News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
ila 400 − Wirtschaft, Handel. Menschenrechte
| | Am Donnerstag, den 10. November erscheint die neue ila. Mit diesem Heft feiern wir gleich ein doppeltes Jubiläum: Zum einen ist es die 400. Ausgabe, zum anderen begeht unsere Zeitschrift damit ihren 40. Geburtstag! |
| | |
So nah an Trump, so fern von Gott
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 10.11.2016 |
Konferenz über Gewalt in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 07.11.2016 von Ole Schulz |
Bildungsreform in Mexiko fördert Ungleichheit
Die geplante Bildungsreform in Mexiko birgt laut Experten aus Wissenschaft und Bildung große Nachteile für Schüler in abgelegenen und von hoher Armut geprägten Regionen. »Gleichheit in der Ungleichheit führt nur zu mehr Ungleichheit«, fasst Manuel Gil Antón von der Lehrinstitution Colmex (Colegio de México) zusammen, um auf …
|
amerika21.de vom 07.11.2016 Jana Flörchinger |
Guerrero: Das organisierte Verbrechen als bewaffneter Arm der Bergbauunternehmen
| | Im Gebirge von Guerrero, zwischen den Regionen Costa Grande und Tierra Caliente sind Dutzende von Dörfern und Ejido-Siedlungen verlassen oder befinden sich in der Gewalt des organisierten Verbrechens. Sie sind praktisch menschenleer, abgesehen von den Bewohner*innen, die akzeptierten oder gezwungen wurden, für die Kriminellen zu arbeiten. Manuel Olivares, Leiter des … |
| | |
Poonal vom 05.11.2016 Von Hermann Bellinghausen |
Verschollen in Mexiko: Die Karawane der Mütter
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutschlandradio Kultur vom 05.11.2016 |
Veranstaltung in Basel am 8. November zu Guatemala
| | Am kommenden Dienstag, 8. November, werden Angélica Choc und Débora Yancoba in Basel über ihre Erfahrungen und ihren Kampf gegen den Nickelabbau in El Estor, Guatemala, berichten. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Details im Flyer anbei. |
| | |
Außer der Reihe vom 04.11.2016 |
Kommuniqué von CNI und EZLN
| | Als Pueblos, Naciones und Tribus − die wir den Congreso Nacional Indígena (CNI) und den Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN) bilden − erklären wir unsere tiefste Ablehnung der Aktionen, die die schlechten Regierungen und kriminellen Banden Hand in Hand gegen die Nahua-Gemeinde Santa María Ostula, Bezirk Aquila, in … |
| | |
Kommunique vom 04.11.2016 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
Heckler und Koch und der Fall Iguala in Mexiko
Am 26. September 2014 haben Polizei und Kriminelle gemeinsam die Lehramtsanwärter im Bundesstaat Guerrero angegriffen. Sechs Menschen starben, 43 wurden verschleppt. Bis heute ist unklar, was mit den Verschwundenen passiert ist. Laut mexikanischen Ermittlungsakten besaß die Polizei von Iguala 56 deutsche Gewehre von Heckler und Koch, die nie dorthin hätten …
|
amerika21.de vom 02.11.2016 |
Veranstaltungen: Stimmen des Widerstands aus Mittelamerika
| | Honduras gehört weltweit für Menschenrechtsverteidiger*innen zu den gefährlichsten Ländern, es ist geprägt von einer zunehmenden Militarisierung, Korruption, Straflosigkeit und dem Ausverkauf des Landes. Kritsche soziale Bewegungen, die die Natur gegen die rücksichtlose Ausbeutung durch Megaprojekte verteidigen, werden mit Repressionen … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 02.11.2016 |