Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Statistik

11607 News
Stand: 11.01.2025

Befreundete Projekte

Empfohlene Links

UNRAST - Bücher der Kritik

Welt-Ernaehrung.de

npla onda poonal

amerika21

aroma-zapatista.de

edition assemblage

CAREA e.V.

balumil

Blick über grüne Berghänge in Chiapas/Mexiko.

© 2003 · Sven Kühr

Chiapas und Mexiko − News-Portal zur Menschenrechtssituation

Chiapas.eu − Das große Newsportal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und ganz Mexikos. News, Videos, Filme, Bücher, Veranstaltungen, Downloads, Bildergalerien und mehr. Über 11.000 Meldungen aus der Zeit seit 1994 online − dem Jahr des Aufstandes der Zapatisten in Chiapas. Kommuniques der EZLN und Eilaktionen zum Online-Ausfüllen. Chiapas.eu ist die Website zur E-Mail-Liste Chiapas 98.


Aktuelle News

 120 Newsgefunden.  
<< 1 2 3 4 5 6 >>
Weitere Meldungen aus dem Jahr:  
 
 

 Kommuniques  
  Hier geht es zum Archiv der Kommuniques der EZLN (übersetzte Texte).
 EZLN: Lesen, worum es geht ...   
  EZLN: Lesen, worum es geht ... − Kommuniqué-Serie ab Oktober 2023 (über­setzte Texte)
 EZLN: Fangen wir erneut an?   
  EZLN: Fangen wir erneut an? − Kommuniqué-Serie ab August 2024 (über­setzte Texte)
 EZLN: Der Sturm und der Tag Danach. Nachwort.   
  EZLN − Zum Thema: Der Sturm und der Tag Danach. Nachwort. − Kommuniqué-Serie ab Oktober 2024 (über­setzte Texte)
 
EZLN-Kommuniqué − 26.11.2014 − Zum Thema: Der Sturm und der Tag Danach. − Siebter Teil
In einem Winkel der Berge dreht der Alte Antonio eine Zigarette vor einem kärglich brennenden Lagerfeuer. Nur die Morgendämmerung hört seine Worte: »Es erzählen die Ältesten unserer Alten: Am Anfang war Dunkelheit, Nebel und Stille, alles war starr. Da waren bereits die allerersten Götter, die, die die Welt geschaffen haben. Jedoch erst als …
Enlacezapatista vom 26.11.2024   Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin  KOMMU
Zwei Hybrid-Veranstaltungen an der Uni Münster (09. u. 12.12.2024) über Verschwindenlassen in Mexiko
Im Bispinghof 2B, Raum BB105 und online statt. Flyer anbei. Die Referenti*nnen sind online zugeschaltet. Es sprechen die Mutter eines seit 2017 Verschwundenen und drei Vertreter*innen von zivilgesellschaftlichen Organisationen (siehe Flyer). Diese Veranstaltung auf Spanisch statt.
Veranstaltungshinweis vom 26.11.2024   
Filmveranstaltung in Berlin am Mittwoch 27.11.: La Huexca + Una Herida en el Sur
Zwei Dokumentarfilme zu Mexiko, allerdings beide auf Spanisch ohne Untertitel
(Dank an El Camino für die Weiterleitung) Kino durchs Fenster, Kreutzigerstr. 18, Friedrichshain, Miércoles, 27.11.2024, 20:00, La Huexca (40 Min, Mx 2022 Ojo de Tigre) + Una Herida en el Sur (64 Min, Mx 2024 Kanan y Pata de Perros), Todas las Peliculas en Original Castellano, Entrada a …
Veranstaltungshinweis vom 26.11.2024   
Filmvorführung »La energía de los Pueblos«
Filmvorführung »La energía de los Pueblos«
In Mexiko und Guatemala wird Energie oft auf Kosten der Bevölkerung erzeugt. Bedroht durch Megaprojekte, die ihre Lebensweise und ihr Territorium gefährden, haben sich drei ländliche und städtische Gemeinschaften in beiden Ländern entschieden, ihre eigene Energie zu produzieren und ein gerechtes und nachhaltiges Energiemodell zu entwickeln.
Veranstaltungshinweis vom 23.11.2024   
Trump soll Ernst machen: Texas bietet riesige Ranch als Zentrum für Massenabschiebung an
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
Frankfurter Rundschau vom 21.11.2024   Sandra Kathe
Ungewohnte Solidaritätsbekundung aus Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
TAZ vom 19.11.2024   Wolf-Dieter Vogel
Mexiko kämpft gegen den Ressourcenfluch
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
Telepolis vom 18.11.2024   Uwe Kerkow
Mexiko: Internationaler Gegengipfel zur Klima- und Biodiversitätskrise
Im Vorfeld der 29. Weltklimakonferenz in Baku in Aserbaidschan haben Bewegungen für Umwelt- und Klimagerechtigkeit auf Einladung indigener Organisationen vom 4. bis 9. November im mexikanischen Oaxaca einen zivilgesellschaftlichen Gegengipfel veranstaltet, an dem Menschen aus 45 Nationen aller fünf Kontinente teilnahmen. Zentrales Anliegen war es, die Stimmen …
amerika21.de vom 18.11.2024   Ulrike Bickel
Soziale Bewegungen aus Mesoamerika stärken Vernetzung
Am 7. und 8. November hat in Acteal das zweite mesoamerikanische Treffen sozialer Bewegungen stattgefunden. Unter dem Motto »Wiederbegegnung im Widerstand und in den Alternativen« versammelten sich Vertreter von 40 sozialen Organisationen aus Mexiko und Mittelamerika, um sich über ihre Kämpfe auszutauschen, Gemeinsamkeiten und Alternativen aufzuzeigen und …
amerika21.de vom 13.11.2024   Johannes Schwäbl
Mexiko: Regierung überführt Öl- und Energieunternehmen in Staatseigentum
Die Bevölkerung in Mexiko erhält das Energieunternehmen Petróleos Mexicanos (Pemex) und die Föderale Elektrizitätskommission (CFE) zurück. Am 30. Oktober unterschrieb [3] Präsidentin Claudia Sheinbaum ein Dekret für eine Verfassungsreform zur Wiederverstaatlichung der Unternehmen.
amerika21.de vom 11.11.2024   René Thannhäuser
Mexiko: Oberster Gerichtshof bestätigt umstrittene Justizreform
In einer knappen Entscheidung haben die Richter:innen des Obersten Gerichtshofs der Nation (SCJN) am Dienstag die Klagen gegen die Reform als unzulässig erklärt. Mit diesem Urteil könnte ein monatelanger Konflikt zwischen der Regierungspartei und der Justiz beigelegt werden.
amerika21.de vom 07.11.2024   Maike Schüler
Chiapas im Schockzustand
Am frühen Sonntagmorgen des 20. Oktober erschossen Unbekannte den Priester Marcelo Pérez, nachdem er eine Messe abgehalten hatte. Der Mord an einem Priester, mitten in der Stadt San Cristóbal, erinnert an das Attentat auf Bischof Oscar Romero, der in El Salvador während des Bürgerkriegs ermordet wurde. Marcelo, immer mit einer …
ILA vom 05.11.2024   Philipp Gerber  VIDEO
Neuerscheinung: Kleine Geschichte des Zapatismus − 3. aktualisierte Auflage
Neuerscheinung: Kleine Geschichte des Zapatismus − 3. aktualisierte Auflage
Ein spannender und bildreicher Einstieg in die facettenreiche soziale Bewegung der ›Zapatistas‹ Warum erhoben sich am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuer*innen, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata ›Zapatistas‹ nennen, im südmexikanischen Chiapas zu einer Rebellion unter dem Motto ›Alles für …
Unrast Verlag vom 04.11.2024   
Unbekannte erschießen TV-Moderator in Westmexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
Spiegel Online vom 30.10.2024   
Mexiko: Tote bei Militäreinsatz gegen Sinaloa-Kartell
Im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa hält die Gewaltwelle nach der Verhaftung des Drogenbosses Ismael »El Mayo« Zambada im Juli an. Vergangene Woche wurden 19 Menschen am Stadtrand von Culiacán bei einem Militäreinsatz der Nationalgarde getötet, wie das mexikanische Verteidigungsministerium bestätigte. Die mexikanische …
amerika21.de vom 29.10.2024   Maike Schüler
Südmexiko-Newsletter September / Oktober 2024
IN EIGENER SACHE − Ein Gruss aus Chiapas // Krisensituation in Chiapas: Angriff Auf Zapatistische Unterstützungsbasen Und Auf Padre Marcelo // COMMUNIQUÉS DER EZLN // Gewalt in Chiapas: Komitee warnt vor Gefahren für schwangere Frauen (13.09.24) // Friedensmarsch in Mexiko fordert Ende des Terrors der organisierten Kriminalität (18.09.24) // …
Direkte Solidarität Chiapas vom 29.10.2024   
Buchempfehlung: Drei Kreise des Abgrunds
Buchempfehlung: Drei Kreise des Abgrunds
Drei sensationelle Vorfälle passierten zwischen dem 11. und 23. Mai 1960: der Gipfel der vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges in Paris am 16. Mai, auf dem Kremlchef Nikita Chruschtschow die atomare Abrüstung und die Wiedervereinigung eines neutralen Deutschlands vorschlagen wollte; das Mega-Erdbeben am 22. Mai in Chile, bei dem die Erdkruste auf tausend …
Außer der Reihe vom 28.10.2024   
Mayas fordern sozio-ökologischen Notstand auf Yucatán
Die Maya-Gemeinschaften prangen u.A. an, dass Pestizide und Tierfarmen Bienensterben verursachen und so die Lebensgrundlage der Gemeinden gefährden.
Vertreter*innen der Maya-Völker haben bei den Bundesbehörden einen Antrag auf Ausrufung des sozio-ökologischen Notstands auf der Halbinsel Yucatan gestellt. Damit könnten dringende Maßnahmen ergriffen werden, um »die schwerwiegenden Schäden zu stoppen, die durch ein Entwicklungsmodell verursacht werden, das durch Megaprojekte wie den Tren …
npla vom 25.10.2024   
Pressefreiheit und Organisierte Kriminalität in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
Heinrich-Böll-Stiftung vom 24.10.2024   
Mexiko: Kriminelle erschießen den Priester Marcelo Pérez
Am 20. Oktober haben Unbekannte den Priester jTatik Marcelo Pérez Pérez erschossen, nachdem er eine Messe in der Stadt San Cristóbal de Las Casas in Chiapas gefeiert hatte. Im Stadtviertel Cuxtitali näherten sich zwei Männer auf einem Motorrad dem Auto des beliebten Geistlichen und gaben aus kurzer Distanz acht Schüsse auf ihn ab.
amerika21.de vom 22.10.2024   Philipp Gerber
 120 Newsgefunden.  
<< 1 2 3 4 5 6 >>
Weitere Meldungen aus dem Jahr:  
 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Januar 2025 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31