News-Archiv · Jahrgang 2021
Hier finden Sie die News des Jahres 2021. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexiko: Die Familien der Verschwundenen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
onda-info #552 zu Zapatisten-Ankunft in Berlin / Periodistas a Pie/ Kolumbien MOVICE u.a.
| | Zur Zeit sind die Zapatistas aus Mexiko auf ihrer Europareise zu Gast in Berlin. Zum Anfang dieser Sendung hört ihr Eindrücke von der Willkommensveranstaltung vom 04. Oktober, wo unter anderem der Berliner Verein Calaca e.V. ihnen zu Ehren einen chichimekischen Tanz aufführte. Es folgt ein neuer Reinhörer − in unserem Format stellen wir Radiosendungen … |
| | |
ABGESAGT: Zapatistas im Radio − stattdessen: Nein zum »Tren Maya«
| | Die für den 6.10., 19-21 Uhr geplante und angekündigte Sendung »Zapatistas im Radio« im FSK-Radio muss leider abgesagt werden. Stattdessen wird von 19-20 Uhr das normale Programm des FSK ausgestrahlt und von 20-21 Uhr wird es eine Sendung zum geplanten Megaprojekt. |
| | |
Aroma Zapatista vom 06.10.2021 |
Glyphosatverbot in Mexiko: Greenpeace widerspricht der Agrarindustrie
Die Umwelttorganisation Greenpeace hat mit einer neuen Studie auf den in Mexiko immer größer werdenden Widerstand der Agrarindustrie wegen des Verbots von gentechnisch verändertem Mais und zum schrittweisen Verbot von Glyphosat bis 2024 reagiert. Vor rund neun Monaten hatte die mexikanische Regierung ein entsprechendes Dekret verabschiedet. Die Verbots-Gegner …
|
amerika21.de vom 05.10.2021 |
Neue Balumil-Vorbereitungsseminare für den Aufenthalt im CELMRAZ
| | Als colectivo gata-gata organisieren wir seit 2017 einen direkten internationalistischen Austausch mit den Compañer@s zapatistas des zapatistischen Sprachen-Zentrums CELMRAZ im Caracol Oventik, Chiapas, Mexiko. Unser Projekt ja’un ta yan balumil − ser internacionalista ist auf Bitte unserer Compañer@s entstanden, mit ihnen gemeinsam entwickelt worden … |
| | |
Familien der Verschwundenen von Ayotzinapa fordern Ermittlungen gegen das Militär
Am siebten Jahrestag des Verschwindenlassens der 43 Lehramtsstudenten von Ayotzinapa in Mexiko fordern [3] die Familienangehörigen, die Verwicklung des Militärs in den Fall zu untersuchen. Bei einem Treffen mit Präsident Andrés Manuel López Obrador kritisierten sie die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft.
|
amerika21.de vom 04.10.2021 Analena Bachmann |
Mexiko will Lithium staatlich kontrollieren
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Mexico Daily Post vom 03.10.2021 |
Mexiko: Unruhen in Chiapas anlässlich Regierungswechsel
Mehrere Gemeinden in Chiapas befinden sich [2] in Aufruhr, nachdem die langjährigen Machthaber in Lokalwahlen angeblich bestätigt wurden. Die Empörung über die Resultate der Wahlen vom 6. Juni, bei denen Bürgermeisterämter und das lokale Parlament erneuert wurden, drückt sich vielerorts auf der Straße aus, da am 1. Oktober die neuen …
|
amerika21.de vom 03.10.2021 Philipp Gerber |
Zapatistas in Berlin + Demo gegen die Todesmaschinerie des kolonialen Kapitalismus: 08.10.’21, 16 Uhr
| | Der globalisierte Kapitalismus operiert weiterhin ungestraft und grenzenlos, setzt sich über jede Regulierung hinweg und verschlingt alles auf seinem zerstörerischen und neokolonisierenden Vormarsch. Deshalb rufen wir, die Kollektive und Organisationen von unten und links in Berlin, in Deutschland und der Welt auf, sich an der großen Demonstration gegen die … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 02.10.2021 |
Mexiko: Massenabschiebungen stoppen!
| | Seit August haben die mexikanischen Behörden zahlreiche Migrant_innen und Asylsuchende inhaftiert und abgeschoben, ohne sicherzustellen, dass sie nicht an Orte zurückgeschickt werden, an denen ihr Leben und ihre körperliche Unversehrtheit gefährdet sein könnten. Solche Abschiebungen setzen Tausende Menschen großen Gefahren aus. Es wurde auch … |
| | |
amnesty international vom 01.10.2021 |