News-Archiv · Jahrgang 2020
Hier finden Sie die News des Jahres 2020. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Nationalgarde in Mexiko räumt Mahnwache von Kraftwerksgegnern
Eine Mahnwache gegen den Bau einer Pipeline für das Wärmekraftwerk Huexca im mexikanischen Bundesstaat Morelos ist von der Nationalgarde geräumt worden. Unterstützt von örtlichen Polizeikräften gingen circa 400 Einsatzkräfte in den frühen Morgenstunden des 23. November gegen die Gegner des Projekts vor, die in San Pedro Apatlaco am Ufer …
|
amerika21.de vom 01.12.2020 |
Drei Monate feministische Besetzung der Nationalen Menschenrechtskommission in Mexiko
Seit September ist die Nationale Menschenrechtskommission in Mexiko-Stadt durch feministische Kräfte besetzt − sie fordern Aufklärung und ein Ende der Gewalt und Morde an Frauen, der Feminizide, und der gleichzeitigen Straflosigkeit. In den zwei Monaten der Besetzung haben die Feministinnen die Menschenrechtskommission in einen Zufluchtsort für Betroffene …
|
amerika21.de vom 30.11.2020 |
Bewaffneter Angriff auf Hilfskonvoi in Chiapas
| | Die zivilgesellschaftliche Organisation Las Abejas de Acteal verurteilt den Angriff auf einen humanitären Hilfskonvoi im Hochland des mexikanischen Bundesstaats Chiapas. Während der Konvoi Mitte November auf dem Weg in die Region war, wurde die Nonne María Isabel Hernández Rea (auch bekannt als Chabelita) aus San Cristóbal de las Casas mit einer … |
| | |
Mexiko: Skandal um einen General
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Blickpunkt Lateinamerika vom 30.11.2020 Knut Henkel |
Ein Leben lang verfolgt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 29.11.2020 Kathrin Zeiske |
Außer der Reihe: Unterschriftensammlung − persönliche Bitte
| | ich wende mich mit einer Bitte an Euch/Sie, die einerseits auch Mexiko betrifft und an der ich andererseits persönlich beteiligt bin. Es geht um die Kampagne, ein Gesetz zu fordern, das den Export von Pestiziden verbietet, die in der EU aus Gesundheits- oder Umweltschutzgründen verboten sind. Ein solches Gesetz existiert bereits in Frankreich und wir wollen es auch … |
| | |
Außer der Reihe vom 29.11.2020 |
Forderungen nach Rechtsgarantie für freie Demos am 25. November
| | Angesichts des Anstiegs der Polizeigewalt gegen feministische Proteste in Mexiko haben landesweite und regionale Netzwerke und Organisationen wie Front Line Defenders die mexikanischen Behörden vor dem 25. November aufgefordert, das Recht auf sozialen Protest und journalistische Tätigkeiten zu garantieren. |
| | |
Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktivistinnen in Lateinamerika erinnern an »andere Pandemie«
Der 25. November, internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen, ist traditionell einer der Tage im Kalenderjahr, an denen Feministinnen ihre Forderung nach einer gerechten Gesellschaft auf die Straße tragen. Inmitten der Pandemie wurden viele Veranstaltungen ins Internet verlagert, und doch ließen es sich einige nicht nehmen, persönlich zu …
|
amerika21.de vom 27.11.2020 Sonja Gerth |
Pflegeimperialismus
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Frankfurter Rundschau vom 27.11.2020 Bernd Hontschik |
Nach Protestaktionen bekommen Indigene Wohnraum in Mexiko-Stadt
Am Mittwoch hat ein Treffen zwischen Regierungsvertretern von Mexiko-Stadt und den Otomíe- und Mazahua-Indigenen stattgefunden, die das Gebäude des Nationalen Instituts für indigene Völker (INPI) seit dem 12. Oktober besetzt halten. Dabei kündigte Alfonso Suárez de Real, Staatsekretär für die Regierung, die Enteignung dreier …
|
amerika21.de vom 27.11.2020 Leticia Hillenbrand |