Suche
Untenstehend finden Sie Meldungen, die zu Ihrer Suchanfrage passen. Die Suche unterstützt Boolesche Ausdrücke. Derzeit muss ein Suchwort mindestens 4 Buchstaben haben. Für die Suche in der Bücher, Filmeliste, Flyermaterialien verwenden Sie bitte nicht den Bereich »News komplett«, sondern »Bücher«, »Filmeliste« bzw. »Flyermaterialien«. Haus- und Abschlussarbeiten mit ISBN finden Sie über »Bücher + Arbeiten m. ISBN«, Haus- und Abschlussarbeiten via Chiapas.eu finden Sie über »Arbeiten via c98« oder »News komplett«.
Suchergebnis
Die Suche nach atenco im Suchbereich Volltextsuche (News komplett) ergab folgende Ergebnisse:
Megastaudammprojekt gefährdet Bauern
| | (Mexiko-Stadt, 23. April 2004, adital).- Der Bau eines Staudammes, der zehn Mal größer als die Bucht von Acapulco im mexikanischen Bundesstaat Guerrero werden soll, gefährdet die Existenz von 25.000 sich der Landwirtschaft widmenden Menschen in der Region. Ihr Land soll für das Projekt enteignet werden. Laut dem Bündnis "Mexikanische Allianz für ... |
| | |
Poonal vom 04.05.2004 Von Evandro Bonfim |
Tlalnepantla − Die Angst vor der Rückkehr
| | (Mexiko-Stadt, 26. Januar 2004, poonal).- Noch immer warten über 1.000 Menschen aus Tlalnepantla darauf, wieder nach Hause zurückkehren zu können. Sie waren vor zwei Wochen aus der Gemeinde im mexikanischen Bundesstaat Morelos geflüchtet und leben seither in nahegelegenen Dörfern und Städten.
Am 13. und 14. Januar war es zu heftigen ... |
| | |
Der Plan Puebla-Panamá
| | Am 22. Oktober 2001 ließ die mexikanische Regierung 5000 Hektar Landbesitz der Bauern von Atenco enteignen um einen Entlastungsflughafen für die Stadt Mexiko zu bauen. Auf den ersten Blick hat der Konflikt, der daraus entstand und nach neun Monaten Kampf im Juli 2002 mit dem Sieg der indigenen Landbevölkerung endete, nichts mit dem Plan Puebla-Panamá zu ... |
| | |
News vom 26.12.2003 Oeku-Buero München |
»Ohne den Sub ist alles anders«
| | Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien ... |
| | |
Jungle World vom 24.12.2003 Kristin Gebhardt und Wolf-Dieter Vogel |
Cancún/WTO: KritikerInnen überlisten Sicherheits-Dispositiv!
| | Die hochgerüsteten Sicherheitskräfte im belagerten Cancún liessen sich gestern, zwei Tage vor Beginn der WTO-Konferenz, übertölpeln: 43 InternationalistInnen des "Direct Action Network" sickerten einzeln durch die Sicherheitsschleusen durch und liessen sich unweit des |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 09.09.2003 |
Aktuelle Situation in Mexiko (17.02. − 15.04.2003)
| | Die präsidentielle Beauftragte für indigene Völker, Xóchitl Gálvez, gab den Beginn eines neuen, mit 70 Mio. Pesos ausgestatteten Programms der Regierung bekannt. Dieses "Programm der Wiederversöhnung in indigenen Gemeinden" soll dazu führen, daß Spannungen und Gemeindekonflikte abgebaut werden. In dieses Programm werden auch ... |
| | |
News vom 16.04.2003 Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko |
EZLN-Kommunique an die Friedensdemonstranten
| | Auf der ganzen Welt finden heute Mobilisierungen statt, um gegen den Krieg der Vereinigten Staaten und Großbritanniens gegen die irakische Bevölkerung zu protestieren. Wir möchten daher unsere Worte mit einem Gruß an alle Menschen beginnen, die weltweit und in andere Teile Mexikos demonstrieren, um "Nein" zum Krieg der Mächtigen zu sagen. |
| | |
EZLN vom 12.04.2003 | Übersetzt von Dana |
SEPTEMBER: der Staat von Mexiko, die Neunte Stele
| | Mal fliegend und mal rollend, mal Wolke und mal Stein, erreichen die Hand und der Blick den neunten Monat des Kalenders: September. Und mit September erreichen sie auch den Staat von Mexiko. Dies ist der Bundesstaat mit der höchsten Bevölkerungsdichte der ganzen |
| | |
La Jornada vom 18.02.2003 Subcomandante Marcos | Übersetzt von Dana |
MäRZ: Veracruz, die dritte Stele
| | Nun ist es der Wind und nicht die Hand, der die Seiten des Kalenders umblättert. Nach einem Augenblick der üblichen Unordnung erscheint der glückliche März und bläst ein Wort: VERACRUZ. Über das Wort folgen die Hand und der Blick... |
| | |
La Jornada vom 04.02.2003 Subcomandante Marcos | Übersetzt von Dana |
Mehr als 20.000 Indigenas feiern den neunten Jahrestag des Zapatistischen Aufstandes
| | San Cristóbal de las Casas, Chiapas, 1. Januar. Mit der bisher größter Ansammlung von Unterstützungsbasen der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN), wurde die Stadt San Cristóbal heute nacht von mehr als 20.000 Indigenas und Campesinos buchstäblich eingenommen. Aus allen Regionen des Bundesstaates zusammenströmend, ... |
| | |
La Jornada vom 01.01.2003 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |