News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Zwei weitere Lehramtsstudenten in Mexiko getötet
Bei einem angeblichen Raubüberfall am 4. Oktober auf einen Reisebus haben Unbekannte in der Hauptstatdt des Bundesstaates Guerrero fünf Fahrgäste, darunter zwei Studenten der Pädagogikhochschule von Ayotzinapa getötet. Gemäß Zeugenaussagen waren die Täter Mitreisende im Kleinbus von der Hauptstadt nach Tixtla und überfielen die …
|
amerika21.de vom 07.10.2016 Philipp Gerber |
Proteste in Mexiko gegen Straflosigkeit am Jahrestag von Studentenmassaker
Am 2. Oktober haben tausende Menschen zum 48. Jahrestag des Massakers von Tlatelolco demonstriert. In einem der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Mexikos hatten an diesem Tag im Jahr 1968 Soldaten und Paramilitärs das Feuer auf eine Studentendemonstration auf dem Platz der drei Kulturen im Stadtteil Tlatelolco der mexikanischen Hauptstadt eröffnet. Die genaue …
|
amerika21.de vom 06.10.2016 Christina Bell |
Heckler & Kochs Mordsgeschäfte
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 06.10.2016 von W.-D. Vogel |
Letzte Nacht weiterer Mord an normalistas aus ayotzinapa
| | Heute nacht mord an normalistas aus ayotzinapa bitte weiterleiten |
| | |
Mexiko wird Partnerland der Hannover Messe 2018
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Heise online vom 04.10.2016 |
Doku »Waffen für Mexiko« für internationalen Preis nominiert
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
AdR: Für Berliner_innen − Oliven(öl) aus Griechenland − solidarisch produziert
| | Die Initiative SoliOli ruft auf zur Bestellung von Oliven und Olivenöl zur Unterstützung solidarwirtschaftlicher Strukturen in Griechenland. Die Initiative SoliOli wurde auf dem Solikon-Kongress im Herbst 2015 in Berlin gestartet − durch deren griechischen Partner Solidarity4All. |
| | |
Außer der Reihe vom 29.09.2016 |
Außer der Reihe: Blockade einer Finanzaktionssteuer verhindern
| | Wenn die Verhandlungen glücken und die zehn EU-Länder führen die Finanztransaktionssteuer ein, wäre das ein Erfolg von historischem Ausmaß. Endlich müssten Finanzspekulant/innen für die Milliarden-Kosten der Bankenrettung zahlen − und die schädlichsten Formen der Spekulation würden effektiv gebremst. Weil Erfolg ansteckend … |
| | |
Außer der Reihe vom 29.09.2016 |
Grün, beliebt, zerstörerisch
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 27.09.2016 von Knut Henkel |
Mexiko: Globalabkommen aussetzen!
| | Heute vor zwei Jahren, am 26. September 2014, griffen im mexikanischen Iguala Polizisten und Kriminelle in einer gemeinsamen Aktion Studenten bewaffnet an. Sechs Menschen starben, 43 wurden verschleppt. Bis heute ist unklar, was mit den Verschwundenen geschehen ist. Am heutigen Jahrestag werden im Menschenrechtsausschuss Vertreter einer von der Interamerikanischen … |
| | |