News-Archiv · Jahrgang 2023
Hier finden Sie die News des Jahres 2023. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Arbeiten am Tren Maya werden auf Teilstrecken eingestellt
| | Ein Bundesrichter hat die Einstellung der Arbeiten am Tren Maya in den Bereichen 3, 4, 5 Nord und 6 angeordnet. Damit sollen alle Vorgänge, die zu Abholzung oder Rodung von Waldflächen in den Gebieten führen würden, gestoppt werden, sagt das Mexikanische Zentrum für Umweltrecht Cemda (Centro Mexicano de Derecho Ambiental). Das Zentrum war eines der … |
| | |
Mexiko: Neue Datenbank soll bei Identifizierung von Verschwundenen helfen
Die Nationale Forensische Datenbank (BNDF) Mexikos ist seit dem 29. Mai dieses Jahres in Betrieb. Es handelt sich dabei um ein technologisches Instrument zur Identifizierung von gewaltsam verschwundenen Personen. In Mexiko gibt es 52.000 noch nicht identifizierte sterbliche Überreste und 110.000 Vermisste. Die BNDF soll Informationen aus den Datenbanken der Bundesstaaten …
|
amerika21.de vom 07.06.2023 Leticia Hillenbrand |
Veranstaltung: Humanitäre Krisen in Mexiko aus feministischer und menschenrechtlicher Perspektive
| | CEDEHM ist eine säkulare und feministische Menschenrechtsorganisation aus Mexiko. Sie setzt sich für Gerechtigkeit, Gleichheit sowie die Würde der Menschen ein und betrachtet Demokratie und Horizontalität als Leitprinzipien ihrer Arbeit. Die Delegation von CEDEHM wird die Situation von Gewalt und Straflosigkeit in Mexiko und insbesondere im Bundesstaat … |
| | |
Mexiko-Koordination vom 06.06.2023 |
Mexiko: Höchstzahl an Tötungsdelikten während Amtszeit von López Obrador
In Mexiko haben Tötungsverbrechen unter der Regierung des derzeitigen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador (Amlo) eine neue Rekordzahl erreicht. Dies bestätigte Amlo am Donnerstag auf seiner morgendlichen Pressekonferenz in Ciudad Madero im mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas. Er erkannte an, dass sich in seiner bisherigen Amtszeit die …
|
amerika21.de vom 05.06.2023 Alondra Meier |
Petition zu Chiapas − zugleich lesenswerte Beschreibung der Situation
| | Der Bundesstaat Chiapas befindet sich seit Jahren in einer Spirale zunehmender Gewalt, die sich in den letzten Tagen alarmierend verschärft hat. Die Ursachen dafür sind nicht nur in der endemischen Armut, der Ausgrenzung, der Ungleichheit und der Ungerechtigkeit zu suchen, die den Bundesstaat im Laufe seiner Geschichte geprägt haben. Aufgrund seiner … |
| | |
Aufruf zum globalen Aktionstag am 08. Juni in Solidarität mit den Zapatistischen Gemeinden
| | Am heutigen Tag, in diesem Moment, ist Mexiko am Limit − an jenem Limit, das immer weit entfernt scheint, bis eine Kugel von oben die Wut des Mexikos von unten entfacht. Der zapatistische Compañero Jorge López Santíz wurde bei einem paramilitärischen Angriff der Regionalen Organisation der Kaffeebauern von Ocosingo (Organización Regional … |
| | |
Papst sprach mit Mexikos Bischöfen über Migranten und Gewalt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Vatican News vom 03.06.2023 Mario Galgano |
Weltweite Aktionstage − Jornada global Acciones dislocadas
| | Dezentrale Aktionen, Registrierung der Aktivitäten // STOPPT DEN KRIEG GEGEN DIE PUEBLOS ZAPATISTAS // Wenn sie eine*n anfassen, fassen sie uns alle an. // Weltweite Aktionstage: 27. Mai − 10. Juni 2023 // Nimm daran teil − registriere deine Aktion(en): |
| | |
In Mexiko verschollene Studenten: Ex-Bürgermeister freigesprochen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Mexiko: Gemeinden der Grenzregion von Chiapas nach Gewaltausbruch auf der Flucht
Die Südgrenze Mexikos befindet sich in einer humanitären Krise aufgrund einer Gewaltspirale, die sich in der vergangenen Woche verschärft hat. Bewaffnete Konflikte zwischen verschiedenen Gruppierungen des organisierten Verbrechens um die territoriale Kontrolle der geostrategisch wichtigen Region führten [3] in den Gemeinden Frontera Comalapa und Chicomuselo …
|
amerika21.de vom 31.05.2023 Philipp Gerber |