News-Index · Jahrgang 2022
Hier finden Sie die News des Jahres 2022. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Tausende Migranten ziehen los zur US-Grenze
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Spiegel vom 07.06.2022 |
Veranstaltung in Berlin, Donnerstag, 09.06.2022: Podium, »Defensa del Territorio« - »Lucha por la Vida«
| | Rundreise: Für das Leben ... statt G7! 06.-28.Juni 2022, bundesweit Der G7-Gipfel findet 2022 erneut im bayrischen Elmau statt und genauso wie vor 7 Jahren beteiliigt sich die BUKO an der Organisation einer G7-Mobi-Rundreise durch Deutschland. Während dieser Reise werden Aktivist*innen aus dem Globalen Süden selbst über ihre Kämpfe berichten — … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 07.06.2022 |
Kritik an US-Haltung - Staatschefs von Mexiko und Honduras sagen Teilnahme an Amerika-Gipfel ab
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutschlandfunk vom 06.06.2022 |
Richter ordnet Einstellung der Arbeiten für Teilstrecke des Tren Maya in Mexiko an
Der erste Bezirksrichter des Bundesstaates Yucatán hat die Aussetzung der Arbeiten für den Abschnitt 5 Süd des Tren Maya wegen fehlender Umweltgenehmigungen angeordnet. Damit darf der Bau der Bahnlinie zwischen Playa del Carmen und Tulum auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt werden.
|
amerika21.de vom 06.06.2022 Sabrina Spitznagel |
100.000 Opfer eines schmutzigen Kriegs
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Telepolis vom 04.06.2022 Moritz Osswald |
Südmexiko-Newsletter Juni 2022
| | Es freut uns sehr, im Zusammenhang mit der Kooperative Corazón de la Montaña aus Puebla, mit der der Verein Café RebelDía seit kurzem zusammenarbeitet, einen Kurzfilm des Kollektivs Campo Abierto wie auch einen Bericht zur Kooperative und ihrem Besuch bei den compas zu veröffentlichen. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 04.06.2022 |
Mexiko: Hurrikan Agatha verwüstet indigene Gemeinden in Oaxaca
Erst Tage nachdem der Hurrikan »Agatha« den mexikanischen Bundesstaat Oaxaca überquert hat, wird das ganze Ausmaß der Katrastrophe langsam sichtbar. Dutzende Gemeinden wurden am 30. Mai von der zerstörerischen Kraft des Sturms überrascht, mehrere Personen wurden von über die Ufer tretenden Flüssen mitgerissen oder unter Schlammlawinen …
|
amerika21.de vom 03.06.2022 Philipp Gerber |
Profit auf Kosten der indigenen Bevölkerung - Notizen aus Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Bayerischer Rundfunk (BR) vom 03.06.2022 |
Über 100.000 Verschwundene in Mexiko
In Mexiko sind 100.012 Personen als verschwunden gemeldet. Dies hat das Nationale Register vermisster oder nicht gefundenen Personen (RNPDNO) bekanntgegeben. Laut der Behörde beziehen die Zahlen sich auf den Zeitraum von März 1964 bis Mai 2022. 75 Prozent aller Verschwundenen sind Männer, 25 Prozent Frauen.
|
amerika21.de vom 29.05.2022 Leticia Hillenbrand |
Frayba Urgent Action zu den Angriffen auf Nuevo San Gregorio - technisches Follow-up
| | Frayba hat die Website technisch überarbeitet, so dass die Browser-abhängigen Probleme beim Aufrufen der Seite behoben sind. Da die Situation der zapatistischen Gemeinde Nuevo San Gregorio weiterhin kritisch ist, gilt die Urgent Action weiterhin ... |
| | |
Denuncia von Fray Bartolomé vom 26.05.2022 |