News-Archiv · Jahrgang 2024
Hier finden Sie die News des Jahres 2024. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Verschnaufpause für Migrant*innen in Oaxaca
| | Die Auswirkungen von Klimakrise, Armut und Gewalt lassen immer mehr Menschen ihre Heimat verlassen und ein besseres Leben im globalen Norden suchen, auch in Lateinamerika. Auf ihrer Reise Richtung USA kommen täglich mehrere hundert Migrant*innen in Oaxaca de Juárez, der Hauptstadt des gleichnamigen südmexikanischen Bundesstaates, an. Als 2023 die im Zentrum … |
| | |
Poonal vom 02.05.2024 Miriam Flores und Knut Hildebrandt |
Bereits 25 Kandidat:innen im Wahlkampf in Mexiko ermordet
Wie auch schon in den vergangenen Jahren werden die Wahlen in Mexiko von Gewalt überschattet. Noé Ramos und Alberto Antonio García sind die letzten beiden tödlichen Opfer der Gewalt gegen Kandidat:innen. Ramos hatte für die Partei PAN im nördlichen Bundesstaat Tamaulipas für das Amt des Bürgermeisters der Kreisstadt Mantes kandidiert …
|
amerika21.de vom 01.05.2024 Sonja Gerth |
IKRK fordert mehr Unterstützung für Geflüchtete
| | »Es gibt keine magische Lösung für das Problem der Verschwundenen und Vermissten in Mexiko und auch nicht für die Identifizierung von Leichen. Es handelt sich um komplexe Probleme, die durch Phänomene wie die Migration aus verschiedenen Ländern, die auf ihrer Reise Opfer von Gewalt werden, noch verschärft werden«, sagte Olivier Dubois, … |
| | |
Poonal vom 29.04.2024 Ángeles Cruz Martínez |
Chiapas heute: 30 Jahre nach dem zapatistischen Aufstand
| | Mit ihrem Aufstand im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas machten die Zapatistas am 1. Januar 1994 ihr ¡Ya basta! deutlich. Sie setzten sich gegen den Beitritt Mexikos zum neoliberalen Freihandelsabkommen NAFTA zur Wehr und riefen zum bewaffneten und zivilen Widerstand gegen kapitalistische, patriarchale und koloniale Herrschaftsverhältnisse auf. |
| | |
Rosa Luxemburg Stiftung vom 29.04.2024 |
Avocado-Landwirte pumpen Kleinbauern das Wasser ab
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
n-tv.de vom 28.04.2024 Armando Solís, AP |
Mexiko verbietet sogenannte sexuelle Konversionstherapien
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Solidarität mit dem Menschenrechtszentrum Frayba in Chiapas
| | Als Ya-Basta-Netz erklären wir unsere Solidarität mit dem Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas (Frayba) in San Cristóbal de las Casas, Chiapas. Wir würdigen und danken ihm sehr für seine mehr als 35 Jahre währende beharrliche und würdige Arbeit, immer an der Seite der Pueblos, die für die Autonomie, das heißt, … |
| | |
YA-BASTA-Netz vom 27.04.2024 |
Femizide in Mexiko: Obrador machte keinen Hehl aus seiner Abneigung
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
junge welt vom 26.04.2024 |
AMLO diffamiert Frayba öffentlich in Mañanera
| | Frayba hat vor 3 Wochen ein Massaker in der Region La Concordia öffentlich gemacht, bei dem Zeug*innen zufolge ca 25 Zivilisten getötet wurden. AMLO hat damals schon gesagt »wer das sagt« lügt, ohne Frayba zu nennen. Am 22.4. hat er Frayba dann im Zuge mit ProDH als Konservative genannt, die gegen die Regierung seien, lügen würden und 2018 … |
| | |
News vom 26.04.2024 | VIDEO |
Kriminalitätsbekämpfung und Integrationspolitik in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|