News-Index · Jahrgang 2022
Hier finden Sie die News des Jahres 2022. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
21 Festnahmen in Fällen von ermordeten Journalisten in Mexiko
In sechs Mordfällen an Journalisten im Jahr 2022 haben die mexikanischen Behörden insgesamt 21 Verdächtige in verschiedenen Bundesländern festgenommen. Fünf mutmaßliche Täter sind identifiziert worden. Sie werden beschuldigt, an den Morden zwischen Januar und März dieses Jahres in Mexiko beteiligt gewesen zu sein. Die Polizei fahndet …
|
amerika21.de vom 13.04.2022 Leticia Hillenbrand |
Politische Umbrüche in Lateinamerika (Chile, Honduras und Mexiko), Tagung am 30. Mai in Stuttgart
| | In Chile und Honduras haben die Menschen durch Wahlen entschieden: Sie wollen einen Neustart - politisch, gesellschaftlich und ökonomisch. Welche Unterstützung können die Präsident_innen Boric und Castro erwarten - im eigenen Land, aber auch von Deutschland? |
| | |
Mexiko-Koordination vom 13.04.2022 |
Die dunkle Seite der Guacamole
| | Die verheerenden Folgen des Avocadoanbaus im mexikanischen Michoacán beschreibt Andy Robinson in seinem Buch „Gold, Öl und Avocados — Die neuen offenen Adern Lateinamerikas« (siehe die Besprechung der spanischsprachigen ausgabe in der ila 439 … |
| | |
ILA vom 13.04.2022 ila 454 |
Religion und Selbstbestimmung - Ureinwohner Mexikos kämpfen um ihre Tradition
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
SWR2 vom 12.04.2022 SWR Glauben |
Friedhof der Gasflaschen macht Menschen krank
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Übersetzung: Denuncia - FPDTA-MPT und CNI-CIG
| | Am 5. April 2022 bemerkten die Mitglieder der Frente de Pueblos en Defensa de la Tierra y el Agua Morelos Puebla, Tlaxcala (FPDTA-MPT) - Miryam Vargas Teutle, indigene Medien-Kommunikatorin und Juan Carlos Flores Solís, Rechtsanwalt der Organisation und Mitglied der Rechtskommission des Congreso Nacional Indígena - dass in ihre Wohnung eingebrochen worden war. … |
| | |
CNI vom 11.04.2022 | Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin |
Wähler stimmen in Referendum klar für Verbleib von Präsident López Obrador im Amt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutschlandfunk vom 11.04.2022 |
Umweltschützer*innen: »Tren Maya gefährdet heilige Stätten«
| | Der Zug soll direkt über die heiligen Orte der Maya geführt werden«, beklagen Aktivist*innen. Die Rede ist von ›Tren Maya‹, ein in der Entwicklung befindliches Eisenbahnprojekt, nach dessen Fertigstellung eine Eisenbahnstrecke von 1.525 Kilometern Länge an den Stätten der Maya vorbeiführen wird. Auf der neuen Strecke des Abschnitts … |
| | |
Mexiko: Referendum soll AMLO im Amt bestätigen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Blickpunkt Lateinamerika vom 08.04.2022 Klaus Ehringfeld |
Mexiko: »Karawane für das Wasser und das Leben« unterwegs und bedroht
Seit dem 22. März 2022, dem Weltwassertag, ist in Mexiko die »Karawane für das Wasser und das Leben« unterwegs, um gegen die »Enteignung und Plünderung« von Wasserressourcen zu protestieren. Bis zum 24. April will die Karawane, beginnend im Bundestaat Puebla, nach Tlaxcala, Veracruz, Mexiko-Stadt, Mexiko (Bundesstaat), Morelos, Oaxaca, …
|
amerika21.de vom 07.04.2022 Peter Clausing |