News-Archiv · Jahrgang 2024
Hier finden Sie die News des Jahres 2024. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexiko kämpft gegen den Ressourcenfluch
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Telepolis vom 18.11.2024 Uwe Kerkow |
Mexiko: Internationaler Gegengipfel zur Klima- und Biodiversitätskrise
Im Vorfeld der 29. Weltklimakonferenz in Baku in Aserbaidschan haben Bewegungen für Umwelt- und Klimagerechtigkeit auf Einladung indigener Organisationen vom 4. bis 9. November im mexikanischen Oaxaca einen zivilgesellschaftlichen Gegengipfel veranstaltet, an dem Menschen aus 45 Nationen aller fünf Kontinente teilnahmen. Zentrales Anliegen war es, die Stimmen …
|
amerika21.de vom 18.11.2024 Ulrike Bickel |
Soziale Bewegungen aus Mesoamerika stärken Vernetzung
Am 7. und 8. November hat in Acteal das zweite mesoamerikanische Treffen sozialer Bewegungen stattgefunden. Unter dem Motto »Wiederbegegnung im Widerstand und in den Alternativen« versammelten sich Vertreter von 40 sozialen Organisationen aus Mexiko und Mittelamerika, um sich über ihre Kämpfe auszutauschen, Gemeinsamkeiten und Alternativen aufzuzeigen und …
|
amerika21.de vom 13.11.2024 Johannes Schwäbl |
Mexiko: Regierung überführt Öl- und Energieunternehmen in Staatseigentum
Die Bevölkerung in Mexiko erhält das Energieunternehmen Petróleos Mexicanos (Pemex) und die Föderale Elektrizitätskommission (CFE) zurück. Am 30. Oktober unterschrieb [3] Präsidentin Claudia Sheinbaum ein Dekret für eine Verfassungsreform zur Wiederverstaatlichung der Unternehmen.
|
amerika21.de vom 11.11.2024 René Thannhäuser |
Mexiko: Oberster Gerichtshof bestätigt umstrittene Justizreform
In einer knappen Entscheidung haben die Richter:innen des Obersten Gerichtshofs der Nation (SCJN) am Dienstag die Klagen gegen die Reform als unzulässig erklärt. Mit diesem Urteil könnte ein monatelanger Konflikt zwischen der Regierungspartei und der Justiz beigelegt werden.
|
amerika21.de vom 07.11.2024 Maike Schüler |
Chiapas im Schockzustand
| | Am frühen Sonntagmorgen des 20. Oktober erschossen Unbekannte den Priester Marcelo Pérez, nachdem er eine Messe abgehalten hatte. Der Mord an einem Priester, mitten in der Stadt San Cristóbal, erinnert an das Attentat auf Bischof Oscar Romero, der in El Salvador während des Bürgerkriegs ermordet wurde. Marcelo, immer mit einer … |
| | |
ILA vom 05.11.2024 Philipp Gerber | VIDEO |
Neuerscheinung: Kleine Geschichte des Zapatismus − 3. aktualisierte Auflage
| | Ein spannender und bildreicher Einstieg in die facettenreiche soziale Bewegung der ›Zapatistas‹ Warum erhoben sich am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuer*innen, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata ›Zapatistas‹ nennen, im südmexikanischen Chiapas zu einer Rebellion unter dem Motto ›Alles für … |
| | |
Unrast Verlag vom 04.11.2024 |
Unbekannte erschießen TV-Moderator in Westmexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Spiegel Online vom 30.10.2024 |
Mexiko: Tote bei Militäreinsatz gegen Sinaloa-Kartell
Im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa hält die Gewaltwelle nach der Verhaftung des Drogenbosses Ismael »El Mayo« Zambada im Juli an. Vergangene Woche wurden 19 Menschen am Stadtrand von Culiacán bei einem Militäreinsatz der Nationalgarde getötet, wie das mexikanische Verteidigungsministerium bestätigte. Die mexikanische …
|
amerika21.de vom 29.10.2024 Maike Schüler |
Südmexiko-Newsletter September / Oktober 2024
| | IN EIGENER SACHE − Ein Gruss aus Chiapas // Krisensituation in Chiapas: Angriff Auf Zapatistische Unterstützungsbasen Und Auf Padre Marcelo // COMMUNIQUÉS DER EZLN // Gewalt in Chiapas: Komitee warnt vor Gefahren für schwangere Frauen (13.09.24) // Friedensmarsch in Mexiko fordert Ende des Terrors der organisierten Kriminalität (18.09.24) // … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 29.10.2024 |