News-Archiv · Jahrgang 2009
Hier finden Sie die News des Jahres 2009. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Kongressunterstützung gesucht für den BUKO 32, 21.-24. Mai 2009 in Lüneburg
| | Anbei findet Ihr den Aufruftext zum Kongress (Kurzfassung s.u., Langfassung als PDF im Anhang). An euch nun die Bitte, den Aufruf weiter zu verbreiten und vor allem zu diskutieren, ob Ihr als Gruppe den Kongress unterstützen wollt. Gruppen, die den BUKO 32 mit unterstützen wollen, sollten sich unter mail AT buko PUNKT info zurückmelden. |
| | |
Oppositionspolitiker Andrés Manuel López Obrador auf Landkreismarathon
| | Es war eine lange Dienstreise des selbst ernannten "legitimen Präsidenten" Mexikos, Andrés Manuel López Obrador. Vor mehr als zwei Jahren hatte der links-gemäßigte Oppositionspolitiker angekündigt, bis zu den Parlamentszwischenwahlen im Sommer 2009 alle mexikanischen Landkreise, die sogenannten Municipios, besuchen zu wollen. |
| | |
Poonal vom 17.03.2009 Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |
Tür auf für Monsanto
| | Gentech-Lobby setzt sich im Ursprungsland des Maises durch. Mexikanische Bundesregierung bestätigt Kurs auf unbeschränkten Anbau genmanipulierter Sorten |
| | |
junge welt vom 17.03.2009 Von Gerold Schmidt |
Mexiko: »Narcos« auf Expansionskurs
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Telepolis vom 16.03.2009 Andreas Henrichs |
López Obrador auf langer Dienstreise
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 16.03.2009 Von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |
Mexiko: Spuren von gentechnisch verändertem Mais bestätigt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
»Den Konzernen geht es um die Kontrolle«
| | Interview mit Johannes Rieger vom Bündnis Gentechnikfreies Hohenlohe über bäuerlichen Widerstand gegen Genmais in Mexiko |
| | |
Poonal vom 12.03.2009 Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |
Mexikos Regierung auf Genmais-Kurs
| | Nur wenige Tage nach der offiziellen Erlaubnis für die experimentelle Aussaat von Genmais in der vergangenen Woche (siehe Poonal Nr. 834) bestätigte die mexikanische Regierung die Befürchtungen von Greenpeace und anderen Gruppierungen. "Nach und nach", so Agrarminister Alberto Cárdenas, "werde Mexiko der Technologie für die Entwicklung … |
| | |
Poonal vom 12.03.2009 Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |
Marcos’ Kampf
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 11.03.2009 Von Johnny Norden |
Zapapres-Mexiko-Veranstaltung am 27.3. in Hamburg
| | Mexiko dient derzeit als Gegenmodell zum reformerischen Aufbruch in Südamerika. Radikal und gewalttätig setzen die Eliten auf die Fortführung des neoliberalen Modells. |
| | |