News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Regierung von Mexiko beendet Arbeit von Experten zum Fall Iguala
In Mexiko hat Innenminister Osorio Chong bekanntgegeben, dass das Mandat der unabhängigen Expertenkommission (GIEI) im Fall der verschwundenen Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa nicht verlängert wird. Die GIEI war von der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH) ernannt worden und arbeitete seit November 2014 an der Aufklärung des Verschwindenlassens …
|
amerika21.de vom 02.04.2016 Von Leticia Hillenbrand |
Alerta: Unterstützung für die GIEI
| | Wir haben zusammen mit anderen Gruppen aus Europa ein Kommuniqué veröffentlicht, das die Internationale unabhängige Expert_innen-Kommission (GIEI) unterstützt, die in Mexiko die Ereignisse rund um die Verschleppung der 43 Studenten von Ayotzinapa untersucht. Die GIEI hat mit ihrer Arbeit bewiesen, dass die Version der Regierung eine Lüge ist, und … |
| | |
¡Alerta! − Lateinamerika Gruppe Düsseldorf vom 01.04.2016 |
Menschenrechtler kritisieren Umgang mit Flüchtlingskindern in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tiroler Zeitung vom 31.03.2016 |
Soldaten nach Massaker in Mexiko freigesprochen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Standard vom 31.03.2016 |
Menschenrechtler warnen vor Rückfall in Autoritarismus in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tiroler Zeitung vom 31.03.2016 |
Internationale Linksparteien diskutieren in Mexiko
Zum 20. Mal in Folge hat in Mexiko-Stadt das internationale Seminar »Los Partidos y una Nueva Sociedad« (Die Parteien und eine neue Gesellschaft) stattgefunden. Vom 10. bis 12.März konnten sich Delegierte aus fünf Kontinenten, 40 Ländern und 135 Organisationen zur aktuellen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik austauschen. Neben dem Forum von …
|
amerika21.de vom 31.03.2016 Roswitha Yildiz, Mexiko-Stadt |
Alerta: Staatsbesuch Enrique Peña Nieto in Berlin und Hamburg
| | Der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto wird am 11. und 12.4. in Deutschland sein. In Berlin wird er unter anderem das Mexikanisch-Deutsche Doppeljahr 2016/2017 eröffnen. Außerdem wird er zusammen mit Joachim Gauck im Martin Gropius Bau eine Ausstellung über die Mayas (»Los Mayas: el Lenguaje de la Belleza« − »Die … |
| | |
¡Alerta! − Lateinamerika Gruppe Düsseldorf vom 29.03.2016 |
In Mexiko werden über 50 Personen pro Tag ermordet
Die Anzahl der Morde, Erpressungen und Entführungen in Mexiko ist in den ersten drei Jahren der amtierenden Regierung von Präsident Enrique Peña Nieto stetig gestiegen. Dies geht aus einem Bericht (Informe de víctimas de homicidio, secuestro y extorsión) des Nationalen Systems für Öffentliche Sicherheit (SESNSP) für das Jahr 2016 …
|
amerika21.de vom 26.03.2016 Von Leticia Hillenbrand |
Kommandantin der Gemeindepolizei in Mexiko freigesprochen
Nach 31 Monaten Haft ist Nestora Salgado García, Kommandantin der Autonomen Kommunalen Polizei (CRAC-PC) im Bundesstaat Guerrero wieder auf freiem Fuß. Alle Vorwürfe der Staatsanwaltschaft, darunter Entführung in 50 Fällen, konnten von ihrer Verteidigung entkräftet werden. Am vergangenen Donnerstag entschied ein Gericht in Guerrero, dass …
|
amerika21.de vom 25.03.2016 Von Philipp Gerber |
Außer der Reihe: Ausschreibung − Volontariat bei der CIR
| | Die Christliche Initiative Romero (CIR) setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte besonders in Ländern Mittelamerikas ein. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala und Honduras sowie die entwicklungspolitische Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir engagieren … |
| | |