© Hinrich Schultze · dokumentarfoto.de
Bücher und Hausarbeiten
Hier eine Kurzvorstellung vieler aktueller Titel (Bücher und Haus-, Semester- und Magister- und Diplomarbeiten) zu Chiapas, Oaxaca, Mexiko und angrenzten Themen. Die Bücher und Arbeiten sind wertungsfrei alphabetisch sortiert. Nutzen Sie die Suchfunktion (Suchbereich »Bücher + Arbeiten m. ISBN«), um in den Angeboten zu recherchieren.
Einige der Hausarbeiten entsprechen nicht der Auffassung der Redaktion (zum Beispiel zur NAFTA). Sie werden der Vollständigkeit halber trotzdem aufgeführt.
Haus- und Abschlussarbeiten ohne ISBN, die direkt bei Chiapas.eu herunterladbar sind, finden Sie unter Arbeiten via c98 oder die Suchfunktion (Suchbereich »Arbeiten via c98«).
Sie haben selber eine Arbeit zum Thema geschrieben und wollen Sie hier veröffentlichen? Nutzen Sie den Link unter diesem Text, um Kontakt zum Webmaster aufzunehmen.
Mexikos Linke − Ein Überblick
Mexiko fungiert derzeit gewissermaßen als Gegenmodell zum reformerischen Aufbruch in Südamerika.So radikal und gewalttätig wie sonst nur in Kolumbien setzen die herrschenden politischen und wirtschaftlichen Eliten auf die Fortführung und Vertiefung des neoliberalen Modells.
Demgegenüber fordert ein erheblicher Teil der mexikanischen Bevölkerung einen Kurswechsel hin zu mehr Freiheit und sozialer Gerechtigkeit. Zwischen den beiden Lagern kam es mehrfach zu heftigen Konfrontationen. Die Zukunft des staatlichen Erdölkonzerns PEMEX ist besonders umstritten. Während ihn die Regierung für nationales und internationales Privatkapital öffnen will, stellt sich eine starke Anti-Privatisierungsbewegung dem Ausverkauf entgegen. In einigen agrarisch geprägten Bundesstaaten im Süden Mexikos, etwa in Chiapas oder Oaxaca, nahmen die Konflikte phasenweise einen blutigen Verlauf an. » mehr
216 Seiten, kartoniert
21,0 x 14,8 cm
Autor:Albert Sterr
ISBN: 978-3-89900-127-3
Preis: 22,00 EUR (D)
Verlag: Neuer ISP Verlag
| |
|
hinzugefügt am: 26.12.2008 |
Modernisierung, Globalisierung und Kultur im mexikanischen Bundesstaat Chiapas
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entstehung und Dynamiken rund um die Zapatistische Bewegung in Chiapas/ Mexiko hinsichtlich des Zusammenspiels globaler, nationaler und regionaler Faktoren und bringt diese mit bestehenden Theorien hinsichtlich der Aspekte Modernisierung, Globalisierung und Kultur in Verbindung. Der behandelte Zeitraum erstreckt sich von Beginn des 20 Jh. bis ins Jahr 2006. » mehr
124 Seiten, Paperback
189 g, 21 x 14,8 cm
Autor:Samuel Weber
ISBN: 978-3-8370-2137-0
Preis: 12,90 EUR (D)
Verlag: Books on Demand
Erschienen: 1. Aufl. 12.03.2009
| |
|
hinzugefügt am: 26.05.2009 |
Morde mit politischem Hintergrund
Macht und Gewalt − zwei Begriffe, die offenbar untrennbar miteinander verbunden sind, im öffentlichen wie im privaten Bereich, in der Politik wie in der Familie, quer durch alle sozialen Schichten, quer durch die Jahrhunderte hindurch. Der Blick m die Geschichte zeigt: Wenn die Macht ruft, verstummt sogar die berühmte Stimme des Blutes. Für eine Krone, für einen Thron, für Einfluss und persönlichen Vorteil wurde intrigiert, verraten, misshandelt und gemordet. Bei der Durchsetzung der eigenen Interessen kannte man keinerlei Rücksicht. » mehr
82 Seiten, Softcover
Fachbuch
Autor:Gunter Pirntke
ISBN: 978-3-640-39305-3
Preis: 18,99 EUR (D)
Verlag: GRIN Verlag
Erschienen: 2009
Bestell-Link: direkt beim Verlag
| |
|
hinzugefügt am: 18.04.2010 |
Mythen globalen Umweltmanagements
»Die acht Beiträge des Sammelbandes bieten keine Rezepte und keinen Masterplan zur ’Rettung der Menschheit’, sondern präzise, jedem politisch interessierten Zeitgenossen verständliche Darstellungen der globalen Macht- und Interessenverhältnisse.«
Tages-Anzeiger » mehr
217 Seiten, broschiert
Herausgeber:Christoph Görg, Ulrich Brand
ISBN: 3-89691-596-7
Preis: 15,30 EUR (D)
Verlag: Verlag Westfälisches Dampfboot
Erschienen: 2002
| |
|
hinzugefügt am: 03.09.2006 |
Nach der Revolution − eine andere Kultur?
Mexiko musste an den Herausforderungen wachsen, die die vergangenen Jahre brachten. Dabei war kaum ein historisches Ereignis für die mexikanische Nation so einflussreich, wie die Revolution am Beginn des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Politikwissenschaftler sind gar der Ansicht, dass sie zudem prägend für das Aufkommen eines neuen mexikanischen Nationalgefühls war. Als eine Ursache wird dabei die Tatsache genannt, dass in den blutigen Jahren der Revolution und des Bürgerkriegs alle Bevölkerungsschichten betroffen und involviert waren, vom einfachen Bauern im Süden bis hin zum Haciendabesitzer oder Unternehmer im Norden des Landes. Dieser Umstand wurde dann auch eine Art Symbol für die Schaffung einer kollektiven Identität (auch als mexicanidad bezeichnet), die sowohl auf kulturelle als auch auf ethnische Elemente beruht. » mehr
56 Seiten, broschiert
Hauptseminararbeit, Note: 2,0
Autorin:Katharina Jürgen
ISBN: 978-3-640-12721-4
Preis: 12,99 EUR (D)
Verlag: GRIN Verlag
Erschienen: 2008
| |
|
hinzugefügt am: 29.12.2008 |
Narrativa de la rebelión zapatista
La autora analiza los relatos literarios del portavoz del así llamado Ejército Zapatista, sus intertextos y su supuesto valor literario » mehr
224 Seiten, Paperback
Autorin:Vanden Berghe, Kristine
ISBN: 978-3-86527-178-5
Preis: 18,00 EUR (D)
Verlag: Vervuert Verlag
Erschienen: 1. Aufl. 21.03.2005
| |
|
hinzugefügt am: 26.12.2008 |
Nationale Identitäten im Diskurs: Mexiko
Der Autor begibt sich auf die Suche nach einer positiven Antwort auf die Frage nach den mexikanischen nationalen Identitäten, ihren Inhalten und ihren Geschichten. Jede Nation, sei sie jetzt in ein staatliches Gebilde eingefasst oder nicht, tendiert dazu, Diskurse über die eigene Identität zu produzieren. Die prinzipielle Frage ist, ob manche Nationen "natürlicher" sind als andere, da sie etwa in ihrem Diskurs über scheinbar objektive Charakteristika (wie etwa eigene Sprache, lang bewohntes Territorium; hier kommt die Raum-Zeit Komponente zum Tragen) verfügen und andere nicht, oder ob gar diese essentiellen Charakteristika primordial als Basis für eine kollektive Identität vorhanden sein müssen. » mehr
113 Seiten, Paperback
21 x 15 cm
Autor:Markus Degen
ISBN: 978-3-7069-0523-7
Preis: 23,30 EUR (D)
Verlag: Praesens Verlag
| |
|
hinzugefügt am: 28.12.2008 |
Naturschutz und Profit
»Naturschutz« hat einen guten Klang, aber er ist Feigenblatt und Konzession an bestimmte Interessengruppen − der Versuch, die vom globalen kapitalistischen Raubbau erzeugte Naturzerstörung abzupuffern, weil Pharma- und Biotech-Industrie bei der Inwertsetzung der schrumpfenden Biodiversität nicht hinterher kommen. » mehr
140 Seiten, Paperback
Autor:Klaus Pedersen
ISBN: 978-3-89771-476-2
Preis: 13,80 EUR (D)
Verlag: Unrast Verlag
Erschienen: 20.05.2008
| |
|
hinzugefügt am: 28.05.2008 |
Neoliberalismus in einer globalisierten Weltwirtschaft
Der Begriff ,,Globalisierung" bezeichnet Prozesse der außerordentlichen Zunahme von Interaktionen von transnationaler Dimension. Globalisierung schafft weltumspannende Netzwerke, die sich bis auf die regionale und lokale Ebene auswirken, oft unter ,,Umgehung" des Nationalstaats. Globalisierung verstärkt die gegenseitige Abhängigkeit zw. Wirtschaftsblöcken, Ländern und Regionen. Sie erleichtert nicht nur die Mobilität des Kapitals, sondern auch die ,,Verlagerung" von Menschen, Dienstleistungen und Einrichtungen. Globalisierung wirkt auf unterschiedlichen Maßstabsebenen wachstumsfördernd, zugleich aber sozial und räumlich desintegrierend und polarisierend. » mehr
7 Seiten, eBook
Referat / Schulaufsatz,
Autor:Daniel
ISBN: 978-3-640-03522-9
Preis: 0,00 EUR (D)
Verlag: GRIN Verlag
Erschienen: 2001
Bestell-Link: direkt beim Verlag
| |
|
hinzugefügt am: 29.12.2008 |
Neue Chancen und alte Probleme
Die Arbeit betrachtet die aktuelle Menschenrechtssituation in Mexiko nach Ende der 71 Jährigen PRI Herrschaft bis Ende 2002 » mehr
19 Seiten, eBook
Seminararbeit − Note: 1-
Autor:Ulrich Tausend
ISBN: 978-3-640-06611-7
Preis: 0,00 EUR (D)
Verlag: GRIN Verlag
Erschienen: 2003
Bestell-Link: direkt beim Verlag
| |
|
hinzugefügt am: 28.12.2008 |