Suche
Untenstehend finden Sie Meldungen, die zu Ihrer Suchanfrage passen. Die Suche unterstützt Boolesche Ausdrücke. Derzeit muss ein Suchwort mindestens 4 Buchstaben haben. Für die Suche in der Bücher, Filmeliste, Flyermaterialien verwenden Sie bitte nicht den Bereich »News komplett«, sondern »Bücher«, »Filmeliste« bzw. »Flyermaterialien«. Haus- und Abschlussarbeiten mit ISBN finden Sie über »Bücher + Arbeiten m. ISBN«, Haus- und Abschlussarbeiten via Chiapas.eu finden Sie über »Arbeiten via c98« oder »News komplett«.
Suchergebnis
Die Suche nach atenco im Suchbereich Volltextsuche (News komplett) ergab folgende Ergebnisse:
Zapatistische Gefangene in Tabasco beginnen Hungerstreik
| | Nach 10 Jahren im Gefängnis, sind die zwei zapatistischen indigenen Gefangenen von Tacotalpa, Tabasco, in den Hungerstreik getreten, um ihre Freilassung zu fordern. Angel Concepción Pérez Vázquez und Francisco Pérez Gutiérrez fordern ebenfalls die Freilassung der Gefangenen von Atenco, und aller politischen Gefangenen im ganzen Land.
In ... |
| | |
La Jornada vom 11.07.2006 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Internationale Kommission reicht Bericht über Atenco-Vorfälle ein
| | Eine Delegation der Internationalen Zivilen Kommission zur Beobachtung der Menschenrechte CCIODH (Comisión Civil Internacional de Observación por los Derechos Humanos) hat ihren Bericht zu den Vorfällen in Atenco bei den Vereinten Nationen eingereicht. |
| | |
Die Andere Kampagne und die Wahlen − der 2. Juli
| | La Jornada, 7. Juli 2006. In der Nacht vom 5. Juli gab Subcomandante Marcos im El Rincón Zapatista, in Mexiko Stadt, ein Interview mit der Tageszeitung La Jornada. Darin analysiert er den Ausgang der Wahlen vom 2. Juli aus der Sicht der Anderen Kampagne, die dem politischen Parteien- und Wahlsystem kritisch stets gegenüberstand und die politische Klasse als nicht ... |
| | |
La Jornada vom 07.07.2006 von Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Chiapas Newsletter
| | Wahllotterie ohne Sieger in Mexiko: Den Kandidaten Felipe Calderón von der konservativen PAN wählten zwei von zehn MexikanerInnen, gleich viele den Sozialdemokraten Andrés Manuel López Obrador (ALMO). Doppelt so viele, nämlich vier von zehn Wahlberechtigten, gingen nicht wählen, und der Kandidat der ehemaligen Staatspartei PRI blieb ... |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 07.07.2006 |
Die "Andere Kampagne" demonstriert
| | (Mexiko-Stadt, 2. Juli 2006, poonal).- Rund 6.000 Menschen demonstrierten am Tag der Präsidentschaftswahlen (2. Juli) in der mexikanischen Hauptstadt, unter ihnen auch der Sprecher der Zapatistischen Befreiungsarmee EZLN (Ejército Zapatista de la Liberación Nacional) Subcomandante Marcos. Aufgerufen hatte die "Andere Kampagne", mit der sich die EZLN und ... |
| | |
Poonal vom 04.07.2006 Wolf-Dieter Vogel |
Atenco: Unterschriftensammlung der internat. Menschenrechtskommission
| | Hier könnt Ihr die Bilanz und Empfehlungen der IV. Internationalen zivilen Kommission zu Beobachtung der Menschenrechte CCIODH bzgl. der staatlichen Gewalt in ATENCO lesen und unterschreiben.
|
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 03.07.2006 |
Marcos: Wir werden nichts gegen die Wahlen von heute unternehmen
| | Die Andere Kampagne "wird nichts gegen die Wahlen unternehmen", erklärte Subcomandante Marcos in der nationalen Vollversammlung der Unterstützer der Sechsten Erklärung aus dem Lakandonischen Urwald. Es gehe einzig darum, der Bevölkerung von Mexiko zu sagen: "hier sind wir". Er erkannte an, dass viele Menschen aus verschiedenen Gründen wählen gehen ... |
| | |
La Jornada vom 02.07.2006 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Bericht von Delegado Zero für die Nationale Vollversammlung
| | Bericht von Delegado Zero für die Nationale Vollversammlung, 30.06.06. Aktuelle Zahlen zur Sechsten Deklaration und zur Anderen Kampagne. |
| | |
EZLN vom 02.07.2006 | Übersetzt von Dana |
Manifest der Anderen Kampagne
| | Heute Abend werden jene von unten aufhören wichtig zu sein. Sie werden da oben keinen haben, der ihnen zusieht oder zuhört, aber sie werden in uns, in der Otra, einen Raum haben. Ab morgen wird die mexikanische Bevölkerung wissen, dass es eine andere Alternative gibt, einen anderen Weg, eine andere Form Politik zu machen. Die Compañeros und ... |
| | |
EZLN vom 02.07.2006 | Übersetzt von Dana |
»Nur scheinbar ideologische Konfrontation«
| | Carlos Fazio ist einer der bekanntesten Journalisten und politischen Kommentatoren in Mexiko. Der gebürtige Uruguayer veröffentlicht unter anderem in der Zeitschrift Proceso und den Tageszeitungen El Financiero, el Día und El Universal. |
| | |
junge welt vom 30.06.2006 Gerold Schmidt (npl) |