News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
LATEINAMERIKA-POST DEZEMBER 2016: Trump und Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Heinrich-Böll-Stiftung vom 22.12.2016 Interview mit A. Huffschmid und M. C. Deball |
Das kritische Denken angesichts der kapitalistischen Hydra (EZLN)
| | In ihrem neuen Buch analysieren Aktivit*innen der zapatistischen Bewegung kapitalistische Ausbeutung, rassistische Diskriminierung, patriarchale Unterdrückung und Umweltzerstörung. Sie bieten persönliche Einblicke in ihre undogmatisch-linken Organisierungsprozesse und aktuelle Entwicklungen im Kampf für Würde und Gerechtigkeit. |
| | |
Tagung und Vernetzungstreffen: Umwelt- und Menschenrechtsvergehen ...
| | Die Tagung soll Aktivist_innen, Wissenschaftler_innen, interessierten Personen, Student_innen einerseits einen Überblick zu bestimmten Aspekten dieses Rahmenthemas bieten und andererseits die Möglichkeit zur Vernetzung geben. Auf der Konferenz sollen die Bereiche Rüstungsexporte, Pestizidexporte und die Strategien der Autoindustrie unter folgender Fragestellung … |
| | |
Aktionen in Solidarität mit dem besetzten Projekt CHANTI OLLIN in Mexiko-Stadt
| | Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, wurde in der Nacht des 22. Novembers das Besetzte Haus/Projekt Chanti Ollin in Mexiko-Stadt geräumt. Die 26 bei der Räumung festgenommenen Personen sind zwar freigelassen worden − es befindet sich eine weitere Person in Haft -, aber ihre Fälle sind offen, was in jedem Momemnt als Vorwand für eine Inhaftierung … |
| | |
Südmexiko-Newsletter November-Dezember 2016
| | CNI: Auswahlverfahren für eine indigene Präsidentschaftskandidatin / Aufruf zur 2. Etappe des V. Nationalen Indígena-Kongresses / EZLN kritisiert »falsche Kritiker« / EZLN: Eine Geschichte, um versuchen zu verstehen / Trotz Aggressionen geht die Befragung weiter / Die Kunst der anderen Politik / Mega-Pilgermarsch gegen Mega-Projekte / Zweiter … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 15.12.2016 | VIDEO |
»Die Zapatistas und die ConCiencias für die Menschheit«
| | Erhaltet unseren Gruß. Wir informieren Sie darüber, wie es mit dem Zusammentreffen »Die Zapatistas und die ConCiencias für die Menschheit« vorangeht, welches im CIDECI-UniTierra in San Cristóbal de Las Casas, Chiapas, vom 25. Dezember 2016 bis zum 4. Januar 2017 gefeiert wird. |
| | |
Kommunique vom 15.12.2016 | Übersetzt von Nadine | KOMMU |
Lukrative Exporte in den Drogenkrieg
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Außer der Reihe: Wir haben es satt!-Demo | 21.01.17 | 12 Uhr
| | Am 21. Januar 2017 werden wir wieder mit Zehntausenden in Berlin demonstrieren: Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, für gesundes Essen und für fairen Handel. Zum Auftakt des Wahljahres lautet unser Leitspruch »Agrarkonzerne: Finger weg von unserem Essen!«. Damit drücken wir unsere Ablehnung gegen die Politik der … |
| | |
Außer der Reihe vom 13.12.2016 |
Veranstaltung am 19.12. in Hamburg: »Frieden in Kolumbien?«
| | Nach dem »Nein« zum Friedensabkommen im Oktober zwischen den FARC und der kolumbianischen Regierung wurde am 25. November 2016 ein neues Abkommen unterzeichnet. Wie wird der Friedensprozess im südwestlichen Departement Cauca wahrgenommen? Welche Folgen sind zu erwarten und wie sieht der Widerstand gegen Vertreibung und Landraub aus? |
| | |
Aroma Zapatista vom 13.12.2016 | VIDEO |
Menschenrechtler kritisieren Anti-Drogen-Krieg in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|