News-Index · Jahrgang 2022
Hier finden Sie die News des Jahres 2022. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Der richtige Dämon
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 19.07.2022 Wolf-Dieter Vogel |
Wie das Frauenkollektiv Mano Vuelta die Rechte von Kindern stärkt
| | Santa Rosa liegt in der Peripherie Oaxacas, der Hauptstadt des gleichnamigen südmexikanischen Bundesstaates. Hier leben Migrant*innen, Indigene und Afro-Mexikaner*innen. Doch obwohl Oaxaca als Unesco-Weltkulturerbe mit einem reichen Kulturleben aufwartet, ist davon in Santa Rosa, keine sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, kaum etwas zu spüren. |
| | |
Urgent Action: Angriffe auf Zapatistas in Chilón
| | Gewaltsame Vertreibung, Niederbrennen von Häusern y Zubehör von sechs zaptistischen Familien in Chilón, Chiapas. Neue Angriffe auf die Unterstützungsbasen der EZLN. Sechs Familien der Ortschaft »El Esfuerzo, Autonomer Landkreis Comandanta Ramona wurden vertrieben. |
| | |
Denuncia von Fray Bartolomé vom 19.07.2022 |
Die neue Tierra y Libertad Nr. 83 ist erschienen!
| | Wofür kämpfen die Zapatistas? | Editorial | EZLN: Danke | Die zapatistische Reise für das Leben | EZLN: Rede von Subcomandante Insurgente Moisés in Wien | CNI: »Wir wollen das kapitalistische System beerdigen« | Das europaweite FLINTA* Treffen in der ZAD 2021 | Reflexion der Reise: Hamburger Raum | Reflexion der Reise: Frankfurt/Main | … |
| | |
Erklärung aus Slumil K’Ajkemk’Op − Solidaritätskampagne
| | Hier die Übersetzung der Erklärung aus Slumil K’Ajkemk’Op - im Rahmen der europaweiten Solidaritätskampagne - 17. - 19. Juli - gegen die Angriffe auf die zapatistische Gemeinde Nuevo San Gregorio. |
| | |
viajezapatista.eu vom 15.07.2022 | Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin |
Präsident von Mexiko fordert von Biden Legalisierung der Arbeitsmigration
US-Präsident Joe Biden hat seinen mexikanischen Amtskollegen Andrés Manuel López Obrador (Amlo) im Weißen Haus empfangen. Bei den Gesprächen ging es unter anderem um die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit bei der Regulierung der Migration. Bei dem Zusammentreffen der beiden Staatsmänner am Dienstag betonte Amlo, dass die …
|
amerika21.de vom 15.07.2022 Antonia Rodriguez Sanchez |
Illegalisierte Migration: Krise an der Grenze Mexiko-USA spitzt sich zu
Der Start mehrerer »Karawanen« von Migrant:innen im Süden Mexikos hat zuletzt erneut auf die hohe Zahl von Menschen aufmerksam gemacht, die aus Zentralamerika und anderen Ländern in die USA migrieren. Die Entscheidung des texanischen Gouverneurs Greg Abott, Ankommende sofort abzuschieben, hat die Krise an der Grenze verschärft.
|
amerika21.de vom 14.07.2022 Sonja Gerth |
Straflos ins Grab: Mexikos Ex-Präsident Luis Echeverría ist tot
Am 8. Juli 2022 ist Luis Echeverría Álvarez in Cuernavaca im mexikanischen Bundesstaat Morelos im Alter von 100 Jahren gestorben. Vor dem Obersten Gericht Mexikos des Völkermordes angeklagt, wurde er nie verurteilt, aber auch nicht freigesprochen. Nach zwei Jahren Hausarrest wurde das Verfahren im Juli 2006 wegen angeblicher Verjährung eingestellt. Von 1970 …
|
amerika21.de vom 13.07.2022 Peter Clausing |
Gottes Wille oder ökologische Katastrophe? Mexiko nimmt die mennonitische Abholzung ins Visier
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
latina-press.com vom 13.07.2022 |
Notstand wegen Dürre ausgerufen
| | Am 12. Juli hat die mexikanische Wasserkommission Conagua (Comisión Nacional del Agua) einen Notstand wegen der Dürre im Land ausgerufen. Nach Angaben des staatlichen Dürremonitors sind fast 70 Prozent Mexikos von Wassermangel betroffen, ein Viertel des Landes sogar von schwerer bis extremer Dürre. Nur ein Achtel verzeichnet keinen Wassermangel. |
| | |