Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge absteigend sortiert, in der sie eingegeben worden. Da wir auch alte Jahrgänge Stück für Stück um weitere News ergänzen, sind hier also öfter News aus früheren Jahren zu finden, wenn sie der Datenbank gerade neu hinzugefügt worden sind.
Der Zapatistische Rat der Guten Regierung [Oventik] macht die mexikanische Regierung für den Konflikt zwischen Aldama und Chenalhó verantwortlich
| | Es folgt ein Bericht, der über die wahren Ereignisse aufklärt und eine Analyse vornimmt: Das Problem ist nicht neu. Nach einem präsidialen Beschluss von José Portillo, [Präsident Mexikos von 1976 bis 1982,] wurden der Gemeinde Santa Martha (Chenalhó) 60 Hektar Land zugesprochen, die zuvor der Gemeinde Santa María Magdalena (Aldama) ... |
| | |
Chiapasdenuncia (Blogspot) vom 31.01.2019 | Übersetzt von Kati |
Stellungnahme zum Prozess gegen Heckler&Koch, Urteil am 21. Februar!
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Deutschlandfunk Kultur vom 19.02.2019 |
Mexikanische Menschenrechtskommission rügt Behörden wegen mangelnder Sorgfalt bei hochtoxischen Pestiziden
| | Die nationale Menschenrechtskommission von Mexiko (CNDH) hat Ende Dezember die Empfehlung Nr. 82/2018 verabschiedet, wegen Nichterfüllung der notwendigen Sorgfaltspflichten durch die Ministerien für Umwelt und Naturressourcen (SEMARNAT) und für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung (SADER), der staatlichen Kommission zum Schutz vor gesundheitlichen ... |
| | |
News vom 18.02.2019 Ulrike Bickel |
Einladung zur Mahnwache
| | Für den 21. Februar 2019 ist die Urteilsverkündung im Prozess gegen Heckler & Koch-Verantwortliche wegen illegaler Exporte von G36-Sturmgewehren nach Mexiko angesetzt. Wir laden ein zum stillen Gedenken an die Opfer der skrupellosen Geschäftspraxis von Heckler & Koch sowie skandalösen Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung. |
| | |
Mexiko-Koordination vom 18.02.2019 |
Entführte indigene Menschenrechtsaktivistin in Mexiko freigelassen
| | Vier Tage nach ihrem gewaltsamen Verschwinden [3] in Guerrero sind die indigene Menschenrechtsverteidigerin Obtilia Eugenio Manuel und ihr Begleiter Hilario Cornelio Castro am 16. Februar wieder lebend aufgetaucht. Dem überraschend positiven Ausgang des Falls ging eine massive Kampagne voran, mit der mexikanische und internationale Menschenrechtsorganisationen auf die ... |
| | |
amerika21.de vom 17.02.2019 Philipp Gerber |
Große Erwartungen bei den Opfern im Heckler&Koch-Prozess
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Deutschlandfunk vom 16.02.2019 Victoria Eglau |
Tierra y Libertad Nr. 80 erschienen
| | Wofür kämpfen die Zapatistas? | Editorial und Inhalt | Worte der EZLN zum 25. Jahrestag des Krieges gegen das Vergessen | Kleiner Bericht von der Feier zum 25. Jahrestag der zapatistischen Erhebung | Kommuniqué des Nationalen Indigenen Kongresses CNI anlässlich des 25. Jahrestages des Aufstands der EZLN | Solidaritäts- und Unterstützungsbrief ... |
| | |
News vom 15.02.2019 Redaktion Tierra y Libertad |
Brief der Zapatistinnen an die Frauen, die auf der Welt kämpfen
| | Wir zapatistischen Frauen schicken dir viele Grüße, die wir Frauen sind, die kämpfen. Was wir dir sagen oder benachrichtigen möchten ist ein wenig traurig, denn wir teilen dir mit, dass es uns nicht möglich sein wird, das II. Internationale Treffen der Frauen die kämpfen hier auf unserem zapatistischen Land im März 2019 durchzuführen. ... |
| | |
EZLN vom 11.02.2019 | Übersetzt von Christine, RedmycZ |
Mexiko schliesst fast alle touristischen Auslandsvertretungen
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
travelnews.ch vom 12.02.2019 |
Indigene Menschenrechtsaktivistin in Mexiko verschwunden
| | Nichtregierungsorganisationen haben das Verschwinden der Indígena und Menschenrechtsverteidigerin Obtilia Eugenio Manuel und ihres Begleiters Hilario Cornelio Castro gemeldet. Sie zeigen sich besorgt und haben die Bundesregierung sowie den Gouverneur des Bundesstaates Guerrero, Héctor Astudillo Flores, aufgefordert, sich dafür einzusetzten, dass beide sofort ... |
| | |
amerika21.de vom 15.02.2019 Sonja Gerth |