Suche
Untenstehend finden Sie Meldungen, die zu Ihrer Suchanfrage passen. Die Suche unterstützt Boolesche Ausdrücke. Derzeit muss ein Suchwort mindestens 4 Buchstaben haben. Für die Suche in der Bücher, Filmeliste, Flyermaterialien verwenden Sie bitte nicht den Bereich »News komplett«, sondern »Bücher«, »Filmeliste« bzw. »Flyermaterialien«. Haus- und Abschlussarbeiten mit ISBN finden Sie über »Bücher + Arbeiten m. ISBN«, Haus- und Abschlussarbeiten via Chiapas.eu finden Sie über »Arbeiten via c98« oder »News komplett«.
Suchergebnis
Die Suche nach atenco im Suchbereich Volltextsuche (News komplett) ergab folgende Ergebnisse:
Oberstes Gerichtshof stellte schwere Rechtsverletzungen bei Einsatz in Atenco fest
| | Bei dem Polizeieinsatz in San Salvador Atenco, Bundesstaat Mexiko, sind schwere Verletzungen der individuellen und konstitutionellen Rechte auf Leben, persönliche Integrität, sexuelle Freiheit, gleiche Behandlung der Geschlechter, Unantastbarkeit des Domizils, persönliche Freiheit, angemessene Prozessierung, würdige Behandlung der Gefangenen und das Recht ... |
| | |
La Jornada vom 04.02.2009 Jesús Aranda | Übersetzt von Dana |
EZLN Aufruf zur Feier zu Ehren von »Mama Corral«
| | Im Rahmen der Feierlichkeiten für den kommenden Internationalen Tag der kämpfenden Frau, werden die Kommandantinnen des CCRI-CG der EZLN am 7. und 8. März dieses Jahres 2009, im Caracol von Oventik, Los Altos von Chiapas, eine sportliche, kulturelle und politische Veranstaltung organisieren. |
| | |
EZLN vom 28.01.2009 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana |
15 Jahre Aufstand in Chiapas
| | 15 Jahre schon kämpft die indigene Bevölkerung in Chiapas für ihre Rechte, Selbstbestimmung, Nahrung, Land und Freiheit. Mit den verschiedensten Mitteln, von militärischer Notwehr über einen hochmodernen Infokrieg über die Medien und das Internet und Märschen auf die Hauptstadt, setzt sich die meist sehr arme Bevölkerung zur Wehr. Auch ... |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 25.01.2009 |
Bergbau und Menschenrechte in Mexiko
| | Die kriminelle Fahrlässigkeit der Minengesellschaft ist dokumentiert, diese hatte aber keine Konsequenzen. Seit 2006 kämpft die "Familia" der Hinterbliebenen, unterstützt von Menschenrechtsvertretern, gegen die Minengesellschaft, die Bundesregierung, die Gewerkschaften: um die Bergung der Opfer, um Aufklärung des Hergangs, um Entschädigung, um ... |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 24.01.2009 |
Der Staat foltert und vergewaltigt
| | 2002 verhinderten die BäuerInnen von Atenco den Bau eines neuen Flughafens bei Mexiko-Stadt. 2006 leistete die Kleinstadt Widerstand gegen die Zerschlagung lokaler Märkte zugunsten von Wal-Mart. Daraufhin stürmten 3500 Polizisten Atenco und begingen schwerste Menschenrechtsverletzungen. Bis heute warten die Opfer der Gewalt auf Gerechtigkeit.
Die Kunststudentin ... |
| | |
ILA vom 16.01.2009 ILA 321 − Dezember 2008 |
Der Siebte Wind − Einige Würdige und Wütende Tote
| | Wir haben sie dazu aufgerufen, uns kennen zu lernen und sich untereinander kennen zu lernen, zu wissen, dass weder wir noch sie alleine sind, uns zu respektieren, sich gegenseitig zu unterstützen, damit das Schweigen unseren Leiden gegenüber nicht einhellig sei, haben wir sie eingeladen anders zu sein. |
| | |
EZLN vom 05.01.2009 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana |
La Jornada Beitrag zum Auftakt des Festivals der Würdigen Wut
| | John Holloway, Soziologe und Autor des Buches ’Die Welt verändern ohne die Macht zu übernehmen’, betonte gestern auf dem ’Ersten weltweiten Festival der würdigen Wut’ die Notwendigkeit, dass sich die Gesellschaften aus ihrer Opferrolle im kapitalistischen System befreien müssen, um deutlich zu machen, dass sie "nicht Opfer sondern ... |
| | |
La Jornada vom 29.12.2008 von Enrique Méndez | Übersetzt von TZ & RL |
Mexiko Beiträge in der neuen ila
| | Der in Nürnberg lebende Politikwissenschaftler und Publizist Albert Sterr hat ein neues Buch zu Mexiko veröffentlicht. Seit Herbst 2008 im Buchhandel erhältlich, ist "Mexikos Linke − ein Überblick. Soziale Bewegungen, Guerillagruppen und die ’Andere Kampagne’ der Zapatisten". |
| | |
Guerrero: Sozialer Krieg und die Praxis des Verschwindenlassens
| | Guerrero, der Nachbarstaat Oaxacas in Südmexiko, hat eine Geschichte harter Auseinandersetzungen und Kriminalisierung des sozialen Protests. Und die aktuellen Entführungen von AktivistInnen deuten auf eine Verschärfung des Klimas hin. |
| | |
News vom 11.12.2008 Ph. Gerber, medico international schweiz |
CCIODH 2008-Berichts − Teile in deutscher Übersetzung
| | Liebe Leute, vor ein paar Tagen wurden mir größere Teile des CCIODH-Berichts von diesem Jahr in deutscher Übersetzung zugeschickt. Dank an Regine :-) |
| | |