Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Statistik
11621 News
Stand: 25.01.2025
Befreundete Projekte
© 2003 · Sven Kühr
Chiapas und Mexiko − News-Portal zur Menschenrechtssituation
Chiapas.eu − Das große Newsportal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und ganz Mexikos. News, Videos, Filme, Bücher, Veranstaltungen, Downloads, Bildergalerien und mehr. Über 11.000 Meldungen aus der Zeit seit 1994 online − dem Jahr des Aufstandes der Zapatisten in Chiapas. Kommuniques der EZLN und Eilaktionen zum Online-Ausfüllen. Chiapas.eu ist die Website zur E-Mail-Liste Chiapas 98.
Aktuelle News
120 News, 1 Topnews gefunden. | |||
Kommuniques | |||
Hier geht es zum Archiv der Kommuniques der EZLN (übersetzte Texte). | |||
EZLN: Lesen, worum es geht ... | |||
EZLN: Lesen, worum es geht ... − Kommuniqué-Serie ab Oktober 2023 (übersetzte Texte) | |||
EZLN: Fangen wir erneut an? | |||
EZLN: Fangen wir erneut an? − Kommuniqué-Serie ab August 2024 (übersetzte Texte) | |||
EZLN: Der Sturm und der Tag Danach. Nachwort. | |||
EZLN − Zum Thema: Der Sturm und der Tag Danach. Nachwort. − Kommuniqué-Serie ab Oktober 2024 (übersetzte Texte) | |||
EZLN-Kommuniqué − 29.11.2024 − Zum Thema: Der Sturm und der Tag Danach. − Zehnter Teil
Nein, heute ist nicht der Tag Danach. Doña Juanita ist beim Mahlen des Mais, der später zu den frischen Tortillas wird, den Maisfladen auf dem Tisch, an dem die Promotor*innen nach ihrem Praktizieren essen werden. Doña Juanita gesteht mir, sie lege bei der Essensausgabe den Gesundheitspromotorinnen mehr auf. »Denn sie sind Heilerinnen«, sagt sie, … | ||
Enlacezapatista vom 29.11.2024 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
Für alle, die von Twitter / X weg wollen und überlegen, wohin sie wechseln für Ihre Kurznachrichten
Jetzt handeln! Nachdem bei Twitter / X erneut neue Regel eingeführt worden sind. gibt es gerade große Absetzbewegungen bei Twitter / X und der ein oder andere fragt sich jetzt: Wohin wechseln? Mit der Übernahme von Twitter durch Musk (es war meines Wissens nach eine Empfehlung von Döpfner von der Springer AG, dass Musk Twitter kaufen sollte — schon … | ||
Webmaster vom 19.11.2024 |
Hamburg: Solischicht im Café Knallhart am 31.01. zur Kampagne OP-Saal in Chiapas
Am Freitag den 31.01. ab 10 Uhr bis 17 Uhr im Café Knallhart, Uni Gelände Hamburg − Es gibt leckeres Essen, Espressospezialitäten und Info-Material − Die Spenden gehen an eine Kampagne für den Bau eines OP Saals der Zapatistas #EuropaZapatista #UnQuirófanoEnLaSelvaLacandona #ConLasZapatistas | ||
Veranstaltungshinweis vom 24.01.2025 |
amerika21 braucht dringend Spenden − Helfen Sie?
Wie jedes Jahr sammeln wir zum Jahresende Spenden, um amerika21 auch weiterhin finanzieren zu können. Leider ist unser Spendenziel jedoch noch in weiter Ferne: Von 20.000 Euro haben wir bislang erst gut 8.000 Euro sammeln können. Das sind etwa 40 Prozent. Generell beobachten wir in den letzten Jahren eine rückläufige Tendenz bei den Spendeneinnahmen und … | ||
amerika21.de vom 29.12.2024 |
WICHTIG: 50 neue Abos für die ila
Seit fast 50 Jahren connectet die ila Aktivist*innen, Forscher*innen und Engagierte aus Lateinamerika und Europa. Sie organisiert Veranstaltungen, vermittelt Kontakte und berichtet von vor Ort. Solidarisch, kritisch und unabhängig. Die Zeitschrift setzt jeden Monat einen neuen Schwerpunkt: von A wie Arbeitskämpfe über M wie Mate bis Z wie Zivilisationsbruch … | ||
ILA vom 17.12.2024 |
EU-Mexiko-Globalabkommen: Agrarhandel wird erleichtert
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
proplanta vom 20.01.2025 |
Politische Reise nach Ciudad Juárez, Mexiko: Borderlands
Die mexikanische Grenzstadt Ciudad Juárez erlangte durch systemische Frauenmorde und den sogenannten Drogenkrieg traurige Berühmtheit. Wenig bekannt ist, dass Ciudad Juárez sich durch eine enorm vielschichtige und aktive Zivilgesellschaft auszeichnet. Eine Auswahl von Initiativen und Aktivist*innen möchten wir durch die Reise näher kennenlernen. | ||
IAK. Politische Reisen 20.01.2025 |
Mexiko registriert in 100 Tagen der Regierung Sheinbaum 4.000 Verschwundene
In den ersten 100 Tagen der Regierung von Claudia Sheinbaum haben die mexikanischen Behörden im Schnitt täglich 40 Fälle von vermissten Personen registriert, deutlich mehr als während der Vorgängerregierung. Diese alarmierende Statistik des Nationalen Registers der verschwundenen und vermissten Personen gab der auf das Thema spezialisierte Blog … |
amerika21.de vom 19.01.2025 Philipp Gerber |
Veranstaltung in Hamburg am 04.02.2025: Krieg im (Urlaubs-)Paradies
Die Diözese Chilpancingo-Chilapa liegt im Bundesstaat Guerrero, im Südwesten Mexikos, einem der ärmsten mexikanischen Bundesstaaten, der besonders stark von den gewalttätigen Auseinandersetzungen und Machtkämpfen der Drogenkartelle betroffen ist. Ayotzinapa in Guerrero war 2014 Ort des gewaltsamen Verschwindenlassens von 43 Studenten. Die Lage hat … | ||
Veranstaltungshinweis vom 19.01.2025 |
Präsidentin von Mexiko präsentiert langfristigen Plan zur Wirtschaftsförderung
Rund 100 Tage nach ihrem Amtsantritt und nur kurz bevor im nördlichen Nachbarland Donald Trump wieder als Präsident der USA vereidigt wird, hat Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum einen ambitionierten Wirtschaftsplan für ihr Land präsentiert [3]. Der »Plan México« soll über die aktuelle sechsjährige Legislaturperiode … |
amerika21.de vom 18.01.2025 Sonja Gerth |
Save the Date: Termine CAREA-Seminare 2025
CAREA e.V. bietet zweimal im Jahr ein Vorbereitungsseminar zur Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko an. Die Termine der nächsten Vorbereitungsseminare sind // VBS Sommer // VBS Winter // Wenn Ihr teilnehmen wollt, dann schreibt gerne eine kurze Nachricht. Außerdem könnt Ihr natürlich die Termine auch potenziell Interessierten weiterleiten, sie … | ||
CAREA e.V. vom 17.01.2025 |
Südmexiko-Soli-Newsletter Januar 2025
Wer waren noch mal die Zapatisten? Und was geht eigentlich sonst noch so in Mexiko? Wir waren 2023/2024 im Süden Mexikos unterwegs und haben mit Genoss:innen über die aktuelle Situation von Widerstandsbewegungen gesprochen. Der kurze Dokumentarfilm soll einen kleinen Überblick über die aktuelle Situation von Kämpfen in Chiapas und Oaxaca liefern. Ob … | ||
Direkte Solidarität Chiapas vom 16.01.2025 |
Verschwindenlassen als Aufstandsbekämpfungspraxis im Chiapas der 90er
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
Gewaltsames-Verschwindenlassen.de vom 16.01.2025 |
Kaffeebauern in Mexiko: Das zähe Ringen um ein Einkommen, das zum Leben reicht
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
publiceye.ch vom 15.01.2025 F. Blumer, C. Hoinkes |
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion.
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion. Dezember 2024 und 1. − 2. Januar 2025. − 31 Jahre − 31 Años. // Video // Worte des Subcomandante Insurgente Moisés (1. Januar 2025, Caracol II Oventik) — // Palabras del Subcomandante Insurgente Moisés (Primero enero del 2025, Caracol II de Oventik) // Audio zum … | ||
Enlacezapatista vom 15.01.2025 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
Präsidentin will Fetanyl-Krise verhindern
Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo hat angekündigt, dass ihre Regierung daran arbeiten wird, die durch den Konsum von Fentanyl verursachte Gesundheitskrise von Mexiko fernzuhalten. Zunächst startete Sheinbaum am Morgen eine Kampagne zur Verhinderung des Drogenkonsums, insbesondere des synthetischen Opioids Fentanyl. Anschließend … | ||
Poonal vom 13.01.2025 |
100 Tage Amtszeit in Mexiko: Sheinbaum überzeugt, Beziehung zu USA angespannt
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum ist 100 Tage im Amt und sehr beliebt. Das zeigen aktuelle Umfragen. Zugleich steht sie politisch vor großen Herausforderungen, insbesondere, was die Beziehungen zum Nachbarn im Norden und dem designierten Präsidenten Donald Trump angeht. Wie Meinungsumfragen von Buendía und Márquez im Auftrag der El … |
amerika21.de vom 13.01.2025 Maike Schüler |
Auf eigene Faust: Familien auf der Suche nach ihren verschwundenen Angehörigen
Wo sind sie? Diese Frage stellen sich in Mexiko und Kolumbien tagtäglich tausende Familien, die nach ihren verschwundenen Angehörigen suchen.Über 118.000 Menschen gelten aktuell in Mexiko offiziell als verschwunden; in Kolumbien verschwanden im Zeitraum 1985 − 2016 laut dem Abschlussbericht der Wahrheitskommission über den internen bewaffneten … | ||
Mexiko-Koordination vom 13.01.2025 |
Videos: Theater Zapatista: Der Sturm und der Tag Danach − 31.12.2024 und 01.01.2025
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion. Dezember 2024 und 1.-2. Januar 2025. Der Sturm und der Tag Danach. Theater Zapatista. Jugendliche der 12 Caracoles und Tercios Compas. Dienstag, 31. Dezember 2024. Der Kapitalismus: Grausam, unmenschlich, verbrecherisch. Theaterstücke. Videos: Szene 1-8 | ||
Enlacezapatista vom 10.01.2025 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
Tercios Compas: Zapatistische Beiträge . Participación Zapatista: Audios und Videos zum Herunterladen
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion. Dezember 2024 und 1. − 2. Januar 2025 // Tercios Compas: Zapatistische Beiträge − Audios und Videos zum Herunterladen. // Für die Unterzeichner*innen der Erklärung für das Leben, Compas Zapatistas und Schwestern*Brüder Parteianhänger*innen. | ||
Enlacezapatista vom 09.01.2025 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
EZLN: Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion. Dezember 2024 − sowie 1. und 2. Januar 2025 − Bis zum 2. Januar 2025 registrierte Personen: 1079 Teilnehmende, Unterzeichner*innen der Erklärung für das Leben. 245 Gruppen, Kollektive, Bewegungen und Organisationen. 35 freie, autonome, unabhängige Medien, oder wie auch immer sie … | ||
Enlacezapatista vom 09.01.2025 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
120 News, 1 Topnews gefunden. | |||