Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Befreundete Projekte
News-Archiv · Jahrgang 2013
Hier finden Sie die News des Jahres 2013. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
490 News gefunden. | |||
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 >> | |||
H & K lieferte offenbar knapp 1.000 mehr G36-Gewehre als genehmigt
In einer Meldung vom 10.12.2013 bezieht sich die Bildzeitung auf den Dokumentarfilm "Waffen für die Welt" von Daniel Harrich, der am 4.2.2014 auf arte und am 24.2.2014 auf ARD ausgestrahlt werden soll. Dort wird berichtet, dass 9.652 G36-Gewehre exportiert wurden statt der genehmigten 8.769. | ||
Der Listenbetreiber von chiapas98 vom 11.12.2013 |
Mexiko: 17.046 Tote seit Amstantritt Peña Nietos
In den ersten elf Monaten der Regierung von Enrique Peña wurden 17.046 Morde im Rahmen des sogenannten Drogenkrieges verübt. Dies geht aus einer Mitteilung des Nationalen Register für die Öffentliche Sicherheit (SNSP) hervor. Im gesamten ersten Amtsjahr des damaligen Präsidenten Felipe Calderón, das zugleich auch den Beginn des Drogenkrieges … |
amerika21.de vom 11.12.2013 Von Timo Dorsch |
Mexikos Justiz kennt keine Gerechtigkeit
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
Neues Deutschland vom 10.12.2013 Von Andreas Knobloch |
Bewerbungszeit weltwärts mit dem Welthaua Bielefeld verlängert
Der Bewerbungszeitraum für das weltwärts Programm beim Welthaus Bielefeld ist Mexiko, Nicaragua und Ecuador bis zum 31.12.2013 verlängert worden. Bereits zum siebten Mal entsendet das Welthaus Bielefeld im Sommer 2014 weltwärts-Freiwillige nach Chiapas (und voraussichtlich auch nach Oaxaca und Mexiko-Stadt), ebenso wie nach Ecuador, Mosambik, Nicaragua, … | ||
Das Welthaus Bielefeld vom 10.12.2013 |
Anne-Klein-Frauenpreis 2014 an Imelda Marrufo Nava / Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
Heinrich-Böll-Stiftung vom 10.12.2013 |
AdR − Eilaktion: Drohende bewaffnete Aggression in Río Blanco / Honduras
In der Region soll ein Staudamm gebaut werden. Dieses Bauprojekt geht mit gravierenden Menschenrechtsverletzungen einher, die Bevölkerung wurde zum Bau vorher nicht befragt und für sie ist ein Nutzen aus dem Bau des Staudamms nicht zu erkennen. Die Bevölkerung wehrt sich deshalb gegen den Bau und kämpft für ihre Rechte. Regierung und Bauunternehmen … |
amerika21.de vom 10.12.2013 |
Oaxaca: Zwei Aktivisten gegen Silbermine nach Verhaftung verschwunden
Salomé García López und ihr Ehemann Olegario Víctor Ruiz Martínez, zwei Menschenrechtsverteidiger von San José del Progreso, Oaxaca, wurden am 5. Dezember »verhaftet«, vermutlich durch Bundespolizisten, und gelten seither (Stand 8.12.) als verschwunden. Die online-Aktion vom Red todos los Derechos para tod@s / Aktuelle … | ||
News vom 09.12.2013 |
Menschrechte in Mexiko: Enttäuschende Bilanz
In einem offenen Brief an den mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto brachte Human Rights Watch (HRW) am 26. November seine tiefe Enttäuschung über die Menschenrechtslage zum Ausdruck. Peña Nietos Amtsübernahme im Dezember 2012 sei von Versprechen begleitet gewesen, die sich weitestgehend als rhetorische Floskeln erwiesen hätten. | ||
amerika21.de vom 05.12.2013 Von Peter Clausing |
Veranstaltungsreihe zu »20 Jahre Aufstand der Zapatistas in Mexiko«
Luz Kerkeling beschreibt und analysiert in ¡RESISTENCIA! die sozialen Konsequenzen, die die herrschende Politik in Mexiko für die indigenen Widerstandsbewegungen in Chiapas, Oaxaca und Guerrero hat. In einer detaillierten und aktuellen Untersuchung werden die Interessen der jeweiligen Akteur_innen dargestellt; darunter unterschiedliche Regierungsebenen, lokale … | ||
Veranstaltungshinweis vom 03.12.2013 |
Honduras-Veranstaltung in Hamburg, 05.12.2013
Während die Oligarchie mit allen Mitteln versucht, ihre Macht nach den allgemeinen Wahlen am 24. November zu sichern, setzt die oppositionelle Bewegung auf eine Veränderung des ökonomischen und politischen Kurses des Landes und eine Versöhnung der seit dem Putsch 2009 gespaltenen Gesellschaft. Ob dies über eine Wahlbeteiligung erreichbar ist, wird bei … | ||
Zapapres vom 03.12.2013 |
490 News gefunden. | |||
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 >> | |||
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine
20.01.2025
Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin
Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr