Suche
Untenstehend finden Sie Meldungen, die zu Ihrer Suchanfrage passen. Die Suche unterstützt Boolesche Ausdrücke. Derzeit muss ein Suchwort mindestens 4 Buchstaben haben. Für die Suche in der Bücher, Filmeliste, Flyermaterialien verwenden Sie bitte nicht den Bereich »News komplett«, sondern »Bücher«, »Filmeliste« bzw. »Flyermaterialien«. Haus- und Abschlussarbeiten mit ISBN finden Sie über »Bücher + Arbeiten m. ISBN«, Haus- und Abschlussarbeiten via Chiapas.eu finden Sie über »Arbeiten via c98« oder »News komplett«.
Suchergebnis
Die Suche nach atenco im Suchbereich Volltextsuche (News komplett) ergab folgende Ergebnisse:
»Das Patriarchat bringt uns um«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 04.08.2009 Interview: Luz Kerkeling |
»Die sozialen Proteste werden wieder stärker«
| | Mexikos Polizei foltert und schüchtert ein. Gespräch mit Catalina Gonzales Rosas, Trinidad Ramirez Velazquez und Rubén Valencia Núñez. |
| | |
junge welt vom 30.07.2009 Interview: Anna Dobelmann |
Pressemitteilung des Ök-Büros
| | Vom 29. Juni bis zum 26. Juli besuchte uns aus Mexiko eine Delegation der Frente de Pueblos en Defensa de la Tierra de Atenco (Front der Völker Atencos zur Verteidigung der Erde) und von Voces Oaxaqueñas Construyendo Autonomía y Libertad (Stimmen Oaxacas für die Schaffung von Autonomie und Freiheit), die Teil der Asamblea Popular de los Pueblos de ... |
| | |
Öku-Büro München vom 27.07.2009 |
WE-Seminar: Thema Kriminalisierung der sozialen Proteste in Kirchvers
| | Atenco, Chiapas und Oaxaca sind keine Einzelfälle. In ganz Lateinamerika werden soziale Bewegungen kriminalisiert und sind staatlicher Repression ausgesetzt. Während die AktivistInnen unter falschen Anschuldigungen strafrechtlich verfolgt werden, bleiben Menschenrechtsverletzungen durch Mitglieder der Sicherheitskräfte oder Mitarbeiter der Justiz in der Regel ... |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.07.2009 Öku-Büro München und Motivès e.V. |
Vorträge zu Mexiko in Leipzig 08. und 09. Juli ’09
| | Catalina Gonzalez Rosas und Trini Ramirez von der Organisation "Frente de Pueblos en Defensa de la Tierra" sprechen über die Kriminalisierung sozialer Proteste in Atenco, Mexiko. Nach Protesten gegen einen Flughafenbau im Frühjahr 2006 reagiert die Polizei mit gewaltsamer Repression. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.07.2009 |
Vorträge zu Mexiko in Dresden: Mi 08.und Do 09. Juli ’09
| | 2006 weitet sich ein Lehrerstreik für bessere Schulbedingungen im südmexikanischen Oaxaca zu einem breiten Protest gegen die von Armut geprägten Lebensbedingungen in dem Bundesstaat. Als die Sicherheitskräfte mit gewaltsamer Repression reagieren, eskaliert der Konflikt. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.07.2009 |
Erinnerung: Seminar zu sozialer Bewegung in Mexiko: 10.-12.7.09 bei Giessen
| | Wir weisen auf das *Wochenendseminar zum Thema Kriminalisierung der sozialen Proteste in Südmexiko* hin, das von unserem Partner "Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V." (München) vom 10. bis 12. Juli 2009 veranstaltet wird (siehe unten). |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 28.06.2009 |
Mexiko-Veranstaltungen 14.- 15. Juli in München
| | Mexiko − Vorträge, Mexikanische VoKü, SoliBar − Eine Veranstaltung vom Öku-Büro München in Zusammenarbeit mit der Gruppe B.A.S.T.A. und dem MittwochsKafe. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 28.06.2009 |
Veranstaltungen in Berlin (01. und 06. Juli 2009)
| | Als Teil der Kampagne "Libertad y Justicia para Atenco" kommen zwei Personen aus Atenco von der Organisation FPDT (Front der Dörfer zur Verteidigung des Bodens) nach Berlin. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 27.06.2009 |
Veranstaltungshinweise / Weiterleitungen FDCL
| | Veranstaltung mit drei zeitgenössischen Künstlern, unter denen mehrere Mapuche sind. Francisco Huichaqueo, Maximo Corvalàn (Audivisuelle Künstler) und der Dichter David Añiñir arbeiten auf unterschiedliche Weise zu Themen wie Identität, Exklusion und Rassismus. Sie werden ihre Arbeit vorstellen. Danach gibt Gelegenheit zur Diskussion ... |
| | |