News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Gustavo Castro-UA von Amnesty (Englisch)
| | Zuzüglich nachstehender Information, die Wolfgang Grenz beisteuerte: Gustavo Castro soll sich gegenwärtig in der mexikanischen Botschaft in Tegucigalpa aufhalten. Seit Samstag hält sich eine Amnesty-Delegation in Tegucigalpa auf. Zu ihr gehört u.a. die »Direktorin für die Amerikas« in dem neuen Regionalbüro des Internationalen … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 07.03.2016 |
Urgent Action Gustavo Castro − Online (Spanisch, English)
| | Eine UA zu Gustavo ist online verfügbar: Urgent Action: We urge immediate protection for Gustavo Castro, injured during the assassination of Berta Cáceres |
| | |
Urgent Action (UA) vom 07.03.2016 |
Sorge um Sicherheit für Überlebenden von Attentat in Honduras
Soziale Organisationen haben die Regierung von Honduras aufgefordert [3], »alle juristischen und politischen Massnahmen zu ergreifen«, um dem mexikanischen Aktivisten Gustavo Castro Soto umgehend Schutz zu gewähren. Der Menschenrechtler Castro befand sich in der Nacht vom 2. auf den 3. März im Haus von Berta Cáceres, in La Esperanza, Departement …
|
amerika21.de vom 07.03.2016 Philipp Gerber |
UA zu Gustavo Castro (bislang nur auf Spanisch)
| | Bei dem Mord wurde von Berta Cáceres wurde, wie bekannt, auch Gustavo Castro, ein Aktivist aus Mexiko, verletzt. Gestern früh hat man ihn daran gehindert Honduras zu verlassen. Da er Zeuge des Mordes ist, befindet er sich weiterhin in akuter Lebensgefahr. Hier aus Zeitmangel nur die Info auf Spanisch. |
| | |
Urgent Action (UA) vom 07.03.2016 |
Proteste nach Ermordung von Aktivistin Berta Cáceres in Honduras
Reaktionen in Lateinamerika, Europa und den USA. Unabhängige Untersuchung gefordert. Kondolenzen auch von Leonardo DiCaprio und Naomi Klein. Die Ermordung der international bekannten und mehrfach ausgezeichneten indigenen Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres in Honduras hat Proteste in den USA, Europa und Lateinamerika provoziert.
|
amerika21.de vom 07.03.2016 Claudia Fix |
Mehr gewaltsame Tode als im Nahen Osten
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Frankfurter Rundschau vom 05.03.2016 von Klaus Ehringfeld |
Proteste zu Windpark in Juchitan
| | In Juchitan fanden Proteste und Auseinandersetzungen statt, wo 5’000 LehrerInnen gegen den Überraschungsbesuch von EPN protestieren. Dieser war für den 3.3. dort angekündigt, um einen weiteren Windpark einzuweihen. Infos darüber, was daraus geworden ist, werden ggf. nachgereicht. |
| | |
COPINH-Erklärung zur Ermordung von Berta Cáceres
Unter tiefen und aufrichtigem Schmerz informieren wir über die niederträchtige Ermordung unserer Gefährtin, Mutter, Lehrerin, Schwester, Anführerin und Freundin Berta Cáceres, Gründerin des COPINH. Unsere Berta wurde durch die Kugeln der Ungerechtigkeit, durch den Hass und den Rassismus ermordet, der unser Land regiert.
|
amerika21.de vom 04.03.2016 | Übersetzt von Honduras Delegation |
Streit um neues Gutachten der Regierung in Mexiko im Fall Iguala
In Mexiko soll im Zuge der Ermittlungen zu 43 im September 2014 verschwundenen Lehramtsstudenten ein drittes Gutachten erstellt werden. Untersucht werden soll die angebliche Verbrennung der Opfer auf einer Müllkippe in der Ortschaft Cocula im mexikanischem Bundesstaat Guerrero. An dieser neuen Analyse wird eine unabhängige Expertenkommission (GIEI) mitarbeiten.
|
amerika21.de vom 04.03.2016 Leticia Hillenbrand |
Bestürzung über Mord an Aktivistin Berta Cáceres in Honduras
Der Mord an einer bekannten Menschenrechts- und Umweltaktivistin hat in dem mittelamerikanischen Honduras und international für Bestürzung gesorgt. In der Nacht vom 2. auf den 3. März ist Berta Cáceres, Vorsitzende der Menschenrechtsorganisation COPINH, in ihrer Wohnung ermordet worden. Unbekannte Täter drangen gegen ein Uhr morgens gewaltsam in die …
|
amerika21.de vom 04.03.2016 Honduras Delegation, Harald Neuber |