Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge absteigend sortiert, in der sie eingegeben worden. Da wir auch alte Jahrgänge Stück für Stück um weitere News ergänzen, sind hier also öfter News aus früheren Jahren zu finden, wenn sie der Datenbank gerade neu hinzugefügt worden sind.
App soll indigene Sprachen vor dem Aussterben retten
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Deutschlandfunk vom 25.02.2021 |
»Kinder in Käfigen«: Mehr als 700 Kinder an Grenze der USA festgesetzt - Joe Biden in der Kritik
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Frankfurter Rundschau vom 25.02.2021 Marvin Ziegele und Ines Alberti |
Positive Signale in der Agrarpolitik?
| | Die Nachricht ging schnell um die Welt. Sie wurde von verschiedenen Nichtregierungsorganisationen per Pressemitteilung gefeiert und von Aktivist*innen in den sozialen Medien geteilt: Die mexikanische Regierung hätte am 31. Dezember 2020 per Dekret den Anbau von gentechnisch verändertem Mais sowie die Anwendung des Totalherbizids Glyphosat bis spätestens 2024 ... |
| | |
Poonal vom 22.02.2021 Miriam Boyer |
Chemieriese und US-Beamte machen Druck auf Mexiko wegen Glyphosat-Verbot
| | Der deutsche Chemiekonzern Bayer arbeitet offenbar eng mit US-Regierungsbeamten zusammen, um Druck auf Mexikos Regierung auszuüben, sein beabsichtigtes Verbot des Pflanzengifts Glyphosat aufzugeben. Das zeigen interne Regierungsmails, die vom Center for Biological Diversity (CBD [3]), einer gemeinnützigen US-Umweltorganisation, nach dem Freedom of Information Act ... |
| | |
amerika21.de vom 25.02.2021 Andreas Knobloch |
Die Grenzmauer zu Mexiko und ihre ökologischen Folgen
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Deutschlandfunk vom 22.02.2021 Volker Mrasek |
ila Nr. 442 (Februar 2021) zum Thema »Kulturförderung«?
| | der Kultur geht es schlecht, viele Künstler*innen sind in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Das hört man dieser Tage, wo große Teile des Kulturlebens pandemiebedingt brachliegen, allenthalben. Das gilt natürlich nicht nur für unsere Breiten, sondern für fast alle Weltregionen — auch für Lateinamerika. Aus diesem Grund widmet ... |
| | |
EZLN — 20. Februar 2021
| | EZLN — 20. Februar 2021 — Bilder der zapatistischen Mobilisierung am Aktionstag für das Leben, gegen die Mega-Projekte und für unseren Bruder Samir Flores. hier das Neueste - eine kurze Übersetzung dazu im Datei-Anhang. Auf enlace findet Ihr dann viiiiiele Bilder und Videos. |
| | |
EZLN vom 20.02.2021 | Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin | VIDEO |
#SamirVive - Online-Kampagne am 20.2.
| | Heute, am 20.2.21, jährt sich zum zweiten Mal der Mord am indigenen Aktivisten Samir Flores Soberanes. Der nationale Indigenenkongress von Mexiko (CNI) und die Frente de Pueblos en Defensa de la Tierra y Agua Morelos, Puebla, Tlaxcala (FPDTA-MPT), in der Samir für den Schutz von Wasser und Erde gegen neoliberale Großprojekte aktiv war, haben daher zu weltweiten ... |
| | |
Mexiko: Tod in der Avocado-Plantage
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Frankfurter Rundschau vom 17.02.2021 Fabian Scheuermann |
Lydia Cacho: »Dieses Land ist für mich immer noch kein sicherer Ort«
| | 15 Jahre ist es her, dass Lydia Cacho Ribeiro, Journalistin und Verteidigerin der Rechte von Frauen und Mädchen, entführt und gefoltert wurde. Nun wurde ein weiterer Mittäter gefasst. Mario Marín Torres, ehemaliger Gouverneur von Puebla, wurde am 3. Februar dieses Jahres im Hafen von Acapulco im Bundesstaat Guerrero verhaftet. Im Jahr 2005 hatte ... |
| | |
Poonal vom 17.02.2021 Anayeli García Martínez |