News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Video über Berta Cáceres, ihre Bewegung, ihre Kämpfe ...
Ich möchte euch ein Video über die indigene, feministische, Umweltaktivistin und Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres aus Honduras und …
|
YouTube-Video vom 07.04.2016 Christina | VIDEO |
Protestaktion anlässlich Enrique Peña Nieto-Besuch am 10.4. in Berlin ...
| | Protestaktion vor dem Berliner Hauptbahnhof anlässlich des Staatsbesuchs des mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto − Sonntag, 10.04.2016, 12:00 − 16:00 Uhr − Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof (also die Seite zum Bundeskanzleram/Reichstag hin). |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.04.2016 |
14.4. Münster: Vortrag: Tierra y Libertad in Kolumbien und Mexiko
| | Seit 1971 kämpft der Regionale Rat der Indigenen im Cauca (CRIC) im Südwesten Kolumbiens gegen Unterdrückung, Landraub, politische Morde und die Vertreibung der indigenen Gemeinschaften durch Megaprojekte und die neoliberale Politik der kolumbianischen Regierung. Der CRIC ist die Organisation der indigenen Gemeinschaften für die eigene Regierung und die … |
| | |
Zwischenzeit Münster e.V. vom 06.04.2016 |
Mexiko Dubioses Gutachten zu vermissten Studenten
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Frankfurter Rundschau vom 04.04.2016 Von Klaus Ehringfeld |
Romero-Veranstaltung mit mexikanischen Journalisten am 14. April in Hamburg
| | In Guerrero, einem südlichen Bundesstaat Mexikos, konzentrieren sich die Übel, die das Land im Ganzen verheeren: Drogenproduktion und -handel, Kollaboration von Kartellen und korrupter Staatsgewalt, Waffenimporte aus USA und BRD, Massenmorde und Entführungen. Die Verschleppung und wahrscheinliche Ermordung der 43 Studenten von Ayotzinapa ist dafür ein Fanal. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 04.04.2016 IniMex HH und Zapapres |
5.4. Dortmund: ¡YA BASTA!
| | Warum begannen am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuer*innen, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata »Zapatistas« nennen, im südmexikanischen Chiapas ihre Rebellion? Wie konnte es gelingen, autonome Parallelstrukturen zum repressiven mexikanischen Staat aufzubauen? Wie ist der Alltag in den zapatistischen Gemeinden? Wie steht es … |
| | |
YA-BASTA-Netz vom 04.04.2016 |
Erste Erfolge der Proteste nach Mord an Berta Cáceres in Honduras
Nach einer erfolgreichen Eilaktion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist Gustavo Castro Soto, einziger Zeuge der Ermordung der Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres in Honduras, nach Mexiko zurückgekehrt. Cáceres war in der Nacht vom 2. auf den 3. März in ihrem Haus in Honduras getötet worden.
|
amerika21.de vom 04.04.2016 Von Claudia Fix |
Erste Erfolge der Proteste nach Mord an Berta Cáceres in Honduras
Der Fall der ermordeten Menschenrechts- und Umweltaktivistin Berta Cáceres in Honduras sorgt international nach wie vor für Schlagzeilen. Wie das Lateinamerika-Portal amerika21 am Montag berichtet, konnte Gustavo Castro Soto, einziger Zeuge des Mordes, nach einer erfolgreichen Eilaktion von Amnesty International am 1. April nach Mexiko zurückkehren. …
|
amerika21.de vom 03.04.2016 |
Stellenausschreibungen amerika21 (Werbung/Recherche)
| | Amerika21 und der Trägerverein Mondial 21 e.V. suchen zur Unterstützung des Teams eine/n Beauftrage/n für Recherche in nebenberuflicher Tätigkeit gegen eine pauschale Aufwandsentschädigung nach Par. 3 Nr. 26 EStG. |
| | |
amerika21.de vom 03.04.2016 |
Schweizer Rüstungskonzern auf PR-Tour in Mexiko ...
Der staatseigene Schweizer Rüstungskonzern RUAG bemüht sich derzeit um die Anwerbung von Kunden in Lateinamerika. Seit Ende Februar befindet sich eine Delegation mit einem Flugzeug des Typs Dornier 228 auf einer Werbereise durch zehn Länder des Kontinents. Dieses im bayrischen Oberpfaffenhofen produzierte Modell kann sowohl für Personentransporte genutzt …
|
amerika21.de vom 02.04.2016 Von Philipp Zimmermann |