Suche
Untenstehend finden Sie Meldungen, die zu Ihrer Suchanfrage passen. Die Suche unterstützt Boolesche Ausdrücke. Derzeit muss ein Suchwort mindestens 4 Buchstaben haben. Für die Suche in der Bücher, Filmeliste, Flyermaterialien verwenden Sie bitte nicht den Bereich »News komplett«, sondern »Bücher«, »Filmeliste« bzw. »Flyermaterialien«. Haus- und Abschlussarbeiten mit ISBN finden Sie über »Bücher + Arbeiten m. ISBN«, Haus- und Abschlussarbeiten via Chiapas.eu finden Sie über »Arbeiten via c98« oder »News komplett«.
Suchergebnis
Die Suche nach Bush+Irak im Suchbereich Volltextsuche (News komplett) ergab folgende Ergebnisse:
Chiapas al Día, No. 331
| | Nach 10 Jahren vermeintlichen Freihandels ist man auf dem Land am Ende. Seit Januar 2003 fließen 93% der hoch subventionierten landwirtschaftlichen Produkte ohne jegliche Einschränkung aus den Vereinigten Staaten nach Mexiko. Nun erklären Busch und Fox der Landwirtschaft den Krieg. Seit Inkrafttreten des Freihandelsvertrages mit Nordamerika (NAFTA) ist es auf ... |
| | |
CIEPAC vom 05.02.2003 Chiapas al Día, No. 331 | Übersetzt von Gabriele |
Antwort von Gaspar Llamazares, Leiter der Izquierda Unida (Vereinte Linke) an Subcomandante Marcos
| | Erlauben Sie mir Ihnen als erstes dafür zu danken, dass Sie sich an unser Land erinnern, besonders zu einer Zeit da die Hitze des kriegerischen Irrsinns, der diesen Planeten durchkreuzt, die Probleme für den Zapatismus und die Indigenen Völker zusätzlich verschärft. |
| | |
La Jornada vom 26.12.2002 | Übersetzt von Dana |
Antwort der baskischen Organisation Batasuna an Subcomandante Marcos
| | Wir schreiben Ihnen im Namen der Hunderttausenden baskischen Bürger und Bürgerinnen, die seit Auflösung der politischen Gruppierung Batasuna durch Richter Baltasar Garzón in den vier baskischen Provinzen unter spanischer Administration, ihrer fundamentalsten zivilen und politischen Rechte beraubt worden sind, wie das Recht sich politisch zu organisieren, ... |
| | |
La Jornada vom 13.12.2002 | Übersetzt von Dana |
Fakten und Zahlen aus Weekly News and Analyis (WNA) des Mexico Solidarity Network (MSN)
| | Das MSN zog einen interessanten Vergleich in Bezug auf die Situation nach Ablehnung der über 300 Einsprüche zum Indigena-Gesetz durch den Obersten Gerichtshof: "Man stelle sich die Bürgerrechtsbewegung zur Abschaffung der Rassendiskriminierung in den USA der 60er Jahre vor und uberlege, |
| | |
Mexico Solidarity Network vom 01.12.2002 | Übersetzt von Dana |
Erdöl, Erdgas und der Plan Puebla-Panama
| | Wenn die Kontrolle der Energiequellen des amerikanischen Kontinents ein fundamentaler Bestandteil für die imperialistische Strategie der Regierung der Vereinigten Staaten Amerikas ist, dann kann man am Plan Puebla- Panama (PPP) beobachten, wie sich diese Strategie im Rahmen der Amerikanischen Freihandelszone (Área de Libre Comercio de las Américas — ALCA) ... |
| | |
CIEPAC vom 01.12.2002 Chiapas al Dia Nr. 318 und 319 | Übersetzt von Jan Döhler |
Chiapas & Mexiko Kurznachrichten
| | Das MSN zog einen interessanten Vergleich in Bezug auf die Situation nach Ablehnung der über 300 Einsprüche zum Indigena-Gesetz durch den Obersten Gerichtshof: "Man stelle sich die Bürgerrechtsbewegung zur Abschaffung der Rassendiskriminierung in den USA der 60er Jahre vor und uebrlege, |
| | |
Mexico Solidarity Network vom 01.12.2002 |
Unternehmen "Gegenschlag"
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. ...
|
Der Freitag vom 22.11.2002 Matthias Zucchi |
Interessante Familienbande
| | Frei Betto, Sodepaz, 02.11.2001, Übersetzung: gh/ZAPAPRES, Hamburg Prescott Bush gehörte im Jahr 1918 der studentischen Vereinigung Skull & Bones (Schädel und Knochen) an. Angestachelt durch seine Kumpanen drang er in eine Begräbnisstätte der Apachen ein und raubte den Skalp des legendären Häuptlings Jerónimo.
Zu Beginn des zweiten ... |
| | |
Zapapres-Import vom 02.11.2001 |
Symbole
| | Geschäft. "Dies wird ein langer Krieg werden", verkündete der Präsident des Planeten. Schlechte Nachrichten für die Zivilisten, die gestorben sind, und weiterhin sterben werden. Aber gute Nachrichten für die Waffenproduzenten.
Der Nutzen der Krieges ist irrelevant. Was relevant ist, das ist der Profit des Krieges. Seit dem 11. September, ist das ... |
| | |
La Jornada vom 18.10.2001 Eduardo Galeano | Übersetzt von Dana |
Eduardo Galeano: Das Theater von Gut und Böse
| | Die Terroristen haben Arbeiter aus 50 Länder getötet, in New York und in Washington, im Namen des Guten gegen das Böse. Und, im Namen des Guten gegen das Böse, schwört Bush Rache: "Wir werden das Böse auf diese Welt eliminieren," verkündet er. |
| | |
La Jornada vom 21.09.2001 | Übersetzt von Dana |