News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexikanische Kleinbauern fürchten Importe aus Europa
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Stuttgarter Nachrichten vom 17.11.2016 |
»Abwesenheiten« statt erzwungenes Verschwindenlassen
| | Wie inzwischen in vielen mexikanischen Bundesstaaten haben sich auch im Bundesstaat Sinaloa − vor allem weibliche − Familienangehörige organisiert, um ihre unter gewaltsamen Umständen verschwundenen Verwandten zu suchen. »Las Rastreadoras« (Die Fährtensucherinnen) sind bei ihren Nachforschungen bisher auf zahlreiche geheime Gräber … |
| | |
Nestora Salgado auf Tour in Deutschland − Video und Buchhinweis
| | Außer, dass das nachstehend verlinkte Video vielleicht auch im Nachhinein interessant ist, sei an dieser Stelle der Hinweis gestattet, dass es ein wunderbares Portrait von Nestora in dem Buch von Luis Hernández gibt, das in diesem Frühjahr erschienen ist (Kommunale Selbstverteidigung. Formen des bewaffneten Widerstandes gegen Mafia und Staat in Mexiko. |
| | |
News vom 16.11.2016 | VIDEO |
Zapatistas / Honduras
| | Die Zapatistas (EZLN) und der Congreso Nacional Indigena (CNI), das mexikoweite Netzwerk widerständiger indigener Gemeinden und Organisationen, die Selbstverwaltung praktizieren, hat in Mexiko und weltweit mit einem neuen Vorschlag für Aufsehen gesorgt: Sie diskutieren und entscheiden gerade intern, ob sie 2018 gemeinsam eine indigene Frau als unabhängige … |
| | |
¡Alerta! − Lateinamerika Gruppe Düsseldorf vom 15.11.2016 |
Informationen über Autonome Strukturen in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der amerikanische Traum ist aus
| | Der Wahlsieg Trumps, so brüchig sein Triumph aufgrund seiner trägen Unwissenheit auch sein mag, so sehr er auch für das Weltbild eines frauenfeindlichen, rassistischen Unternehmers im Kapitalismus eintritt, der sich allen Grundideen des Menschenrechts, der Gleichheit und der Demokratie entgegenstellt − dieser Wahlsieg hat nach meinem Dafürhalten auch … |
| | |
Poonal vom 14.11.2016 Von Lydia Cacho, Plan B* |
AdR: Internat. Experten beraten im Mordfall Berta Cáceres in Honduras
| | Tegucigalpa. Eine Gruppe von internationalen Rechtsexperten besucht derzeit Honduras, um eine unabhängige Analyse des Mordes an der indigenen Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres Flores sowie des versuchten Mordes an Gustavo Castro Soto am 2. März dieses Jahres zu erstellen, berichtet heute das Lateinamerika-Portal amerika21. |
| | |
Außer der Reihe vom 14.11.2016 |
Flucht nach vorn: EPN lädt Trump als Wahlkämpfer ein
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2016 Von Sebastian Schoepp |
M´a tuluk skop anzt, winik. − Es ist nicht die Entscheidung einer einzelnen Person.
| | An die Rassist_inn_en: Nun, wir haben alles gehört und gelesen, was Sie sagten und schrieben. All Ihr Sich-Lustig-machen, Ihre Verachtung, Ihren Rassismus, die Sie nicht verstecken konnten. Ich glaube, dass auch die Compañeros und − vor allen Dingen − die Compañeras des Congreso Nacional Indígena es lesen und hören. Klar ist, es … |
| | |
Kommunique vom 11.11.2016 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
Veranstaltung mit der mexikanischen Aktivistin Nestor Salgado
| | Die Ex-Kommandantin Nestora Salgado besitzt neben der mexikanischen auch die Staatsbürgerschaft der USA und hat sich entschieden, in ihre Heimat Mexiko den Kampf gegen das organisierte Verbrechen, korrupte Politiker und kriminelle Banden in den Bergen von Guerrero anzuschließen. Am 27. Oktober 2012 beschloss die Gemeinde Olinalá sich zu bewaffnen. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 10.11.2016 |