News-Archiv · Jahrgang 2009
Hier finden Sie die News des Jahres 2009. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
FDCL-Publikationen
| | Vor einem halben Jahr noch machten die Hungerrevolten rund um den Globus Schlagzeilen. Heute aber hat die schwere Wirtschaftskrise die Nahrungskrise aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt. Verstärkt wird dieser Aufmerksamkeitsverlust durch die Vermutung, der neuerliche Verfall der Rohstoffpreise werde zu einer Entspannung der Ernährungssituation … |
| | |
Proteste gegen teure AIDS-Medikamente
| | Kaletra, ein antiretrovirales Medikament zur Behandlung von AIDS, ist in Mexiko nur zu einem extrem hohen Preis erhältlich und Verhandlungen über eine gerechtere Preisgestaltung für das Medikament haben bisher nicht stattgefunden. |
| | |
Wasserknappheit nimmt zu
| | Mexiko-Stadt wird sich in Zukunft mit einer Rationierung des Trinkwassers arrangieren müssen. In der 18-Millionen-Stadt herrscht schon jetzt Wasserknappheit, die möglicherweise nicht mehr zu beheben ist, werden nicht sofort Gegenmaßnahmen getroffen. |
| | |
EZLN Aufruf zur Feier zu Ehren von »Mama Corral«
| | Im Rahmen der Feierlichkeiten für den kommenden Internationalen Tag der kämpfenden Frau, werden die Kommandantinnen des CCRI-CG der EZLN am 7. und 8. März dieses Jahres 2009, im Caracol von Oventik, Los Altos von Chiapas, eine sportliche, kulturelle und politische Veranstaltung organisieren. |
| | |
EZLN vom 28.01.2009 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana | KOMMU |
1078 Kilometer Grenzzaun fast fertig
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
»Die Zapatistas aus Mexiko − Einblicke als Menschenrechtsbeobachter«
| | Die Floskel "Eine andere Welt ist möglich" wurde bei dem 1994 begonnen Aufstand für die Zapatisten Praxis! Ihre Rufe nach "Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie" verbinden sie mit einem bis dato ungewöhnlichen und kreativen Politikverständnis. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 28.01.2009 |
FDCL: Regenwald als Park? Naturschutz gegen schützende Nutzer
| | Im Kontext der sich zuspitzenden globalen, dreifachen Klima-, Energie- und Ernährungskrise rücken auch die verbliebenen tropischen Regenwälder wieder vermehrt in den Fokus des internationalen Interesses. Der sich vor diesem Hintergrund vollziehende Zugriff auf das Land - Agrarflächen und Naturräume - setzt dabei auf vielen Ebenen ein: "Inwertsetzung" … |
| | |
Stellenangebote ziviler Friedensdienst
| | Unter "Lateinammerika" auf der Seite des folgenden Links Stellenangebote in Bolivien, Guatemala und Peru. |
| | |
Südmexiko-Soli-Newsletter Januar 2009
| | In der ersten Januarhälfte kam es zu drei Auseinandersetzungen zwischen Zapatistas und anderen Bauernorganisationen, zwei Dutzend Personen wurden dabei verletzt. Die Konflikte eskalieren insbesondere um die Kontrolle über „ökotouristische« Tourismusattraktionen. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 27.01.2009 |
Festival der Würdigen Wut
Einige Filmsequenzen vom Zapatistischen Festival der Würdigen Wut.
|
Video vom 25.01.2009 Hinrich Schultze | VIDEO |