Suche
Untenstehend finden Sie Meldungen, die zu Ihrer Suchanfrage passen. Die Suche unterstützt Boolesche Ausdrücke. Derzeit muss ein Suchwort mindestens 4 Buchstaben haben. Für die Suche in der Bücher, Filmeliste, Flyermaterialien verwenden Sie bitte nicht den Bereich »News komplett«, sondern »Bücher«, »Filmeliste« bzw. »Flyermaterialien«. Haus- und Abschlussarbeiten mit ISBN finden Sie über »Bücher + Arbeiten m. ISBN«, Haus- und Abschlussarbeiten via Chiapas.eu finden Sie über »Arbeiten via c98« oder »News komplett«.
Suchergebnis
Die Suche nach atenco im Suchbereich Volltextsuche (News komplett) ergab folgende Ergebnisse:
Südmexiko-Newsletter November-Dezember 2016
| | CNI: Auswahlverfahren für eine indigene Präsidentschaftskandidatin / Aufruf zur 2. Etappe des V. Nationalen Indígena-Kongresses / EZLN kritisiert »falsche Kritiker« / EZLN: Eine Geschichte, um versuchen zu verstehen / Trotz Aggressionen geht die Befragung weiter / Die Kunst der anderen Politik / Mega-Pilgermarsch gegen Mega-Projekte / Zweiter ... |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 15.12.2016 | VIDEO |
EZLN, CNI und die Wahlen in Mexiko
| | Die Nationale Zapatistische Befreiungsarme EZLN und der Nationale Indígenen Kongress CNI haben vereinbart, zusammen mit Völkern und Gemeinden über die Aufstellung einer indigenen Frau als Präsidentschaftskandidatin für die Wahlen 2018 zu beraten. Die Entscheidung hat eine enorme Polemik hervorgerufen. Einige sehen in dem Beschluss eine Kehrtwende um ... |
| | |
amerika21.de vom 25.10.2016 Luis Hernández Navarro [1] | Übersetzt von Poonal |
Wichtiges Kommuniqué von EZLN und CNI (Oktober 2016)
| | Versammelt und einberufen im Gedenken an den 20. Jahrestag der Gründung des Congreso Nacional Indígena und den lebendigen Widerstand der Pueblos, naciones, tribus originarios (1) dieses Landes Mexiko − in den Sprachen amuzgo, binni-zaá, chinanteco, chol, chontal de Oaxaca, coca, náyeri, cuicateco, kumiai, lacandón, matlazinca, maya, mayo, ... |
| | |
Kommunique vom 14.10.2016 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
Südmexico-Soli-Newsletter Mai / Juni 2016
| | In Mexiko brodelt es wie 1994 in Chiapas und 2006 in Oaxaca. Die LehrerInnen-Gewerkschaft streikt, soziale Bewegungen schliessen sich ihnen an. LehrerInnen-Proteste in ganz Mexiko / Nationale Kampagne zur Verteidigung der Mutter Erde und des Territoriums lanciert / Paramilitärische Angriffe auf autonome Gemeinden sind weiterhin an der Tagesordnung / Fall Bety ... |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 08.06.2016 |
Mexiko: Massive Angriffe auf soziale Bewegung am 11. und 12.4.2016
| | Zeitgleich zur Europatour von Peña Nieto verschärfen sich die Angriffe auf widerständige Gemeinden in Mexiko / Atenco. Am Dienstagmittag begleitete ein Militärkonvoi die Bauarbeiter einer Privatfirma in Gemeindeländereien von San Salvador Atenco (ebenfalls Estado de México) / Die widerständigen Gemeinden von Xochicuautla und Atenco ... |
| | |
Deklaration des CNI vom 24. Februar 2016
| | Wir folgen den Schritten unserer Altvorderen auf den Pfaden, die aus dem Lehrstuhl Tata Juan Chávez Alonso hervorgegangen sind und haben uns am 30. Jänner 2016 in der Chinanteca Comunidad San Antonio de Las Palmas, Gemeindebezirk Tuxtepec, Oaxaca versammelt. Anwesend waren Delegierte der Völker Mazateco, Binniza, Chinanteco, Maya, Purepecha, Otomí, ... |
| | |
Kommunique vom 03.03.2016 | Übersetzt von Christine, RedmycZ |
Stadt der verschwundenen Frauen
| | Rund um Mexiko-Stadt werden seit Jahren immer mehr Frauen ermordet. Fast alle Verbrechen bleiben ungesühnt, weil korrupte Beamte und Drogenkartelle die Aufklärung verhindern. Doch die Bewohner der verarmten Stadtteile wehren sich nun selbst gegen die Gewalt und setzen die Politik unter Druck. |
| | |
amnesty international vom 20.12.2015 Von Kathrin Zeiske |
Südmexiko-Newsletter Oktober/November 2015
| | In Oaxaca fand am 25. November das Treffen des nationalen Netzes von Menschenrechts-organisationen »Alle Rechte für alle« (Red TDT) statt. Es wurde festgehalten, dass die Ursprünge der aktuellen Menschenrechtskrise das Landes in der Kriminalisierung des sozialen Protestes, insbesondere in den Vorfällen vor neun Jahren in Oaxaca Stadt und in Atenco ... |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 08.12.2015 |
NGO-Tribunal verurteilt Regierung in Mexiko
| | Am vergangenen Wochenende sind in der indigenen Gemeinde Santa Fe de la Laguna im mexikanichen Bundesstaat Michoacán rund zweihundert Vertreter von Menschenrechtsgruppen und sozialen Organisationen zur abschließenden Sitzung des Ständigen Völkertribunals (Tribunal Permanente de Los Pueblos) zusammen, um ein Ende der Menschenrechtsverletzungen in Mexiko ... |
| | |
amerika21.de vom 02.10.2014 Martin Mrochen [1], Santa Fe de la Laguna |
Mexikos Präsident zieht Zwei-Jahres-Bilanz
| | Peña Nieto betont Rückgang der Tötungsdelikte und lässt andere Trends der Kriminalität unerwähnt. Streit um Großflughafen vorprogrammiert. Der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto hat vor den Mitgliedern des Abgeordnetenhauses Bilanz der ersten beiden Jahre seiner Regierung gezogen. Der neoliberale Politiker sprach in ... |
| | |
amerika21.de vom 11.09.2014 Von Leticia Hillenbrand |