Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Statistik

11217 News
Stand: 08.12.2023

Befreundete Projekte

Empfohlene Links

UNRAST - Bücher der Kritik

Welt-Ernaehrung.de

npla onda poonal

amerika21

aroma-zapatista.de

edition assemblage

CAREA e.V.

balumil

Blick über grüne Berghänge in Chiapas/Mexiko.

© 2003 · Sven Kühr

Chiapas und Mexiko − News-Portal zur Menschenrechtssituation

Chiapas.eu - Das große Newsportal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und ganz Mexikos. News, Videos, Filme, Bücher, Veranstaltungen, Downloads, Bildergalerien und mehr. Über 10.000 Meldungen aus der Zeit seit 1994 online − dem Jahr des Aufstandes der Zapatisten in Chiapas. Kommuniques der EZLN und Eilaktionen zum Online-Ausfüllen. Chiapas.eu ist die Website zur E-Mail-Liste Chiapas 98.


Aktuelle News

 120 Newsgefunden.  
<< 1 2 3 4 5 6 >>
Weitere Meldungen aus dem Jahr:  
 
 

 Kommuniques  
  Hier geht es zum Archiv der Kommuniques der EZLN (übersetzte Texte).
 »Lesen, um zu wissen, worum es geht ...«  
  Hier geht es zu den EZLN-Kommuniqués »Lesen, um zu wissen, worum es geht ...« (über­setzte Texte, Herbst 2023).
 
Veranstaltung heute in: in der Nähe von Kassel oder Jena. Weitere Informationen finden Sie hier.
Riesige Karawane durch Mexiko: Fußmarsch zur Grenze 
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
TAZ vom 03.11.2023   
EZLN: Dritter Teil - Dení (2. November)
Der verstorbene SupMarcos meinte, die Gründe für den Aufstand [vom 1. Januar 1994] können nicht begriffen werden, ohne zuvor die Geschichte von Paticha zu kennen. Paticha, ein Mädchen jünger als 5 Jahre, welches ihm in den Armen starb, weil es keine Tablette gegen Fieber gab (*1). Und heute sage ich euch: Ihr könnt das, was euch später der …
EZLN vom 02.11.2023   Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin  KOMMU
CNI_EZLN-Kommuniqué - 30. Oktober 2023
Am 16. Oktober 2023 hatten mehr als 500 Granadero-Polizisten die Casa de los Pueblos y las Comunidades Indígenas [Haus der Indigenen Pueblos und Comunidades] »Samir Flores Soberanes« eingekreist, mit dem Befehl die Comunidad Otomí dort zu räumen. Dieser Räumungsversuch hinterließ zehn wüst geschlagene und verletzte …
Enlacezapatista vom 30.10.2023   Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin  KOMMU
EZLN: Zweiter Teil - Niesen die Toten? (29. Oktober)
Der SupGaleano ist gestorben. Er starb so, wie er gelebt hat: unglücklich. Dies ja, er hat sich, bevor er starb, darum gesorgt, den Namen an die*den zurückzugeben, die*der Nachkomme des Maestro Galeano (*1) ist. Er empfahl, diesen Namen lebendig zu halten, das heißt: kämpfend. Auf diese Weise wird Galeano weiterhin durch die Berge streifen. Ansonsten war …
EZLN vom 29.10.2023   Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin  KOMMU
Katastrophe ohne Vorwarnung in Mexiko: Hurrikan Otis hinterlässt Spur der Zerstörung
Acapulco et al. Das Ausmaß der Zerstörung durch den Hurrikan »Otis« wird erst am zweiten Tag nach seinem Landfall sichtbar. Otis war in der Nacht auf den 25. Oktober mit Windgeschwindigkeit von 265 Kilometern pro Stunde auf die Küste von Guerrero getroffen und schnitt die Region von jeglicher Kommunikation ab. Bis zum Abend des folgenden Tages …
amerika21.de vom 28.10.2023   Philipp Gerber
In Unterstützung unserer Geschwister [der Pueblos] Originarios in Guerrero
Mit großer Bestürzung sahen wir, wie der Hurrikan Otis mit außergewöhnlicher Wucht die Küsten des Bundesstaates Guerrero getroffen hat; er hinterließ dutzende an toten Menschen und die Zerstörung von Dörfern und Städten. Unsere Geschwister der Organización Campesina de la Sierra del Sur [Organisation der …
EZLN vom 27.10.2023     KOMMU
Unterschriften-Kampagne: Freiheit für Manuel Gómez Vázquez - Zapatistischer Gefangener
Compañer@s, wir ihr wisst hat sich in den letzten Jahren der Krieg gegen die Pueblos der EZLN verschärft. Die Repression der schlechten Regierung und ihrer …
redajmaq.org vom 26.10.2023   Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin
Mexiko: Konzernverantwortung für Umweltkatastrophe am Río Sonora offiziell bestätigt
Ein neuer Bericht der mexikanischen Umweltbehörde bestätigt, dass das Bergbauunternehmen Buenavista del Cobre, das zur Grupo México gehört, die Flüsse Sonora und Bacanuchi chronisch verseucht hat und für die Folgekosten aufkommen muss. Die Auswirkungen auf die Umwelt seien sowohl in der Luft, im Boden wie auch im Grundwasser messbar, schreibt …
amerika21.de vom 26.10.2023   Philipp Gerber
Südmexiko-Newsletter Oktober 2023
Südmexiko-Newsletter Oktober 2023 / Interview: Die gewaltsame Vertreibung nimmt zu / Communiqué Subcomandante Moisés: Vom Säen und Ernten / Schwere Unruhen in der indigenen Gemeinde Altamirano in Chiapas / Bevölkerung von Chiapas demonstriert gegen Waffengewalt / Reportage: 5 Jahre Straflosigkeit im Fall Sergio Rivera
Direkte Solidarität Chiapas vom 26.10.2023   
Filmscreening am Sonntag zu 50 Jahre Lateinamerika Nachrichten
50 Jahre Lateinamerika Nachrichten
Am 29.10.2023 zeigen wir unseren Dokumentarfilm »Donnerstags, 19 Uhr« über 50 Jahre LN-Redaktion im Kino Central in Berlin-Mitte. Unten findet ihr eine Beschreibung des Films, Tickets gibt es über die Seite des Kinos (5 € / Solibeitrag 8€).

Veranstaltungshinweis vom 24.10.2023   
Diskussionen über geplantes Tesla-Werk in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
Heise online vom 23.10.2023   Andreas Knobloch
EZLN: Erster Teil - Die Motive des Wolfes (22. Oktober)
DIE MOTIVE DES WOLFES - Rubén Darío. Nicaragua. - Der Mann, der ein Herz aus Lilien trägt, / die Seele eines Cherubim, mit paradiesischer Sprache, / der kleine und sanfte Franziskus von Assisi, / traf zusammen mit einem rohen und wilden Tier, / einer gefürchteten Bestie, lüsternd nach Blut und Raub, / mit Wut erfülltem Schlund und bösen …
EZLN vom 22.10.2023   Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin  KOMMU
Mexiko: Agroökologie - Alternative zur industrialisierten Landwirtschaft?
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
SWR vom 22.10.2023   
Online-Veranstaltung am 16.11.2023: Neues Bergbaugesetz in Mexiko - wird nun alles besser?
Heinrich-Böll-Stiftung
Mexikos Regierung hat im Mai 2023 ein neues Bergbaugesetz verabschiedet, das die Rechte von Indigenen und anderen Gemeinden größer schreibt als zuvor: In den unmittelbar von Bergbauprojekten betroffenen Gemeinden müssen nun freie und informierte Konsultationen erfolgen, um die Zustimmung der lokalen Bevölkerung vor der Erteilung einer Konzession …
Heinrich-Böll-Stiftung vom 20.10.2023   
Grenzzaun zwischen USA und Mexiko entpuppt sich als Umweltkatastrophe
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
GEO vom 19.10.2023   Arndt Peltner
Hamburg, 18.11. - Workshop zu Lieferkettengesetz am Beispiel von Mexiko
Workshop zu Lieferkettengesetz am Beispiel von Mexiko
Seit Beginn 2023 haben wir ein deutsches Lieferkettengesetz. Es ist der längst überfällige Schritt, um die seit Jahrzehnten voranschreitende wirtschaftliche Globalisierung durch eine speziell auf diesen Bereich zugeschnittene Globalisierung der Menschenrechte zu ergänzen. Das Gesetz bietet Chancen, ist aber bei seiner Anwendung den Problemen vor Ort …
Veranstaltungshinweis vom 19.10.2023   
Zwischen Hoffnung und Enttäuschung - die Lieferkettengesetze
Zwischen Hoffnung und Enttäuschung ­- die Lieferkettengesetze
Seit Januar 2023 ist das deutsche Lieferkettensorfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft und auf EU-Ebene ist ein solches in Vorbereitung. »Endlich eine verbindliche Regelung!« - sagen die einen; »Das greift viel zu kurz!« - sagen die anderen. »Endlich eine verbindliche Regelung!« - sagen die einen; »Das greift viel zu kurz!« - …
Veranstaltungshinweis vom 19.10.2023   
Solidarität mit den Indigenen Otomíes in Mexiko-Stadt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
Netz der Rebellion vom 18.10.2023   
Junge Indigene gegen die Klimakrise
Mitzy Cortés ist eine junge Klimaaktivistin aus dem südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Sie ist Teil des indigenen Netzwerks „Red de Futuros Indigenas« sowie der Kampagne „Milpamérica Resiste«. Damit will sie verschiedene Widerstandsformen zur Verteidigung indigener Gebiete mit dem Kampf gegen den Klimawandel verbinden und so um ihre Zukunft …
npla vom 17.10.2023   
Denuncia des CNI: Räumungsversuch der Casa de Los Pueblos - Mexiko Stadt
Wir prangern öffentlich an, dass seit einigen Stunden ein großes Kontingent von Grenaderos der Regierung von Mexiko-Stadt versucht, die Comunidad Indígena Otomí, die in Mexiko-Stadt lebt, gewaltsam aus der Casa de Los Pueblos »Samir Flores Soberanes« (ehemals offizielles Gebäude des Nationalen Instituts der Indigenen Pueblos) zu …
CNI vom 16.10.2023   
 120 Newsgefunden.  
<< 1 2 3 4 5 6 >>
Weitere Meldungen aus dem Jahr:  
 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 84

Veranstaltungskalender

back Dezember 2023 forward
S M D M D F S
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Die nächsten Termine

10.12.2023
11.12.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Emilio Colombo Exhibition Space (WEISS, 1. Stock) im Europäischen Parlament in Straßburg

12.12.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Emilio Colombo Exhibition Space (WEISS, 1. Stock) im Europäischen Parlament in Straßburg

13.12.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Emilio Colombo Exhibition Space (WEISS, 1. Stock) im Europäischen Parlament in Straßburg

14.12.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Emilio Colombo Exhibition Space (WEISS, 1. Stock) im Europäischen Parlament in Straßburg