unsere natürlichen Reichtümer an ausländische Unternehmen verkauft − unter dem Vorwand Arbeitsplätze zu schaffen, für eine gute Entwicklung unseres Landes. Wenn wir uns nicht organisieren, werden sie in unserem Land der Luft, ... |
| | |
Actividades del CIG y su Vocera vom 18.10.2017 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
Lateinamerikanische Aktivist*innen fordern eine gerechte Weltwirtschaftsordnung
| | Buntes Treiben erfüllt den Hof der Viktoria-Kaserne in Hamburg-Altona. Das heute als alternatives Kulturzentrum genutzte Areal ist einer der Veranstaltungsorte des »Gipfels der globalen Solidarität«. Zu diesem sind Anfang Juli tausende Aktivistin*innen aus aller Welt nach Hamburg angereist. Während die Staatschefs der mächtigsten ... |
| | |
npla vom 15.08.2017 Von Knut Hildebrandt |
Mexiko: Die Regierung spioniert
| | Mit einer Spionage-Software namens »Pegasus« soll die mexikanische Generalstaatsanwaltschaft unter dem Präsidenten Enrique Peña Nieto Regierungskritiker ausspioniert haben. Das Programm wird von der israelischen Firma NSO Group produziert und an Regierungen verkauft. Es soll ausschließlich benutzt werden, um Kriminelle zu überwachen. |
| | |
amerika21.de vom 01.08.2017 Yesenia Polanco Pantoja | Übersetzt von Friederike Groll |
Regierung in Mexiko spioniert Menschenrechtler und Journalisten aus
| | Staatliche Stellen in Mexiko haben offenbar die Spionagesoftware Pegasus der Firma NSO Group dazu verwendet, um Regierungskritiker, Journalisten, Menschenrechtsverteidiger und Anwälte von Gewaltopfern zu überwachen. Ein entsprechender Bericht [3] der US-Tageszeitung The New York Times (NYT) sorgt in dem Land derzeit für Aufsehen. |
| | |
amerika21.de vom 25.06.2017 Leticia Hillenbrand |