News-Archiv · Jahrgang 2009
Hier finden Sie die News des Jahres 2009. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Und nochmal Manu Chao
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
»Aus tiefstem Herzen: Gracias Amigos!«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesanzeiger vom 31.03.2009 |
Lalalala, Abschnitt B
| | Beim Schriftsteller B. Traven verblaßt das Biographische völlig. Weder seine Herkunft noch sein Geburtsjahr, nicht einmal sein Name sind bis heute abschließend geklärt. Insgesamt hatte er vermutlich 20 Pseudonyme. Vielleicht waren es mehr. |
| | |
junge welt vom 30.03.2009 Von Thomas Dierkes |
CASA-Rundbrief März 2009
| | Die CASA (Central America Special Action) und Guatemala-Koordinationsgruppe Hamburg von Amnesty International hat hier jüngsten Rundbrief veröffentlicht. |
| | |
Mexiko-Projekte von medico international (Schweiz)
| | "Wir lernten, ohne Medikamente zu heilen." Mit diesen Worten fasst ein zapatistischer Gesundheitspromotor die dreijährige Ausbildung zur "psychischen Gesundheit" zusammen. Der langanhaltende "Krieg niederer Intensität", den die Regierung gegen die aufständischen Zapatisten im Südosten Mexikos führt, hinterlässt bei der betroffenen Bevölkerung … |
| | |
medico internat. (CH) vom 29.03.2009 Sanja Previsic und Philipp Gerber |
Mexikos Staatsfeind Manu Chao
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 29.03.2009 Wolf-Dieter Vogel |
Den Protest gegen die Militarisierung Chihuahuas unterstützen mit ihrer Unterschrift
| | Dieser Aufruf wurde uns zusammen mit einem Bericht zur Lage (nur auf Spanisch) von Teresa Guerrero, Chihuahua, zugeschickt. Er soll am kommenden Donnerstag mit möglichst vielen Unterschriften veröffentlich werden. |
| | |
Urgent Action (UA) vom 28.03.2009 Teresa Guerrero, Chihuahua / Initiative Mexiko |
Bericht zur Lage (nur auf Spanisch): Militarisierung in Chihuahua
| | Esta Visitaduría advirtió el aumento de fuerzas militares en las calles de Cd. Juárez desde finales de febrero y principios de marzo de 2008, básicamente estableciendo retenes en diferentes puntos de la ciudad, concretamente en la carretera que une Cd Juárez con el poblado de Porvenir D.B. Chih. |
| | |
Initiative Mexiko vom 28.03.2009 |
Eilaktion: Mexiko − »Verschwindenlassen«
| | Die beiden oben genannten Männer wurden am Abend des 17. März 2009 in der Stadt Nuevo Laredo im nördlichen Bundesstaat Tamaulipas festgenommen. Seither wurden sie nicht mehr gesehen. Ihre Familien befürchten, dass sie in einem geheimen Haftzentrum festgehalten werden und ihnen Folter droht. |
| | |
amnesty international vom 27.03.2009 |
Clinton glättet in Mexiko die Wogen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 27.03.2009 von Alex Gertschen, Mexiko-Stadt |